Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler am Homeserver Telegrammanzahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromzähler am Homeserver Telegrammanzahl

    Hallo,

    hab es jetzt endlich geschafft die Zählerdaten per optischer D0 Schnittstelle aufs Netzwerk zu bekommen.
    Möchte diese Daten nun mit dem Homeserver verarbeiten.

    Problem:
    Der Stromzähler sendet jede Sekunde die Daten.
    Bei zwei Zählern kommt da eine Menge Traffic auf den Homeserver
    zu.

    Deshalb meine Frage:

    Kann ich für TCP Pakete eine "Totzeit" einstellen, dass der
    Homeserver nur alle 19 sek die Pakete akzeptiert?

    Jemand ne Idee?

    Gruß Klaus

    #2
    Hi,
    wo ist das Problem?
    Da die Daten nicht über KNX kommen hast du sogar einen "sauberen" KNX-Bus.
    Ein Telegram pro Sekunde sollte den HS nicht außer Tritt bringen - da gibts sicherlich schlimmeres.
    Wenn du das verhalten der Logik verhindern willst könntest du das Eingangs-iKO durch ein Transfergatter durchschleifen - was du nur per Implusgenerator alle x-sekunden öffnest.

    Mein Top-Talker im Bus ist übrigens genau dieses Szenario - ich habe 5 Zähler die Ihre Impulse auf den Bus schicken - und dann geht die Auswertung davon auch noch per Bus zum Wiregate...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      @ Klaus
      wie sieht die Hardware für die Aufnahme der optischen Daten vom Zähler aus?

      Grüße Olaf

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollegen..

        nur zur Info: Mittlerweile bietet EMU (Schweiz) Stromzähler mit IP-Anschluss an:

        3ph. Energiezähler mit TCP/IP

        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar

        Lädt...
        X