Hallo zusammen,
ich habe den Hinweis erhalten, dass ein Datenaustausch(export/import) zwischen ETS inside * und ETS kommen wird.
Lt. KNX-Support ist die Version kurz vor der Fertigstellung. Details habe ich nicht erhalten.
Weiß jemand, wie das künftig aussehen wird (genaue Funktionen bzw. sind weitere Lizenzkosten fällig)?
Idealfall: Mit der ETS demo kann man künftig die 255 Geräte der inside Lizenz "einfach" bearbeiten und die Produktdatenbanken (und damit mehr Produkte) offline nutzen.
Ich weiß aber nicht, ob das realistisch ist.
Gibt es ein ETS beta download zum Testen neuer ETS Funktionen?
PS: Noch könnte ich einen l&b Rabattcode nutzen, möchte aber auch nicht unnötig 60% zahlen.
* Lizenz vorhanden und sollte ausreichen, Projekt aber erst noch in Planungsphase, usability der inside wird dadurch sicher verbessert
ich habe den Hinweis erhalten, dass ein Datenaustausch(export/import) zwischen ETS inside * und ETS kommen wird.
Lt. KNX-Support ist die Version kurz vor der Fertigstellung. Details habe ich nicht erhalten.
Weiß jemand, wie das künftig aussehen wird (genaue Funktionen bzw. sind weitere Lizenzkosten fällig)?
Idealfall: Mit der ETS demo kann man künftig die 255 Geräte der inside Lizenz "einfach" bearbeiten und die Produktdatenbanken (und damit mehr Produkte) offline nutzen.
Ich weiß aber nicht, ob das realistisch ist.
Gibt es ein ETS beta download zum Testen neuer ETS Funktionen?
PS: Noch könnte ich einen l&b Rabattcode nutzen, möchte aber auch nicht unnötig 60% zahlen.
* Lizenz vorhanden und sollte ausreichen, Projekt aber erst noch in Planungsphase, usability der inside wird dadurch sicher verbessert
Kommentar