Hallo erstmal an euch alle! Ich bin neu hier und absolut begeistert von diesem Forum und den Fachkenntnissen der User! Großes Kompliment! Bin seit 3 Wochen nur am lesen und muss ehrlich gestehen, dass ich so langsam ein wenig den Durchblick verliere!
Ich komme aus Luxemburg, werde aber in geraumer Zeit nach Frankreich übersiedeln. Da in Frankreich alles ein wenig anders läuft als in Luxemburg oder Deutschland sei nur so mal am Rande erwähnt!
Ich liebäugle auch mit einer KNX Installation. Hab, da selber Elektriker, mir das ganze Material zusammengestellt, das ich meiner bescheidenen Meinung nach brauche.
Alle Aktoren und Taster sind von Jung (meine Firma arbeitet ausschließlich mit dieser Marke).
Ich würde jetzt gern, durch Anregungen eurerseits, einen Gira Homeserver integrieren, ein simples Touch-Panel (von ELO) Elo Entuitive 1939L 19" LCD Rear Mount, eine USB Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Bus. Hatte einen IP-Router vorgesehen, aber den brauch ich ja eigentlich nicht, da sonst doppelt gemoppelt oder wie seh ich das?!
Jetzt meine bescheidene Annahme (bitte um Korrektur!): ich schließe den Homeserver über USB Port direkt and den Bus meiner Aktoren (Linienkoppler oder ähnliches nötig?), gleichzeitig aber auch per RG45 über Lan an meinen Switch! Den PC über RG 45 an meinen Switch und per RS232(?!) an den Homeserver. Das Touch-Panel per RS232 an Homeserver (USB kommt nicht in Frage, da zu weit vom Server (+-9m)).
Dann hab ich für später noch eine Russound Multi-Room Anlage geplant. Auch wieder per RG45 mit dem Switch verbunden (?) und das alles über ETS3 programmierbar per LAN über PC und Server steuerbar!
Lieg ich damit +- richtig?! Ich wäre euch mehr wie dankbar, wenn ihr ein wenig Licht ins Dunkle bringen könntet!
Ich komme aus Luxemburg, werde aber in geraumer Zeit nach Frankreich übersiedeln. Da in Frankreich alles ein wenig anders läuft als in Luxemburg oder Deutschland sei nur so mal am Rande erwähnt!
Ich liebäugle auch mit einer KNX Installation. Hab, da selber Elektriker, mir das ganze Material zusammengestellt, das ich meiner bescheidenen Meinung nach brauche.
Alle Aktoren und Taster sind von Jung (meine Firma arbeitet ausschließlich mit dieser Marke).
Ich würde jetzt gern, durch Anregungen eurerseits, einen Gira Homeserver integrieren, ein simples Touch-Panel (von ELO) Elo Entuitive 1939L 19" LCD Rear Mount, eine USB Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Bus. Hatte einen IP-Router vorgesehen, aber den brauch ich ja eigentlich nicht, da sonst doppelt gemoppelt oder wie seh ich das?!
Jetzt meine bescheidene Annahme (bitte um Korrektur!): ich schließe den Homeserver über USB Port direkt and den Bus meiner Aktoren (Linienkoppler oder ähnliches nötig?), gleichzeitig aber auch per RG45 über Lan an meinen Switch! Den PC über RG 45 an meinen Switch und per RS232(?!) an den Homeserver. Das Touch-Panel per RS232 an Homeserver (USB kommt nicht in Frage, da zu weit vom Server (+-9m)).
Dann hab ich für später noch eine Russound Multi-Room Anlage geplant. Auch wieder per RG45 mit dem Switch verbunden (?) und das alles über ETS3 programmierbar per LAN über PC und Server steuerbar!
Lieg ich damit +- richtig?! Ich wäre euch mehr wie dankbar, wenn ihr ein wenig Licht ins Dunkle bringen könntet!
Kommentar