Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quadclient und Dachfenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quadclient und Dachfenster

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Thema.

    Ich hab eine Dachfenster mit Rolladen. Die Steuerung sieht vor, das egal ob Fenster AUF/ZU oder Rollo Hoch/Runter gefahren werden soll jeweils zwei Kabel verbunden werden müssen. Diese habe ich vor mit einem Schaltaktor zu machen. Ich wollte hierfür die Funktionsvorlage Rolladen nehmen. Jetzt steht aber in der Funktionsvolage das beim Drücken AUF eine 1 gesendet wird und beim Drücken ZU eine 0 gesendet wird. Ich benötige aber immer eine 1. Wie kann ich dies umsetzten? Hat jemand eine Idee?

    Vorab vielen Dank
    Gruß Olli

    #2
    Du kannst eventuell die Rückmeldung eines Kanales invertieren.

    Kommentar


      #3
      Das verstehe ich nicht ganz sorry

      Kommentar


        #4
        Im Quad client zeigst Du die Rückmeldungen der Kanäle an, bei den meisten Aktoren kannst Du einstellen was er bei Betätigung senden soll. Der AUF Kanal sendet dann eine 1, der Zu kanal eine 0

        Kommentar


          #5
          ich glaube ich habe es nicht richtig beschrieben mein Problem:

          Die Steuerung des Fensters hat eine gemeinsame Masse. Blaues Kabel zum öffnen muss das Kabel mit dem Braunen verbunden werden zum schließen mit dem weißen. Angeschlossen ist das an einen Schaltaktor. Das heißt ich benötige zum öffnen und zum schließen einen Aktorkanal der schließt. Die Funktionsvorlage kann ah nur kurz und langbetrieb und sendent beim Drücke des Symbol hoch eine 1 und beim Symbol runter eine 0. Ich hab auch unterschiedliche Gruppendressen.

          Kommentar


            #6
            Dafür gibt es den Logikeditor, der solche Unzulänglichkeiten beheben kann. Ein internes Ko definieren, und bei 1 GA1 auf 1 setzen, und bei 0 GA2 auf 1 setzen.

            Kommentar


              #7
              daran hab ich auch schon gedacht. Leider bin ich noch nicht so fit im HS. Welche Logik ist dort die richtige?

              Kommentar


                #8
                Entweder Du nimmst einen Flankendetektor, am Eingang dein IKO und an den beiden Ausgängen deine GAs, oder Du nimmst zwei Vergleicher. Einmal dein IKO mit 1, und einmal mit 0 vergleichen, Die Ausgangsbox setzt dann deine jeweilige GA auf 1.

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube der Flankendetekor ist einfache oder? Unter welcher Rubrik wo finde ich den?

                  Kommentar


                    #10
                    ist das so richtig?
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, nur musst du deine Akktorkanäle auf Treppenhauslicht stellen, damit sie nach Ablauf der Fahrzeit abschalten.

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen,

                        ich habe alles so eingestellt wie du gesagt hast. Leider funktioniert das noch nicht so ganz. Eigentlich müsste der Kanal anziehen solange ich die taste gedrückt halte

                        Kommentar


                          #13
                          Für diesen Fall wäre vermutlich ein einfacher Jalousieaktor das richtige.

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,
                            so lese ich das hier raus

                            HS - QuadConfig - Funktionsvorlagen- Beleuchtung / Schalten - Taster plus - Verhalten "Taster Impuls 1" (Bei Betätigung wird 1 auf das K.-Objekt gesendet. beim Loslassen der Taste wird 0 auf das K.-Objekt gesendet.)
                            Verrieglung der Taster entweder über "Sperre" im HS oder der Schaltaktor hat Sperr Objekte
                            .... und Tschüs Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Info. Die Idee ist mir auch schon gekommen nur wie bekommen ich zwei Tasten neben einander dargestellt und die Tasterfunktion im Gewerk Jalousie angezeigt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X