Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISDN + HS + FritzBox 7170 -> HS nimmt immer ab..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ISDN + HS + FritzBox 7170 -> HS nimmt immer ab..

    Hallo Zusammen,

    Folgendes Problem:
    Ich würde gerne Hsphone zusammen mit meiner Fritzbox und dem internen S0 verwenden.
    Soweit habe ich die Einrichtung auch hinbekommen (MSN (Telecom + 52) im HS eingetragen). Ich konnte auch schon über ein weiteres internes Telefon (51) die **52 anrufen und das Licht ausschalten :-).

    Nun zu dem Problem:
    Ich möchte natürlich mit dem Hsphone die Anrufe protokollieren. Nun geht aber der HS bei jedem Anruf von extern nach zwei mal Klingeln ran und es kommen 3 Töne. Anschließend wird die Verbindung unterbrochen. In hslist/Telefonbedienung erscheint auch die anrufende Nummer und Status "Keine Berechtigung".
    Wo gibt es noch einen versteckten Hacken den man rausnehmen muss, damit der HS nicht den Anruf annimmt?? (Bei der Einstellung "Telefonbedienung" habe ich schon die Hacken bei "Abheben" raus genommen)

    Weiteres Problem:
    Ich würde gerne auch interne Anrufer sehen (Türstation welche die MSN 99999 hat und die 9 wählt, Display auf dem Telefon zeigt dann **5*99999* an).
    Diese Art von Anrufer werden weder von dem HS internen S0 regestriert, noch vom FritzBox-CallMon oder vom freetz Callmonitor...
    Hat hier jemand eine Lösung parat?

    Gruß Nico

    #2
    Hat den keiner eine Idee? Ich hab die MSNs so eingerichtet wie in diesem Beitrag

    Kommentar


      #3
      Neuer Versuch: Ich habe den HS direkt an den NTBA angeschlossen, um evtl. einem Fehler der FritzBox zu umgehen. Doch auch hier wird abgenommen und das Handydisplay zeigt "Verbindung nicht möglich" an. Die Rufnummer wird aber schön auf der Visu angezeigt...
      Wenn ich über eine andere MSN die beim HS hinterlegte MSN anrufe, dann kommt die Ansage "Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar". Aber auch hier wird die Rufnummer in der Visu angezeigt...

      Hat immer noch keiner eine Idee?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Nico

        Nicht ganz Einfach da was zu erraten. Mehr Screenshots von Deiner Config wären hilfreich.

        Dass der HS jeden Call protokolliert ist ja schonmal gut.
        Da bei Anzahl: Erfolg eine 2 steht heisst das, dass der HS auch eine Aktion dazu definiert hat.
        Macht er nichts müsste da eine 0 stehen.

        Ich würde mal suchen ob
        - auf dem zweiten Tab der Telefonbedienung die Sprachunterstützung aktiviert ist
        - was für ein Befehl sich hinter dem von Dir angelegten Leitungsdummy befindet - oder ob bei einem eingehenden Anruf sonst noch eine Logik greift (Wobei dann die Anzahl: Erfolg trotzdem 0 sein müsste).

        Mir ist kein Weg bekannt die internen Gespräche der Fritzbox zu protokollieren.
        Du kannst ja mal bei freetz.org nachschauen, aber soweit mir bekannt geht es auch mit freetz nicht.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #5
          Hallo Holger,

          die Sprachmeldung habe ich auch deaktiviert. Siehe Anhang.
          Bei dem Dummy hab ich einfach als Zielnummer die MSN eingetragen und eben wie in den anderen Beiträgen beschrieben, eine pseudo Arbeitsplatznummer eingetragen. Geschalten wird hierbei die Dummy-Variable auf Konstante 0.
          Den anderen Eintrag (51) in der Telefonbedienung ist eine interne Nummer, mit der ich das Licht testweise an und aus schalten kann.
          Evtl liegt es an der Firmware? Ich benutze den Experten 2.3.2.091106

          Ich bin echt Ratlos..
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo Nico,

            bei meiner FB habe ich den Haken abweisen besetzt entfernt.Habe zwar eine 7390 dürfte aber bei der 7170 das selbe sein.

            Gruß
            Gerald Düthorn
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von Gerald Düthorn Beitrag anzeigen
              bei meiner FB habe ich den Haken abweisen besetzt entfernt.Habe zwar eine 7390 dürfte aber bei der 7170 das selbe sein.
              Hallo Gerald

              Ja, das dürfte es sein.
              Wenn ich ganz hinten in meinem Hirn rumkrame, dann fällt mir ein, dass ich das Problem so auch schon hatte.

              Ist auch irgendwo hier im Forum beschrieben.

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                #8
                Danke für die Ideen,

                aber auch dies scheidet aus. Ich habe das schon im Forum gelesen und umgesetzt. Zudem tritt das Problem auch dann auf, wenn ich den HS direkt am NTBA betreibe.

                Kommentar


                  #9
                  Was noch bliebe: ISDN-Direkteinwahl versehentlich aktiviert

                  An der Firmware sollte es nicht liegen. Die Telefonbedienung läuft bei mir mit allen FW-Versionen einwandfrei.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michel,

                    leider ist es auch nicht die Direkteinwahl. Dort ist nichts hinterlegt.

                    Update:
                    Auch das Firmwareupdate auf 2.5 hat nichts gebracht. Ich vermute nun eine defekte ISDN-Karte im HS...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Neues Update:

                      1. Telefonat mit Gira-Hotline hat zu keinem Ergebnis geführt. Fazit war: Gerät einschicken. Wie sich jeder aber denken kann, ist der HS voll ins Haus integriert. Wenn der mal eine Zeit lang weg ist... hmm.

                      2. Telefonat mit Telekom Störungs-Hotline. Ergab eine einwandfreie ISDN-Leitung zumindest zum NTBA

                      3. Versuch über eine SIP-Nummer in der Fritzbox: Ein Anruf von Extern über diese Rufnummer führt zu dem gewünschten Ergebnis. Der HS geht nicht ran und die Rufnummer wird angezeigt :-)

                      Nun stell ich mir aber die Frage was denn nun hier schief geht. Nächster Versuch wäre nun mal den HS an einem anderen ISDN-Anschluss zu testen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hast Du mal ein leeres Projekt geladen und geschaut ob der HS dann auch noch abnimmt?

                        Gruss, Holger
                        ECMACOM GmbH
                        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                        www.ecmacom.ch
                        www.knxshop4u.ch

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Holger,

                          der HS nimmt nur ab (bzw. beendet den Anruf), wenn ich die MSN in der Telefonbedienung eintrage. Ich habe das ganze auch mit einem Jungfräulichen Projekt gemacht und auch hier das selbe Ergebnis.

                          Ich habe gerade noch ein dTrace-Mittschnitt gemacht. Wer kennt sich mit dem ISDN-Protokoll aus? Dort kommt dann soetwas:

                          Code:
                          KD330                     Controller 3 (RECEIVE)  D3    557:18:41:78
                          HD330                     08 01 9E 45 08 02 80 95 
                          DD330                     Protocol discriminator Q.931: 08 
                          DD330                     Call reference (to originator): 1E 
                          DD330                     DISCONNECT: 45 
                          DD330                       cause: 08 02 80 95 
                          DD330                         Location: user
                          DD330                         Cause: Call rejected
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Nico,

                            Ich würde gerne auch interne Anrufer sehen (Türstation welche die MSN 99999 hat und die 9 wählt, Display auf dem Telefon zeigt dann **5*99999* an).
                            Diese Art von Anrufer werden weder von dem HS internen S0 regestriert, noch vom FritzBox-CallMon oder vom freetz Callmonitor...
                            Hat hier jemand eine Lösung parat?
                            Kann das sein das du eine Gigaset ISDN Anlage am S0 hast ?
                            Denn sowas: **5*99999* habe ich da auch. Mit dem HS ist es unmöglich hier für eine Berechtigung zu definieren.

                            Meine Erfahrung ist, dass die Nummern, die auf der Fritzbox Ebene verwendet werden, richtig angezeigt werden. Interne Rufe, die von einem Anschluß von der Gigaset ISDN Anlage kommen haben eben so was **5*99999* und ein *<ziffern> matcht nie.

                            PS: Du hast in dem Trace: von Handy 0179---3126 auf MSN 930275
                            angerufen. Die --- kenne ich auch, aber die muß man ja nicht hinschreiben
                            => Call rejected by User. Also der User, hier der HS, hat aufgelegt.

                            Gruß Tbi

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              bei mir nimmt der HS auch die Anrufe entgegen, obwohl das eigentlich anders konfiguriert ist. Bin dem aber mangels Zeit noch nicht nachgegangen.

                              Dass deswegen der HS zu GIRA muss überrascht mich doch sehr.

                              Gruß,
                              Harald

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X