Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Conection Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS Conection Probleme

    Hallo
    hoffentlich kann mir hier jemand Helfen. Hab auch schon die suche bemüht, leider ohne erfolg.

    Ich muss einen Hs3 aufsetzten. Hab mit HS noch keine erfahrung.

    Ausgangssituation:
    HS gekauft und angeschlossen. Also Netzteil und Monitor.
    Wenn ich einschalte bootet er bis diese 3 doppeltöne zu hören sind.
    Ich verbinde meinen PC über RJ45.
    Subnet und IP eingestellt am PC.
    Per ping ist der HS erreichbar.

    Problem:
    Wenn ich jetzt im IE die IP 192.168.0.11 aufrufe, bekomme ich die meldung das die Seite nicht erreichbar sei.

    Firmware ist die 2.3.irgendwas.

    Habe mir auch schon die aktuelle expert 2.5 geladen. Beim update lädt er die Daten auch auf den hs, beendet den Vorgang aber mit der falschen Version Meldung.
    Daraufhinn habe ich es mit serieller schnitstelle versucht.
    Er fängt das laden an. dauert dann ca 1,5 std. Wenn er fertig ist hat er aber immernoch die alte Firmware auf dem Rechner.

    Hab ich was vergessen zu installieren?
    Warum bekomme ich keinen Conect?

    #2
    anscheinend lag es an meinem Rechner.
    Hab jetzt mit nem Apple Rechner drauf zugegriffen. Funktioniert.
    Aber wie löse ich jetzt das Problem mit der Firmware?
    Wenn ich ein Projekt übertragen möchte kommt immer der Fehler mit falscher Firmware. Egal ob per RJ 45 oder seriell.

    Wie ziehe ich das update durch?
    Welche Reihenfolge?
    erst 2.4 dann 2.5
    oder mit Experte 2.5 die FW 2.4?
    Bin schon ein wenig enttäuscht von Gira. Hätte da was anderes erwartet.

    Kommentar


      #3
      Experten öffnen --> HomeServer --> Firmware hochladen --> Firmware Datei auswählen bei mir unter file:///C:/Program%20Files/Gira/HS+FS/exp250/DE/firmware/

      dann laden und fertig!

      Kommentar


        #4
        Wann da noch 2.3 drauf ist geht der FW upgrade nur seriell.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #5
          Bevorzugt einen Rechner mit nativer RS232 nutzen, viele hatten bei USB-Adaptern Probleme mit Abbrüchen des Upgardes sowie eine immens lange Laufzeit des Upgrades.

          mfg
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar


            #6
            upload über experten oder dem beigefügtem z modem programm?

            Kommentar


              #7
              Mit dem ZModem bzw. firmupd1

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                #8
                @evilg

                "Bin schon ein wenig enttäuscht von Gira. Hätte da was anderes erwartet."

                Was hättest du den erwartet?
                Nur weil man eine bestimmte Vorgehensweise beachten muss?
                Mir ging es am Anfang genau so bzw. vermutlich fast jedem.
                Frag wenn du nichts findest und lass solche Aussagen weg.
                Schönen Sonntag
                Gruß

                Gunter

                "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                Kommentar


                  #9
                  hat geklappt.
                  Keine Ahnung was mein Laptop hat.
                  Habe das Jetzt mit IMac in VM mit Win XP und USB Serial Converter hinbekommen. Waren schon einige hürden zu nehmen.

                  Wie bekomme ich denn jetzt die IP des HS an mein Netzwerk angepasst?
                  Wo finde ich diese Option.

                  Danke für die schnellen antworten.

                  Kommentar


                    #10
                    In den Projekteinstellungen

                    Kommentar


                      #11
                      Es kann so einfach sein.
                      Danke

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X