Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
habe ein Frage dazu. Will es folgendermaßen lösen, wenn Haustür zu (internes Signal mit 30 Sekunden Delay) wird die Simulation gestartet, sonst wird aufgezeichnet. Welchen Wert muss ich zum Starten / Stoppen senden (mit dem Wertgeber)
Funktioniert es so? Die dazugehörenden Geräte kann am nur in der App festlegen?
Gruß
Thomas
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Danke, klar 7 Tage, die Tür ist fast immer zu... :-) Alternativ oder besser Aufzeichnung soll immer laufen? Was passiert dann aber wenn die Simulation läuft?
Simulation kann aber so gestartet werden oder? Welchen wert soll ich als 8-Bit Startwert senden?
So habe ich es verstanden. Aufzeichnung muss vorliegen, deswegen erst mal für eine Woche Aufzeichnung laufen lassen. Dann kann ich es erst laufen lassen (aus der Logik heraus oder App)
Aber was passiert danach:
- kann ich die Aufzeichnung sofort neu starten damit die aktuell bleibt (immer wieder neu nachdem die alte fertig ist)?
- was passiert wenn ich die Simulation laufen lasse, wird die "alte" Aufzeichnung simuliert?
Das würde mich ehrlich auch interessieren ob die Aufzeichnung immer weiterlaufen kann.
Bei mir wird die Anwesenheitssimulation gestartet sobald die Haustür verriegelt wird und gestoppt sobald die Haustür wieder entrieglt wird. Ich habe das Problem, dass wenn die Anwesenheitssimulation gestoppt wird es sein kann das noch Leuchten an sind. Diese werden dann aber nicht ausgeschaltet. Hat hier jemand eine Lösung für das Problem?
ich habe es so realisiert
- die Anwesenheitssimulation startet sobald die Haustür verriegelt (=keiner zu Hause)
- wenn die Haustür aufgemacht wird dann wird die Simulation gestoppt und Aufzeichnung gestartet
-> es wird also immer dann gestartet wenn ein Event Haustür aufgemacht wird.
Da bei uns aber fast immer jemand da ist wir die Aufzeichnung nur selten getriggert.
Ich möchte es aber so abändert, wenn die Aufzeichnung nach 1 Woche endet, dann wird sofort eine neue gestartet.
Es ist auch so, wenn ich es richtig beobachten konnte, die "alte" vollständige Aufzeichnung wird dann immer abgespielt, obwohl eine neune noch läuft...
Hallo Thomas,
du schreibst das du die Aufzeichnung immer startest wenn die Haustür entriegelt wird. Wann wird die denn wieder gestoppt? Ich sehe hier irgendwie keinen Sinn. Würde aber gerne verstehen wie Gira sich das gedacht hat.
Wie löst du das Problem, dass noch Leuchten an sind wenn die Anwesenheitssimulation gestoppt wird? Mir fehlt hier ein Konfigurationsmerkmal "Leuchten ausschalten sobald die Anwesenheitssimulation gestoppt wird". Das ist irgendwie alles murks. 🤔
genau, die startet immer wenn Tür entriegelt wird. Stoppt dann nach einer Woche automatisch. Wir gesagt als Update möchte ich diese dann wieder starten, damit immer die letzte Woche in der Aufzeichnung gespeichert ist (Ich hoffe das wird so funktionieren, spricht aber nichts dagegen denke ich)
Wenn die Haustür entriegelt wird sende ich an die Leuchten die in der Simulation laufen ein Aus, ich weiß ja welche ich in die Simulation habe...
ich habe es so realisiert
- die Anwesenheitssimulation startet sobald die Haustür verriegelt (=keiner zu Hause)
- wenn die Haustür aufgemacht wird dann wird die Simulation gestoppt und Aufzeichnung gestartet
-> es wird also immer dann gestartet wenn ein Event Haustür aufgemacht wird.
Da bei uns aber fast immer jemand da ist wir die Aufzeichnung nur selten getriggert.
Ich möchte es aber so abändert, wenn die Aufzeichnung nach 1 Woche endet, dann wird sofort eine neue gestartet.
Es ist auch so, wenn ich es richtig beobachten konnte, die "alte" vollständige Aufzeichnung wird dann immer abgespielt, obwohl eine neune noch läuft...
Gruß
Thomas
Es kann entweder aufgezeichnet oder abgespielt werden, beides gleichzeitig geht nicht.
Wenn du automatisch nach dem Ende einer Aufzeichnung eine neue starten möchtest, könntest du dir eine kleine Logik bauen, die den Status-Datenpunkt von der Anwesenheitssimulation benutzt.
Der Datenpunkt hat den Wert 0 im Ruhezustand, 1 beim Aufnehmen und 2 beim Abspielen.
Also wenn der Datenpunkt von 1 zu 0 wechselt, könntest du z.B. ne Minute warten und wenn dann der Datenpunkt immer noch 0 ist, starte die Aufnahme über den Aufnahme starten Datenpunkt.
Danke, genau so habe ich bzw. will ich die Erweiterung realisieren. Entweder wird aufgezeichnet, oder Abgespielt. Zusätzlich will ich die Aufzeichnung nach einer Woche neu starten, ich habe die Datenpunkte gesehen, danke für die Bestätigung.
Oben steht, dass eine Aufzeichnung immer über 7 Tage gehen muss. Wie verhällt sich das denn, wenn die Aufzeichnung unterbrochen wird, weil man täglich das Haus verlässt? Muss die Aufzeichnung 7 Tage am Stück laufen oder kann diese auch zwischendurch unterbrochen werden? Wenn sie nämlich 7 Tage am Stück laufen muss, dann kann ich mir das sparen, die Aufzeichnung zu starten sobald ich wieder Zuhause bin, da die Anwesenheitssimulation täglich läuft.
Die Aufzeichnung muß 7 Tage laufen. Wenn Du sie vorher unterbrichst, hast Du keine Aufnahme.
Gedacht ist das ja eher als Simulation, wenn Du im Urlaub bist. Du kannst auch mehrere einzelne Wochen aufzeichnen und die dann abspielen, je nach Bedarf
Die Aufzeichnung muß 7 Tage laufen. Wenn Du sie vorher unterbrichst, hast Du keine Aufnahme.
Das ist doch in der Praxis unbrauchbar! Wie soll ich denn dem Kunden erklären, dass er eine Woche, bevor er z.B. am Abend länger ausgeht (wenn das wieder möglich ist ... 🤔) dieAufzeichnung starten muss! Und eine alte Aufzeichnung ist auch wenig sinnvoll, weil diese dann u.U. nicht der Jahreszeit angepasst ist!
Eine Anwesenheitssimulation stelle ich mir so vor, dass bei Anwesenheit ständig eine Aufzeichnung läuft und bei Abwesenheit diese abgespielt wird! Das ganze sollte ohne zutun des Benutzers ablaufen, die Abwesenheitssimulation kann z.B. über die Alarmanlage aktiviert/deaktiviert werden.
Da sehe ich beim X1 nur die Möglichkeit, mit dem Zufallsgenerator selbst eine Anwesenheitssimulation zusammen zu klicken!
Eine Anwesenheitssimulation stelle ich mir so vor, dass bei Anwesenheit ständig eine Aufzeichnung läuft und bei Abwesenheit diese abgespielt wird!
Und wie soll das funktionieren? Ich zeichne früh bei Anwesenheit das Hochfahren der Jalousie und das Einschalten der Badbeleuchtung auf und spiele das dann wann ab? Wenn ich mittags das Haus verlasse?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar