Hallo zusammen,
heute habe ich einen Rohranlegefühler an einer Warmwasserleitung im Badezimmer getestet. Das Wiregate zeigte mir den Fehler "POR" und gab den Hinweis, dass der Fühler falsch verdrahtet sei. Natürlich habe ich gleich mal VDD und GND am Fühler verbunden, wie im Planungshandbuch. Daraufhin habe ich sämtliche Leitungen als Fehler ausgeschlossen, indem ich sie durch andere Leitungen ersetzt habe. Der Fehler blieb. Ein ebenfalls an der Abzweigung angeschlossener Multi I/O funktioniert, ein Anlegefühler gleicher Art einige Meter weiter funktioniert auch. Die einzige Leitung, die ich nicht tauschen konnte, ist die Leitung des Fühlers selbst. Die ist auch nicht ohne weiteres zugänglich. Ich habe den "alten" Wiregate-Server 1.4, einen kleinen USB-Busmaster und 200er Koppler. Nur die empfohlenen Klemmen und Leitungen verwendet. Zugtest gemacht.
Nach meinem Kenntnisstand kann es sich nur noch um einen Fehler an der Leitung des Anlegefühlers handeln. Das Problem ist, dass es sehr mühsam ist, an diese Leitung heran zu kommen. Deswegen möchte ich hier vorher fragen, ob die Meldung "POR" auch andere Ursachen haben kann, die ich abtesten sollte, bevor ich den Putz wieder aufklopfe. Kann es solche anderen Ursachen geben, die zu der Fehlermeldung führen? Danke!
heute habe ich einen Rohranlegefühler an einer Warmwasserleitung im Badezimmer getestet. Das Wiregate zeigte mir den Fehler "POR" und gab den Hinweis, dass der Fühler falsch verdrahtet sei. Natürlich habe ich gleich mal VDD und GND am Fühler verbunden, wie im Planungshandbuch. Daraufhin habe ich sämtliche Leitungen als Fehler ausgeschlossen, indem ich sie durch andere Leitungen ersetzt habe. Der Fehler blieb. Ein ebenfalls an der Abzweigung angeschlossener Multi I/O funktioniert, ein Anlegefühler gleicher Art einige Meter weiter funktioniert auch. Die einzige Leitung, die ich nicht tauschen konnte, ist die Leitung des Fühlers selbst. Die ist auch nicht ohne weiteres zugänglich. Ich habe den "alten" Wiregate-Server 1.4, einen kleinen USB-Busmaster und 200er Koppler. Nur die empfohlenen Klemmen und Leitungen verwendet. Zugtest gemacht.
Nach meinem Kenntnisstand kann es sich nur noch um einen Fehler an der Leitung des Anlegefühlers handeln. Das Problem ist, dass es sehr mühsam ist, an diese Leitung heran zu kommen. Deswegen möchte ich hier vorher fragen, ob die Meldung "POR" auch andere Ursachen haben kann, die ich abtesten sollte, bevor ich den Putz wieder aufklopfe. Kann es solche anderen Ursachen geben, die zu der Fehlermeldung führen? Danke!
Kommentar