Es war der X1 der sich zusätzliche Adressen gesichert hat. Vielen Lieben Dank euch
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Problem: ETS5 physikalische Adresse
Einklappen
X
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenGenau - die winzige Zahl im blauen Kreis beim Geräte-Icon soll das übrigens andeuten.
Kommentar
-
Hallo,
kann ich in der ETS auch mit einer anderen physikalischen Adresse beginnen wie z.b. 1.4.xx oder muss ich immer zwingend mit der 1.1.xx beginnen?
Mein momentanes Problem ist wie folgt:
werde in nächster Zeit ein älteres bewohntes Haus nach und nach umbauen,
und würde gerne diverse Adressen vorher vergeben:
KG: 1.1.xx
EG: 1.2.xx
1. Stock: 1.3.xx
2. Stock: 1.4.xx
mit KNX beginne ich aber erst im 1.Stock und möchte mich von dort aus dann "vorkämpfen".
oder soll ich lieber mit unterschiedlichen Linien arbeiten 1.1 / 2.1 / 3.1 / 4.1 / usw.
Kommentar
-
Wir reden jetzt ja über die PAs und nicht die GAs. Da macht das wenig Sinn das so einzuteilen.
Im gegenteil, wenn man das so machen möchte geht das ganz schön ins Geld bei den ganzen Kopplern.
Die Anlage würde man sogar so ein Gang bekommen wenn man keine Koppler einsetzt, also alles auf eine Linie. Aber das ist so im Standard nicht vorgesehen weil sich die Koppler an der PA in der Analge positionieren und dann die GAs nach der Filtertabelle verarbeiten.
Daher nicht ausprobieren, das ganze fliegt einem spätestens um die Ohren wenn man einen Koppler in die Analge baut
Du kannst die Geräte von 1-255 in einer Linie frei einstellen. Z.B. 1-49 KG, 50-99 EG, 100-149 1. Stock, usw. das ist kein Problem.Zuletzt geändert von StefanSweden; 03.04.2019, 08:47.
Kommentar
-
Zitat von StefanSweden Beitrag anzeigenWir reden jetzt ja über die PAs und nicht die GAs. Da macht das wenig Sinn das so einzuteilen.
Im gegenteil, wenn man das so machen möchte geht das ganz schön ins Geld bei den ganzen Kopplern.
Die Anlage würde man sogar so ein Gang bekommen wenn man keine Koppler einsetzt, also alles auf eine Linie. Aber das ist so im Standard nicht vorgesehen weil sich die Koppler an der PA in der Analge positionieren und dann die GAs nach der Filtertabelle verarbeiten.
Daher nicht ausprobieren, das ganze fliegt einem spätestens um die Ohren wenn man einen Koppler in die Analge baut
Du kannst die Geräte von 1-255 in einer Linie frei einstellen. Z.B. 1-49 KG, 50-99 EG, 100-149 1. Stock, usw. das ist kein Problem.
Hallo,
Cool Danke für die Anwort,
hatte mir so etwas mit "nur einer Linie" schon gedacht. War mir nur nicht sicher ob das auch später wirklich übersichtlich wird.
aber mit dem Adresscode wie von dir beschrieben eigentlich dann auch wieder logisch und machbar.
@Eraser: Danke für den Hinweis, bin leider noch Anfänger in dem KNX Sektor, da kommt schon mal hier und dort Verwirrung auf....
Kommentar
Kommentar