Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mdt Schaltaktor. Einzelner Kanal kaput?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mdt Schaltaktor. Einzelner Kanal kaput?

    Ich habe seit drei Jahren einen mdt AKU-1616.01 Universal 16fach Schaltaktor im Einsatz. Nun wollte ich den letzten bisher nicht genutzten Kanal beschalten und muss feststellen, dass auf dem Kanal unabhängig vom Schaltzustand Spannung anliegt. Das Relais schaltet hörbar und auch die LED geht korrekt an und aus. Unabhängig davon bleibt auf dem Kanal jedoch Spannung bestehen.
    Kann es sein, dass ein einzelner Kanal defekt ist? Hat Jemand Erfahrungen mit den Aktoren?

    Dominik

    #2
    Wie viel Spannung und ist eine Last am Kanal angeschlossen oder nicht?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Duspol oder Digitalmessgerät?

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Duspol oder Digitalmessgerät?
        Sag doch einfach "hoch oder nieder ohmig?".
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          230V. Zum Testen wurde eine Glühbirne angeschlossen.

          Kommentar


            #6
            und du schwörst hoch und heilig das dieser Kanal nicht "Zufällig" mal einen Kurzschluß schalten "durfte"?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von ui3c Beitrag anzeigen
              Hat Jemand Erfahrungen mit den Aktoren?
              Ja, und die sind unauffällig. Wenn der Kanal noch nie in Betrieb war: ist da vielleicht etwas falsch verdrahtet und das ist bisher nicht aufgefallen?

              Ist die Glühlampe eine echte Glühlampe oder eine LED? Kontroll-LED von Steckdosen leuchten bei mir auch bei ausgeschaltetem Aktorkanal oder abgeklemmter Ader erstaunlich hell, alleine durch die kapazitive Verkopplung im 5-adrigen NYM zu einer benachbarten Ader (wenige Meter Kabellänge reichen dafür).
              Zuletzt geändert von Gast1961; 09.06.2018, 21:30.

              Kommentar


                #8
                ne, ist schon eine echte Glühlampe. Kurzschluss würde ich auch mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, da an dem Kanal bisher noch nie etwas dran hing.

                Kommentar


                  #9
                  Die Relais verkleben normal nur durch einen Kurzschluß. Ein "normaler" Defekt wäre sehr ungewöhnlich.

                  Kommentar


                    #10
                    Hab bei mir auch ein defekten Kanal. Relais klebt, nie ein Kurzschluss darüber. Ärgerlich da auserhalb Garantie, kann aber danit leben, da ich noch Kanäle frei ab.

                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi!

                      Bei mir ist es nun passiert, dass während der Beleuchtungsinstallation ein Kanal meines MDT Schaltaktors einen Kurzschluss schalten musste. Nun scheint dieser "verklebt" zu sein. Ist Dauerspannung drauf, obwohl die LED an und aus geht und ein Schalten hörbar ist.

                      Ist aber noch Garantie drauf. Wird das von MDT ausgetauscht/repariert? Oder gibt es da Probleme? Dass es zu einem Kurzschluss kommen kann, kann ja schnell passieren...

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du durch nicht einhalten der 5 Sicherheitsregeln einen Aktorkanal durch Fahrlässigkeit kaputt machst, fragst du ernsthaft ob das Garantie/Gewährleistung ist?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          MDT könnte ihn genausogut gegen 30€ Servicepauschale reparieren, was sie aber ggf. nur bei Geräten in der Garantie machen. Immerhin ist das Relais in 10min getauscht. Zudem kann man sich auch einfach (z.B. durch schlechte Sicht) verklemmt haben. Unterstell doch nicht gleich Fahrlässigkeit. Ich würde allerdings das Gerät öffnen und mir selbst das passende Relais (wird ja von einem der großen Zulieferer sein) kaufen (gleich mehrere) und tauschen. Spart dann auch das tagelange Warten auf den Austausch. Ich würde das vmtl. sogar bei einem Aktor in der Garantie machen. Durchaus mit dem Risiko, dass es bei einem echten Garantiefall zu Diskussionen kommen könnte.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                            Unterstell doch nicht gleich Fahrlässigkeit.
                            Würde ich doch sagen.

                            entweder hat der Endkunde als nicht EFK das gemacht oder die Fachkraft hat eben nur die Hälfte gemacht und dachte sich wird schon passen.

                            Wenn denn schon schlechte Sicht ist (was soll das sein), dann sollte man umso mehr erstmal messen bevor man schaltet.

                            Mir fällt da beim besten Willen nicht ein warum es da eine Art Garantieleistung vom Aktorhersteller geben sollte.

                            Zitat von chinda Beitrag anzeigen
                            Dass es zu einem Kurzschluss kommen kann, kann ja schnell passieren...
                            Dann sollte derjenige der das verursacht hat mit seinen Garantie-/Gewährleistungsbedingungen für den Schaden aufkommen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Übrigens kann MDT sicherlich eine zuverlässige Antwort geben, ob sie z.B. das defekte Relais und zu welchem Preis tauschen. Ich kenne da eine Geheimnummer, ist auf der Webseite unter der Bezeichnung Support Hotline versteckt
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X