Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 - Anwesenheitssimulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 - Anwesenheitssimulation

    Hallo zusammen,

    hat schon mal jemand von euch eine Anwesenheitssimulation mit einem GIRA X1 aufgebaut? Einzige Möglichkeit die ich im Moment sehe, ist die Schaltung von diversen Themen über ein Logikblatt mit zufälligen Zeiten.

    Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.

    #2
    Der X1 hat das jetzt neu als serienmäßiges Feature bekommen!

    Edit: Wird das als eigenständiges Feature bekommen.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 30.05.2018, 08:02.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Seit wann denn... ich habe ihn vor 4 Wochen geliefert bekommen und finde das auf Anhieb nicht. Woher hast du die Info?

      Kommentar


        #4
        Kommt erst, war zu schnell
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Der X1 hat das jetzt neu als serienmäßiges Feature bekommen!

          Edit: Wird das als eigenständiges Feature bekommen.
          Gibt es da schon mehr drüber ?
          Auf der L&B konnte mir keiner der Herren eine Auskunft erteilen.
          Den Support habe ich heute früh auch zum Thema Zufallsgenerator (Urlaubsfunktion) befragt, aber es wird verständlicherweise um etwas
          Geduld gebeten.

          Wenn ich raten darf, wird das wohl erst mit der großen X1-G1 Softwareaktion im Sommer kommen.
          Da sollte ja für den X1 auch eine neue App kommen für Querformatansicht.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Aha... meinst du als neues REG oder als Softwaremodul? Hast du nen Link?

            Kommentar


              #7
              Die Anwesenheitssimulation wurde zur L&B benannt, glaube 06/2018?

              Kommentar


                #8
                Hi - gibt es hierzu ggf. Neuigkeiten. In der Tat war die bereits vor über einem Jahr angekündigte Anwesenheitssimulation für mich ein Kaufargument (nachdem mein Gira Homeserver nun zum 2. mal abgeraucht ist!!). Leider gibt es da immer noch keine News ...
                Zuletzt geändert von BWE; 10.06.2018, 17:02.
                ------------------------------------------------
                Grüsse, BWE

                STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

                Kommentar


                  #9
                  Ist nun mit dem neuesten Update des X1 verfügbar.
                  Siehe: https://www.gira.de/service/download...type=D&id=3388

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo nochmal,

                    super, dass die Anwesenheitssimulation nun integriet wurde - sie läuft bei mir nun auch zuverlässig im Hintergrund. Kann mir aber ggf. das Forum mal helfen und einen Tipp geben, wie ich die Anwesenheitssimulation auf einen externen Schalter bekomme. Der Start per Handy oder Pad ist zwar machbar, aber nicht sehr familienfreundlich.

                    Danke schonmal ans Forum für Eure Hilfe!
                    ------------------------------------------------
                    Grüsse, BWE

                    STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      du musst dir den neusten GPA 3.1 runterladen und deinen X1 auf die v.2.2 updaten.

                      Wenn du dann im GPA unter Datenpunkte schaust, kannst du unten noch die Geräte-Datenpunkte ausklappen. Da steht ziemlich weit oben die Anwesenheitssimulation mit paar Datenpunkten, welche du in die ETS übernehmen kannst. Geht allerdings nur mit den neusten Updates

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        Diesen Datenpunkt möchtest du zum Abspielen benutzen: gpa_presence_simulation.png

                        Entweder benutzt du die KNX-Integration (ab GPA 3.1), oder du machst dir eine ganz simple Logik, wo du als Eingang einen Gruppenadress-Datenpunkt oder eine Binärvariable benutzt und als Ausgang auf den Simulation abspielen Datenpunkt schreibst.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hey, Klasse ! Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Das war ja in der Tat recht einfach ... und mal wieder das Problem, "Wald vor lauter Bäume nicht gesehen ...". DANKE!
                          ------------------------------------------------
                          Grüsse, BWE

                          STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo BWE,

                            bin nicht so tief in der Telegramm Übermittlung,Auswertung bewandert....

                            mich würde Interessieren ob du einen GA-Datenpunkt als 1bit Telegramm auf Starten bekommen hast?
                            Habe mir einen X1 bestellt und Parametrier diesen schon, nur bei diesem Punkt hänge ich ein bisschen....

                            bzw. muss man diese Anwesenheit danach über das eigene Objekt stoppen auch oder?
                            Würde ich jetzt aus dem Bauch raus mit einem Inverter im Logikblatt schreiben..

                            danke
                            lg Sascha

                            Kommentar


                              #15
                              Hat da jemand eine Idee?...möchte keinen Threat

                              zeichnet der X1 automatisch die Anwesenheitsbewegung auf?
                              lg Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X