Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung mit Baustein 11721 und Öffnungs/Kipp Überwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo BadSmiley!

    Das könnte daran liegen, dass bei dir noch "Tag" ist (dunkel=0)…

    Gruß
    Marc.
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #17
      Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen

      Das könnte daran liegen, dass bei dir noch "Tag" ist (dunkel=0)…
      .
      Hallo Marc,
      danke! Das wird es tatsächlich sein. Da ich aktuell noch durch eine externe Beschattung beschatte, führt dies natürlich zu einem etwas blöden Verhalten. Also muss ich die Beschattung auch noch auf den Baustein umziehen und sobald es Nacht ist, verhält sich der Baustein korrekt.. macht Sinn. Ich werde berichte!

      Gruß
      Roman

      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Heute früh ging es früh los... ich hatte nicht damit gerechnet das "Tag" 0 Rollo hoch ist.. herrje...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Hey BadSmiley!

          Dafür gibt es die "Komfort"-Funktion: wenn die auf 1 gesetzt ist, fährt der Rollladen morgens nicht automatisch hoch...
          Außerdem gibt es den Eingang "ZeitHoch", bei dem du einstellen kannst, ab wann ein Rollladen morgens frühestens hoch fährt (7,5 wäre z.B. 07:30 Uhr), egal, wann es vorher "hell" geworden ist.
          Analog dazu gibt es auch noch "ZeitRunter", wo du festlegst, ab wann der Rollladen frühestens runterfährt (auch wenn es schon vorher "dunkel" ist).

          Gruß,
          Marc.
          Gruß, Marc

          Kommentar


            #20
            Ah danke Marc für die Erklärung. Die fehlt mir in der download Sektion irgendwie. Ich hatte die Eingänge anders verstanden. Danke für die Aufklärung.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Die Hilfe findet man hierbei nur, wenn man vor dem runterladen, im selben Fenster, unter dem Infotext auf Hilfe klickt.

              Kommentar


                #22
                Hallo SirTom!

                Das stimmt so nicht ganz:
                Wenn man die .hslz importiert, kann man die Hilfe auch direkt per Rechtsklick auf den Baustein im GLE öffnen.

                Alternativ die .hslz in .zip umbenennen. Dann kann man die Hilfe auch direkt als Datei anschauen...

                Gruß,
                Marc.
                Gruß, Marc

                Kommentar


                  #23
                  Ja, ich habe die Erklärung zum Baustein und die 4x Hilfe gesehen, da 4x das Gleiche dort stand, habe ich das mit dem Komfort allerdings übersehen. Sorry.
                  Das komm nämlich erst weiter unten.. Bzw dazwischen, je nach dem wie man es sieht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Nun habe ich noch eine Frage die mich quält, bzw meinen Rolladen

                    Ich nutze die Sperrfunktion des Bausteins um bei offenem Fenster den Rolladen auf 0% zu belassen.

                    In der Doku steht dazu, das die Sperre bei aktiviertem AutoMorgens oder AutoAbends zurückgesetzt wird.
                    Bedeutet dies dann wenn es dunkel wird und mein Fenster offen,(also Sperre gesetzt) der Rolladen bei offenem Fenster trotzdem heruntergefahren wird da die Sperre ja aufgehoben wird? Kann man dies verhindern?

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo xachsewag!

                      Das "Zurücksetzen" betrifft nicht die von dir genutzte Sperrfunktionalität, sondern die "Sperren", die je nach Konfiguration von E7 gesetzt werden, wenn ein Rollladen manuell verfahren wird. Beispiel: Beschattung ist aktiv, du fährst den Rollladen hoch und die Beschattung wird deaktiv und wieder aktiv, dann fährt der Rollladen bei gesetzter Sperre NICHT mehr auf die Beschattungsposition (weil die automatische Sperre bei manueller Fahrt gesetzt wurde). Diese Sperre wird automatisch bei AutoMorgens, AutoAbends oder um 0:00 Uhr (wenn weder AutoMorgens noch AutoAbends aktiv ist) zurückgesetzt. Außerdem werden die Sperren auch durch Anfahren der "Sonderpositionen" 103%-106% über SetPos zurückgesetzt.

                      Gruß,
                      Marc.
                      Gruß, Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe aktuell das Problem, wenn ich die Rolläden runterfahre und dann das Fenster kippe er auf Lüften fährt, nach dem schließen aber nicht mehr auf Rolladen zu.

                        Merkwürdig ist nur, dass es an anderen Rolläden problemlos geht.
                        Gruss Mathias

                        Kommentar


                          #27
                          Geht die GA vom Binäreingang direkt auf den Logikbaustein?
                          Sendet der BE beim Schließen eine 0?

                          Kommentar


                            #28
                            Muss ich schauen, aber eigentlich sendet er beim öffnen 1 und schließen 0, der Kanal vom MDT BE geht auf den Logikbaustein von Marc und der sendet an den MDT Jalousieaktor.

                            Im OG habe ich ähnlichen Aufbau nur hängen da die Fensterkontakte auf nem N605 Siemens Heizungsaktor und dann an den Baustein.

                            im EG habe ich nun alles auf MDT eingebaut, was komisch ist, dass sie mal bei dunkel auf Lüften gehen (wenn man es öffnet) aber nicht mehr den Rolladen zu machen, beim Fenster schließen.
                            Gruss Mathias

                            Kommentar


                              #29
                              Bei mir funktioniert der Baustein irgendwie nicht.

                              Beschattung und Lüftungsfunktion funktioneiren gar nicht.

                              die Sperre, funktioniert wie sie soll.
                              könnt ihr mal drüber schauen, vielleicht bin ihc auch einfach zu dumm oder habe was übersehen.

                              Rollo logik.PNG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X