Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie LED Retrofit per DALI Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Wie LED Retrofit per DALI Dimmen

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor der Aufgabe meine Retrofit LED ( Phillips Warmglow GU10/E27) mit Dali zu Dimmen - Dali Gateway vorhanden.

    Ich bin dabei die Lunatone DALI PD für meine 2 Leuchten zu kaufen oder seht ihr eine andere Alternative Möglichkeit dies zu lösen
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    #2
    Suchfunktion kaputt?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
      oder seht ihr eine andere Alternative Möglichkeit dies zu lösen
      Muß es denn unbedingt DALI sein oder kommt auch ein KNX-Dimmer in Frage?

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Muß es denn unbedingt DALI sein oder kommt auch ein KNX-Dimmer in Frage?
        Es würde auch ein KNX Dimmer gehen.
        dieser sollte aber möglichst Konpakt sein.
        und der DALI Bus ist eben schon bei jeder Lampenstelle


        gruss
        Gruss Oliver

        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

        Kommentar


          #5
          Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
          und der DALI Bus ist eben schon bei jeder Lampenstelle

          Du hast DALI an jeder Lampenstelle aber willst Retrofit-Spots dimmen, das muss man jetzt aber nicht verstehen, odrrr?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Hallo , das hat mein Vorgänger so gemacht , es ist eine Normale Lampenstelle wo vom Keller aus ein 5x1,5 nach oben läuft.
            Ich weis nicht wieso weshalb warum
            ich habe nach einer funktionierenden Methode gefragt womit ich meine vorhandenen Lampen ,sei es mit einem KNX Dimmer oder eben einem DALI Baustein dimmen kann
            Zuletzt geändert von jonny7792; 02.06.2018, 12:56.
            Gruss Oliver

            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
              Hallo , das hat mein Vorgänger so gemacht
              Ok, der war scheinbar mal nicht dumm...

              Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
              ich habe nach einer funktionierenden Methode gefragt womit ich meine vorhandenen Lampen ,sei es mit einem KNX Dimmer oder eben einem DALI Baustein dimmen kann
              Das Dimmen mit Retrofit-Leuchten kann funktionieren, äussert sich aber auch oft in unschönem DImmverhalten oder flimmern. Dazu gibts hier im Forum schon 1000 Beiträge.

              Ich würde DALI-Leuchten einbauen, wenn die Installation schon so vorbereitet ist.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Ja DALI Leuchte ist an sich ja kein Problem nur finden wir keine Schlichten und einfachen DALI leuchten die bezahlbar sind.

                alternativ evtl eine Leuchte mit 12V Led Spots wo ich ein DALI Treiber einbauen könnte
                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #9
                  Nach meiner Erfahrung gehören Philips Warmglow GU10 und E27 zu den problemlosen Leuchtmitteln. Die funktionieren z.B. am MDT AKD 0401 gut, bei Einstellung der quadratischen oder halblogarithmischen Kurve kann man sie auch sehr weit runterdimmen.

                  12V Leuchtmittel sind üblicherweise für 12V AC konstruiert, die verhalten sich bei PWM-Dimmung unvorhersehbar, daran ändert auch DALI nix.

                  Zu DALI Phasenabschnittdimmern kann ich nichts sagen.
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 02.06.2018, 17:51.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich habe das so im Einsatz. Aber ich rate Dir von den Philips ab. Nimm lieber Osram - die gehen an Dali viel besser.
                    Und achte darauf, dass Du nicht die Universaldimmer von Lunatone nimmst! Ganz wichtig, da hatte ich Probleme mit:
                    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...230v-led-spots

                    Kommentar


                      #11

                      Du meinst vermutlich dieses Zitat.


                      danke für deine Info


                      gruss




                      Hallo,
                      ich wollte ja noch Feedback geben zum Problem mit den LUNATONE Dimmern und Flackernden GU10 Leuchten.
                      Es hat sich herausgestellt, dass die LUNATONE Dimmer mit der Kennzeichnung "U" (für Universal) irgendwann die LED Leuchtmittel nicht mehr richtig erkannt haben (Stichwort Kapazitive Last / Ohmische Last?) und in den falschen Betriebsmodus gewechselt zu sein scheinen. Nachdem alle Dimmer auf das Modell ohne "U" umgerüstet wurden, ist das Problem behoben. Vielleicht hilft die Info irgendwann jemandem weiter.
                      Gruss Oliver

                      Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                      Kommentar


                        #12
                        Phasen an oder Abschnitt Modell wählen ?
                        Gruss Oliver

                        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                        Kommentar


                          #13
                          Puh, das weiß ich leider nicht. Ich war mit Lunatone in Kontakt und habe das Datenblatt der Leuchtmittel weitergeleitet. Die haben mir dann die richtigen Dimmer im Austausch geschickt. Wenn Du willst, kann ich heute Abend mal nach der Artikelnummer gucken auf einem der Geräte.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von pbogocz Beitrag anzeigen
                            Puh, das weiß ich leider nicht. Ich war mit Lunatone in Kontakt und habe das Datenblatt der Leuchtmittel weitergeleitet. Die haben mir dann die richtigen Dimmer im Austausch geschickt. Wenn Du willst, kann ich heute Abend mal nach der Artikelnummer gucken auf einem der Geräte.
                            Ja danke das wäre super

                            gruss
                            Gruss Oliver

                            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                            Kommentar


                              #15
                              Wie versprochen, hier meine Dimmer von Lunatone - in dem Fall das kleine Modell.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 2 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X