Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage HS <-> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anfängerfrage HS <-> KNX

    Hallo,
    ich bin dabei meine KNX Anlage zu planen und im Moment habe ich offene Frage, vielleicht kann mir jemand ein Tip geben:

    - Ich möchte den Homeserver3 von Gira für die Steuerung der KNX-Komponenten verwenden und jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, welche Schnittstelle vom HS zu KNX ich brauche. Ich habe mich für die Ebimarkt Variante: EIB/KNX IP Interface (N000401) ca. 150€ entschieden...würde das ausreichen, bzw. hat einer eine bessere Idee?

    Danke für eure Hilfe!
    sid

    #2
    Das IP Interface kannst Du nicht nutzen, Du brauchst zwingend einen IP Router.
    Es funktioniert aber auch mit der Gira USB Schnittstelle.
    Nachzulesen auch hier

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,
      danke für die Blitzantwort!
      Würde die Kommunikation mit dem Wago Controller 750-849 funktionieren?

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Da der Wago- Controler als IP Router zertifiziert ist, denke ich mal, ja. Aber da sollte sich vielleicht mal jemand äussern, der die Konstellation schon in Betrieb hat.

        Kommentar


          #5
          vielleicht kann mir jemand einen guten IP-Router / USB-Router für KNX empfehlen?

          Danke!

          Kommentar


            #6
            Ich habe den ABB IPR/S 1.1 in mehreren Anlagen in Betrieb, oder das Wiregate mit TP-UART Schnittstelle.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bei mir steht auch bald die Anschaffung eines HS an. Das Thema der Anbindung und Programmierung wurde hier zwar schon öfters besprochen, aber leider konnte ich noch keine passende Antwort finden.

              Kann ich auf die USB-Schnittstelle verzichten, wenn ich einen IP/KNX-Router einsetze? z.B. habe ich diese Beschreibung gefunden: Anwenderbericht Siemens IP-Gateway Gira Homeserver
              Ist es damit möglich den HS und die KNX-Komponenten über die ETS4 zu programmieren und kann der HS anschließend über den Router den Bus steuern?

              Vielen Dank,
              Tobias

              Kommentar


                #8
                Ja du brauchst nur eine USB Schnittstelle, oder einen IP Router um mit der ETS und dem HS auf den Bus zuzugreifen.

                Kommentar


                  #9
                  Wago 750-849 + 750-646 (KNX-Klemme)

                  Der Kontroller als IP-Router konfiguriert - funktioniert mit HS3

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    habe auf meinem Notebook ETS 3.0.f und die Anbindung per USB an den EIB-Bus. Wenn ich nun den HS 3 einbinden will, dann hängt der HS 3 per USB am EIB Bus. Der HS und das Notebook haben Netzwerkanschluss.
                    Wir konfiguriere ich neue EIB-Geräte mit ETS 3.0 f bzw. was stelle ich in ETS für einen Buszugriff her.
                    Danke für die Hilfe. Habe sehr intensiv das Thema im Forum durchsucht, aber keine passende Antwort auf meine Anforderung gefunden.
                    Danke.
                    Gruß
                    Ekkehard

                    Kommentar


                      #11
                      iETS heißt die Funktion im HS-Experten.

                      1. Im Experten unter: Projekt/Projekteinstellungen/iETS einrichten

                      2. In der ETS unter Kommunikation / Schittstelle einrichten eine EIBlib/IP-Schittstelle einrichten, IP vom HS angeben, Protokoll: TCP wählen, Ports die gleichen wie im Experten eintragen, fertig.
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X