Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Fernprogrammierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Fernprogrammierung

    Moin Moin Leudde,

    hab mal eine HS 3 Anfängerfrage? Was passiert mit der ETS, wenn neue Geräte
    via HS3 hinzugefügt und parametriert werden? Wo ist nun die aktuelle Version des Projektes (im HS 3 und ETS, oder nur im HS3). Die Geräte und Gruppenadressen usw. muß ich doch importieren oder ?!

    Hab hier wahrscheinlich einen blöden Denkfehler oder mehr...

    Bin für jede Information dankbar

    Danke+

    Tschüß Mendax

    #2
    Hallo Klaus!?

    Wilkommen im Forum! Auch wenn ich Dir jetzt mal pauschal unterstelle das der Namen nicht echt ist. Ansonsten ein "sorry" schon mal vorab

    Du kannst per HS keine Geräte parametrieren, das geht nur mit der ETS. Du parametrierst die Geräte mit der ETS und importierst die GA's in den Experten (Das geht schneller. als alle mit der Hand anzulegen). Neue GA's kannst Du jedoch auch parallel im Experten und in der ETS anlegen. Da ist es nur wichtig das der Datentyp gleich ist. Um die GA's mit den Geräten zu verheiraten musst Du die ETS bemühen.

    Kommentar


      #3
      Hoi Mendax

      Willkommen im Forum.

      Die Projektdatei und die Zustände der Aktoren und Sensoren sind alle in der ETS3 gespeichert. (Enstspricht einer Datenbank)

      Beim Parametrisieren der KNX Teilnehmer werden die Eigenschaften an diese gesendet und dort gespeichert. (Dezentrales autarkes System)

      Jetzt kommt der HS als "Mächtiges KNX Gerät" dazu und sendet und empfängt Signale vom KNX-Bus und auf dem IP.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        HS Fernprogrammierung

        Hallo Veto66,

        das mit dem Namen stimmt - mag mich nicht gerne irgendwo registrieren...
        mit Stephan liegste besser.

        Meine Frage war glaube nicht richtig gestellt: wie programmiere ich aus der Ferne neue Geräte und importiere GA´s in die Anlage, dies ist mir in meiner 2 Tagesschulung HS 3 bei unserem GH nicht klar geworden - habe diese eigentlich auch nicht gestellt?! :-(

        Domoport usw. ist mir schon ein Begriff

        Danke für jede weitere Antwort

        Tschüß Mendax

        Kommentar


          #5
          Zitat von Mendax Beitrag anzeigen
          Hallo Veto66,

          das mit dem Namen stimmt - mag mich nicht gerne irgendwo registrieren...
          mit Stephan liegste besser.
          Hallo Stephan! (Wäre einfach den Vornamen wenigstens richtig anzugeben)
          Zitat von Mendax Beitrag anzeigen
          Meine Frage war glaube nicht richtig gestellt: wie programmiere ich aus der Ferne neue Geräte und importiere GA´s in die Anlage, dies ist mir in meiner 2 Tagesschulung HS 3 bei unserem GH nicht klar geworden - habe diese eigentlich auch nicht gestellt?! :-(
          Aus der Ferne wird das nur funktionieren, wenn die Geräte schon eine PA besitzen. Dann kannst Du über den HS (wenn er mit RS232 oder USB am Bus hängt) aus der Ferne die Geräte mit der ETS parametrieren.Wenn ein IP Router in der Anlage vorhanden ist, kannst Du direkt über den VPN über den Router die Geräte programieren. Nachher das geänderte Projekt über die VPN-Verbidung auf den HS aufspielen,

          Kommentar


            #6
            Zitat von Mendax Beitrag anzeigen
            das mit dem Namen stimmt - mag mich nicht gerne irgendwo registrieren...
            mit Stephan liegste besser.
            Können wir deinen sheeter Account jetzt löschen?

            Und das hast du ja gelesen, oder?
            Profilangaben
            Die Admins und Moderatoren und auch die Benutzer dieses Forums erwarten, daß neue Benutzer mindestens ihren Vornamen und einen Ort im Userprofil angeben.

            Namen wie Ralf, Alfred sind durchaus angemessen, es darf aber auch der vollständige Name sein.

            "*", "xyzy", "ich" usw.

            ist nicht erwünscht.

            Auch der Ort kann Süddeutschland, Hessen, Frankfurt heißen.

            Als unpassend betrachten wir "zuhause", "sag ich nicht", "Welt", "Deutschland" oder "sonstwo" u.a.

            Alle Nutzer, die meinen, hier völlig anonym sein zu müssen, werden von uns auch so behandelt werden.

            Die Dienste im Forum stehen solchen Nutzern nur eingeschränkt zur Verfügung. Nutzer mit unsinnigen Profilangaben für Name und/oder Ort werden kommentarlos gelöscht.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X