Hallo zusammen,
bei der Übergabe von Textwerten mittels UDP-Telegrammen vom HS habe ich scheinbar ein Reihenfolge-Problem. Screenshots im Anhang.
Die Idee ist, ein 14Byte IKO mit einem String zu befüllen und dann via zweier Befehle den String in das Ausgangs-IKO zu schreiben und das Versenden zu triggern. Scheinbar überholt ein Vorgang den anderen, in der Realität kriege ich ein Telegramm vom HS, allerdings mit dem letzten Inhalt statt dem aktuellen. Selbiges passiert mir öfter auch mit Sprachmeldungen für den HST2Speech. Wie macht Ihr denn das?
Das Senden zeitverzoegert aufrufen ist bloed, da durchaus mal zwei Meldungen recht zeitgleich auftreten koennten, die sich dann in die Quere kommen.
Danke schonmal,
mfg
bei der Übergabe von Textwerten mittels UDP-Telegrammen vom HS habe ich scheinbar ein Reihenfolge-Problem. Screenshots im Anhang.
Die Idee ist, ein 14Byte IKO mit einem String zu befüllen und dann via zweier Befehle den String in das Ausgangs-IKO zu schreiben und das Versenden zu triggern. Scheinbar überholt ein Vorgang den anderen, in der Realität kriege ich ein Telegramm vom HS, allerdings mit dem letzten Inhalt statt dem aktuellen. Selbiges passiert mir öfter auch mit Sprachmeldungen für den HST2Speech. Wie macht Ihr denn das?
Das Senden zeitverzoegert aufrufen ist bloed, da durchaus mal zwei Meldungen recht zeitgleich auftreten koennten, die sich dann in die Quere kommen.
Danke schonmal,
mfg
Kommentar