Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Mal wieder die HS-Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Mal wieder die HS-Logik

    Hallo HSler,

    da ist ein Problem gelöst, kommt schon wieder das nächste

    Nachdem Matthias, mal in einem Thread geschrieben hat, dass sein Haus erkennt wenn niemand zu Hause ist,
    habe ich mich an dieser Funktion auch mal versucht, doch leider klappts nicht so ganz.

    Also Ziel ist es:

    Variante 1:
    Es ist Tag und die Funktion "Anwesend" ist noch ein.
    Wird nun durch keinen der Bewegungsmelder innerhalb von ca. 3,5Std. eine Bewegung erkannt, soll "Abwesend" aktiviert werden.

    Variante 2:
    Es ist noch Tag, der Betriebsmodus: Nacht (TS2+ Nachtbetrieb ca. 21:30) wurde schon aktiviert und die Funktion "Anwesend" ist ein.
    Wird nun durch keinen der Bewegungsmelder innerhalb von ca. 2,5Std. eine Bewegung erkannt, soll "Nacht" aktiviert werden.

    Die Variante 2 scheint schon zu funktionieren, sah zumindest heute morgen so aus: "Nacht" wurde automatisch gesetzt.
    Aber leider war auch die Variante 1 "Abwesenheit" gesetzt???

    An den Ausgängen hängen die Ko´s/Ga´s wo auch die Tasten Anwesend/Abwesend (oben) und Tag/Nacht (unten) wirken.

    Der Merker Tag, wird zurückgesetzt in dem "Nacht" gesetzt wird.
    Grüße Manuel

    #2
    Bevor ich da genauer durchzusteigen versuche:

    VERMEIDE Sperren!

    Sperren tun genau das, wie ihr Name sagt: Sie sperren Signale aus. ABER sie holen, wenn sie freigegeben sind, den Zustand am Eingang nicht mehr nach.

    Arbeite mit UND-gattern!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      d.h. wenn der Eingang 1 war und die Freigabe der Sperre dann von 0 nach 1 wechselt, wird der Eingang 1 nicht weiter gesendet?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Arbeite mit UND-gattern!
        Habe jetzt mal anstelle der Sperren -> UND-Gatter übertragen, mal sehen ob es jetzt funktioniert?!
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          d.h. wenn der Eingang 1 war und die Freigabe der Sperre dann von 0 nach 1 wechselt, wird der Eingang 1 nicht weiter gesendet?
          Richtig.

          Wenn Sperre zu, geht Telegramm nicht durch und wird quasi verworfen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zusatzinfo und wichtigster Merksatz zur HS-Logik:

            die HS/FS - Logik arbeitet eventgesteuert!
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              oh man ich werd es nie lernen -> ich denke viel zu sehr SPS-technisch
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #8
                So ich glaub es scheint zu funktionieren, das automatische umschalten auf Nacht hat geklappt, und die Abwesenheit wurde über Nacht nicht gesetzt

                Matthias/Michel vielen Dank für eure Tips
                Grüße Manuel

                Kommentar

                Lädt...
                X