Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

COM-Port Adapter PCMCIA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    COM-Port Adapter PCMCIA

    Hallo, komme mit meinem Treiberproblem nicht mehr klar.

    Nach dem Update meines Notebooks von XP auf Windows 7 wird meine
    PCMCIA Karte nur noch als LPT Druckeranschluss erkannt, obwohl sie ein
    Serial (COM-Port) Adapter ist.
    Mit den Treibern von Exsys (Exsys 1350 PCMCIA-1S) für Windows 7 kommt die Fehlermeldung das die Karte nicht gestartet werden kann.
    Hab auch schon bei Exsys mal angerufen:

    Die meinten nur das sie für Support nicht zuständig sind und von der Karte wohl mehrere Hardware-Revisionen am Markt seien mit unterschiedlichen Chipsätzen die nicht zwingend mit den aktuellen Windows 7 Treibern Kompatibel währen.
    Meine Adapter-Karte ist aus 2006 und lief unter XP mit dem Oxford-Chipsatz-Treiber.

    Hat jemand diese Karte unter Windows 7 32bit am laufen und mit welchen Treibern ?
    Hab auch schon mit dem gedanken gespielt, mir einen USB zu RS232 Adapter zu holen, nur leider sollen diese für timingkritische Anwendungen wie den Zugriff auf Bussysteme oder TK- / Alarmanlagen nicht geeignet sein.

    Hoffe mal der ein oder andere hat mit ähnlichen Problemen auch schon zu tun gehabt und kann zum Thema was sagen.
    Gruß wb7366 - cables never sleep

    #2
    PCMCIA ist am Aussterben. Wahrscheinlich ist es deutlich produktiver, kostengünstiger und langfristiger einen RS232<->USB Adapter zu kaufen, als diese Karte und Windows 7 zum laufen zu bringen.

    (Achtung: bei den RS232<->USB Adaptern gibt es erstaunlich viel Schrott. Je nach Aufgabe solltest Du da zu einem hochwertigen greifen)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      kennst du einen USB-RS232 adapter mit dem man die HS firmware in vertretbarer zeit aufspielen kann?

      Kommentar


        #4
        @Chris
        Sicherlich muss man von Zeit zu Zeit alte Hardware beerdigen. Nur wollte ich diesen Schritt bis zum nächsten Notebook noch aufsparen.
        Viele Hardware Varianten sind ja nicht grad am Markt für RS232.
        USB-> RS232 nutzt ja meist Software Handshake und ist von den Timings durch die Funktionsweise des USB-Busses doch für viele Anwendungen ungeeignet.
        Mitunter ist dies vielleicht aber auch nur ein Problem der ersten USB 1.1 Adapter und bei USB 2.0 oder aktuell 3.0 nicht mehr so ausgeprägt.

        Werd dann doch mal einen USB-Adapter mit FTDI-Chip ordern zum Testen.
        Viele halten ja von diesem mehr als von Adaptern mit prolic-Chip.

        Zur Not soll es ja auch noch Express-Cards geben, die über den PCIe-Bus komunizieren statt über USB und vollwertigen Hardware-Handshake bieten.
        Nur leider ist mein Slot für diese Karten nicht Kompatibel.
        Gruß wb7366 - cables never sleep

        Kommentar

        Lädt...
        X