Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Partnerfreundliches Wecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Partnerfreundliches Wecken

    Hallo,

    da meine Frau und ich recht unterschiedliche Schaf- bzw. Weckzeiten haben bin ich auf der Suche nach einer anderen Weckmethode.

    Auf dem Frankenstammtisch hat ein Kollege von der Möglichkeit über eine Vibrationsmatte zu wecken gebracht.

    So ist nun die Idee gereift im HS keine Weckszene mehr für das Schlafzimmer sondern für ein einzelnes Bett zu machen.

    Das Wecken dann nicht mehr über ein Klingel, Radio etc sondern Stumm über einen Vibrationsalarm zu machen.

    So und da ist nun mein Problem.

    Beim googeln nach Vibration findet sich ja eine Menge interessantes Spielzeug, allerdings habe ich nicht wirklich für diese Anwendung brauchbares gefunden.

    Das Ding soll ja a.) relativ klein sein und b.) nicht das ganze Bett bewegen, sonst ist der Partner ja auch wieder wach

    Kennt jemand von Euch da eine passenden Produkt?
    Gruß Hartwig

    #2
    Gibt doch so Massagematten die man auf nen Sessel legen kann evlt. für dein vorhaben geeignet

    Elektrische Massagematte "Vario de Luxe" Massageauflage Vibrationsmatte Massageliege Wärmematte Luxus Massage Matte Auflage Gerät: Amazon.de: Küche & Haushalt

    Son Teil an ne Schaltbare Steckdose .. und los gehts ..
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      ich hatte mal früher so eine Massagematte.

      a.) das Ding war Mist

      b.) das Ding hat kräftig (laut) vibriert.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Partner der nebenan schläft, davon nicht wach wird.
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Oder nim ne Alukaschierte Matte uns setz die unter Strom ... dann wirst du wachgekizelt

        Hab da noch was gefunden , aber keine Ahnung wie laut das Teil ist...

        http://www.hoerhelfer.de/Uhren-Wecke...onsanlage.html
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Ja, aber:
          Die Humantechnik Vibrationsanlage ist das Non-Plus-Ultra unter allen Weckmöglichkeiten. Die Anlage wird einfach von unten an den Lattenrost des Bettes geschraubt (Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang) und lässt zur Weckzeit das ganze Bett vibrieren. Ganz egal wie tief Sie schlafen, wie viel Sie sich nachts bewegen oder wie oft Sie Ihren normalen Wecker überhören: Diese Zeiten sind nun vorbei!
          Das passt dann nicht ganz zu Hartwig's Anforderung b). ;-)

          Kommentar


            #6
            Ketzerische Frage, ist es so schlimm wenn der eine Partner mal kurz ein wenig mit wach wird wenn der andere aufsteht? Ist doch eine schöne Möglichkeit sich kurz liebevoll zu begrüßen, ein Küsschen zu geben und sich einen schönen Tag zu wünschen?

            Anstatt eine kalte herzlose Technik im Bett zu installieren, dass man vom Partner möglichst ungestört ist??? Klingt halt so unromantisch und kühl für mich....

            Kommentar


              #7
              Ist eben nur die Vorstufe zum getrennten Schlafzimmer ...

              Kommentar


                #8
                Hi,
                ich finde die Idee auch nicht so schlecht ... nur frage ich mich ich das bei einem Wasserbett umsetze

                Küsschen gibts genug wenn wir gemeinsam Aufstehen - oder wenn der erste vor´m verlassen des Hauses den zweiten Weckt (Sqeuenzielle Weckfolge - dann gibts auch keinen Stau im Bad)

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  nur frage ich mich ich das bei einem Wasserbett umsetze
                  Tauchsieder

                  *duckundwech*
                  2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Die Aussage: "Ich und meine Partnerin haben unterschiedliche Schlafgewohnheiten" ist nicht sehr wissenschaftlich...

                    Man müsste mal testen: Unterscheiden sich auch die Schlafphasen?
                    Das ist recht einfach dedektierbar, man nimmt eine sehr leichte Schlafphase des zu Weckenden VOR der eigentlichen Weckzeit.
                    Dann versuch das mal mit einem leisen Summen (Brummen) direkt neben dem Kopf an der Bettkante...

                    Alternativ auch z.B. LED oder Laser direkt gerichtet auf den Kopf des zu Weckenden und kurzer Lichtimpuls...

                    Sollte theoretisch klappen!
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      uups, das wirft aber viele Fragen auf!

                      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                      Die Aussage: "Ich und meine Partnerin haben unterschiedliche Schlafgewohnheiten" ist nicht sehr wissenschaftlich...
                      Sorry, bin kein Schafwissenschaftler

                      Ich spezifiere das aber. Ich bin ein Nachtmensch und arbeite gerne, wenn es grad läuft auch mal bis 3 oder 4 Uhr morgens, ich stehe dann zwischen 7.00 Uhr und 09.00 Uhr auf.

                      Meine Frau geht um 11 Uhr ins Bett und steht um 6:00 Uhr auf.

                      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                      Man müsste mal testen: Unterscheiden sich auch die Schlafphasen?
                      Das ist recht einfach dedektierbar, man nimmt eine sehr leichte Schlafphase des zu Weckenden VOR der eigentlichen Weckzeit.
                      Dann versuch das mal mit einem leisen Summen (Brummen) direkt neben dem Kopf an der Bettkante...
                      Wer soll hier brummen, was zu der Zeit von mir gebe, hat mit brummen nichts zu tun! Mit was soll ich das machen?

                      "man nimmt eine leichte Schlafphase"
                      Wie erkenne ich eine leichte Schlafphase?

                      Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                      Alternativ auch z.B. LED oder Laser direkt gerichtet auf den Kopf des zu Weckenden und kurzer Lichtimpuls...

                      Sollte theoretisch klappen!
                      Das macht es aber nur noch schwieriger!

                      Wenn ich einen Laser ans Bett baue, brauche ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch einen Wecker in meinem Schlafzimmer!
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #12
                        hallo,

                        der kollege smarteib hat sowas schon gebaut.

                        https://knx-user-forum.de/members/smarteib.html

                        den kannst du ja mal fragen, falls er im moment hier nicht mitliest.
                        glück auf

                        günther

                        Kommentar


                          #13
                          Buttkicker

                          Hi,

                          auch eine "dezente" Lösung könnte folgendes sein ...

                          Shakemycouch.com - Home of the Wireless ButtKicker Kit with ButtKicker Advance and BKA300 Power Amplifier

                          Ist eigentlich für das Home-Cinema gedacht (habe ich bei mir unter der Couch). Aber mit ein paar kleinen Modifikationen liesse sich das sicherlich auch untern dem jeweiligen Bettrahmen schrauben.

                          Den Verstärker nur nicht zu doll aufdrehen ... sonst haut´s einen aus den Federn --- für "Schnellaufsteher".
                          ------------------------------------------------
                          Grüsse, BWE

                          STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

                          Kommentar


                            #14
                            @Thorsten
                            ich finde die Idee auch nicht so schlecht ... nur frage ich mich ich das bei einem Wasserbett umsetze
                            hier hilft ein Magnetventil, das merkste dann bestimmt


                            Den Laser halte ich für eher ungeeignet, manchmal ist man ja auch schon wach, dann erblindet man?

                            Mein Ansatz wäre das Handy, welches einen Vibrationsakku hat. den sozusagen "Stand alone" irgendwie angesteuert am Kopfende....
                            Theoretisch geht da jeder Motor mit irgendwas mit Unwucht dran
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich bin auch kein Experte, aber der Mensch hat unterschiedliche Schlafphasen.

                              Im Idealfall wird man in einer Nicht-Tiefschlafphase geweckt.

                              Dafür hat auch mal jemand eine App entwickelt....

                              Sehr sicher dedektiert man dies per EEG, die App dürfte aber ehr die Tatsache nutzen, dass wir in diesen Phasen nicht nur leichT zu wecken sind, sondern uns auch stärker bewegen!

                              Und die Idee, ok, eben mit gezieltem Licht oder einem Brummen ist die, dass dann eben der Richtige Schläfer aufwacht...

                              Und natürlich soll eben ein kleiner Wecker brummen...

                              Das beschriebene Lebensprofil würde das abdecken....

                              Eventuell könnten ein guter Präsenzmelder dedektieren, wer sich gerade wie stark bewegt?

                              Und das mit dem Licht...
                              Vielleicht LED Spot von oben auf den Leichtschläfer gerichtet hochdimmen.
                              Davon sollte er wach werden, die andere Person aber weiterschlafen...
                              Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X