Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPort Lichtszene über Freigabe steuern (für Rollosteuerung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibPort Lichtszene über Freigabe steuern (für Rollosteuerung)

    Hallo zusammen,

    ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und komme nicht mehr weiter.
    Ich nutze eine Kombi aus der MDT Wetterstation, dem MDT Jalousie Aktor und dem eibPort zur Steuerung meiner Rollos.
    Momentan läuft das ganze sehr einfach:
    1. Tag/Nacht Verschattung über eine Logik im eibPort (abhängig von der Helligkeit des Dämmerungssensors und einer Wochenuhr des eibPorts)
    2. Sonnenschutz über die Fassadensteuerung der Wetterstation.
    Vor allem im Sommer kommt es vor, dass die Rollos morgens noch nicht hochgefahren sind, aber die Verschattung der Fassade Ost bereits einsetzt. Das ist für mich in Ordnung. Blöd ist allerdings, dass dann der Moment kommt, in dem die Tag/Nacht Verschattung meint, die Rollos hoch fahren zu müssen. Ab dem Moment steht meine gesamte Fasse Ost offen und fängt die Sonne ein.

    Mein Lösungsansatz ist nun der, dass ich die Tagesverschattung sperren möchte, sobald die die Verschattung der Fassade Ost aktiv ist. Ich habe zusätzlich einen Schalter (für die Visualisierung) umgesetzt, mit dem ich die Automatik (Tag/Nach Verschattung) zum hochfahren der Rollos abschalten kann.
    Also habe ich eine neue Logik erstellt, die basierend auf diesem Schalter und der Fassadebsteuerung Ost ermittelt, ob die Rollos der Fassade Ost hochgefahren werden dürfen. Dazu habe ich ein NOR Gatter umgesetzt:
    Ist die Fassadensteuerung Ost aktiv, wird auf 7/3/10 eine 1 gesendet.
    Ist die Automatik zum hochfahren der Rollos aktiv, wird auf 18/1/0 eine 0 gesendet.
    Das Ergebnis wird auf 9/1/50 gesendet.
    FreigabeLogik.png





    Über eine Lichszene steuere ich im einPort meine Rollos der Fassade Ost.
    Diese Lichtszene möchte ich mit der beschriebenen Logik sperren bzw. freigeben. Meine Intention: Wenn die Verschattung im Osten durch die Wetterstation Aktiv ist (7/3/0) oder die Automatik deaktiviert ist (18/1/0) soll die Lichtszene (Rollos O rauf) gesperrt werden und die Rollos somit nicht nach oben fahren.

    RollosOrauf.png













    Laut eibPort Doku müsste die Lichtszene deaktiviert sein, wenn auf 9/1/50 eine 0 gesendet wird. Die Logik zur Ermittlung der Freigabe liefert mir scheinbar die erwarteten Werte.
    Leider fahren meine Rollos trotzdem jeden Tag nach oben, obwohl die Verschattung der Wetterstation aktiv ist.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Sende ich im Gruppenmonitor der ETS einen Wert auf die 7/3/0 erhalte ich den korrekten und erwarteten Wert auf der 9/1/50. Sende ich einen Wert auf die 18/1/0 sehe ich nichts im Bus Monitor.

    Ich stehe da grade echt auf dem Schlauch ...
    Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 02.06.2018, 23:05.

    #2
    Servus,

    auf den ersten und zweiten Blick erkenne ich den Fehler auch nicht!

    Ich würde mir in der Visu folgende Taster/Lampen bauen:
    • Taster ein/aus 18/1/0
    • Taster ein/aus 7/3/10
    • Anzeige von 9/1/50
    • Taster aus 18/1/2
    • Zeitstempel von 3/0/2 zur Kontrolle, wann diese Adresse zum letzten mal geschickt wurde.

    Dann kannst du deinen Morgen simulieren und das Problem eingrenzen. Womöglich schickt ganz ein anderer Job auf 3/0/2 eine 0?

    Viel Erfolg noch!

    Beste Grüße,
    Gero

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich würde die ganze Logik im neuen Logikditor machen. Ist erstens übersichtlicher, und du kannst die Logik vorab simulieren.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Ja natürlich! Ich mache alles was geht im neuen Logik-Editor. Aber der alte sollte trotzdem funktionieren!
        Leider geht im neuen Logik-Editor noch nicht alles.
        Beste Grüße!

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Tipps.
          Ich habe mich nun mal hingesetzt und das ganze in dem neuen Editor umgesetzt.
          Logik.png
          Binärfilter und den Invertierer habe ich drin, weil diese Logik nur ausgelöst werden soll, wenn von Rollos fahren? die 0 gesendet wird. Freigabe der Szene über Gate und Start über Star. Klappt in der Simulation wunderbar.
          Dabei habe ich vermutlich auch meinen Fehler gefunden. In der bestehenden Lichtszene starten 3/0/2 und 3/0/13 nicht nur die Rollos der Fassade Ost sondern alle. Ich habe diese Lichtszene für jede Fasse und dabei vermutlich den Copy&Paste Fehler gemacht. Auf allen vier Lichtszenen werden die gleichen GA gesetzt. Da hilft es nichts, wenn ich ich eine davon per Freigabe sperre. Erst durch den Umbau bin ich darauf gekommen. Danke also, für die Motivation! Hätte ich sonst vermutlich nicht gefunden.

          Kommentar

          Lädt...
          X