Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM vs. Taster; Wie ist eure Lösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM vs. Taster; Wie ist eure Lösung?

    Hallo Leute!

    Mir fällt es noch etwas schwer mich mit einer "schalterlosen Installation" anzufreunden.
    Für die Bereiche Diele/Treppenhaus/WC möchte ich Bewegungsmelder einbauen und auf Schalter verzichten. Im Wohnbereich (Küche/Essen + Wohnzimmer) möchte ich ebenfalls PM´s vorsehen, weiß aber nicht was ich trotzdem (quasi zur Sicherheit) auf Taster legen soll und wo ich diese anordne.

    Ich könnte mir vorstellen dass beim Betreten des Wohnbereichs der PM eine Grundbeleuchtung einschaltet. Mit einem Touchpanel an einem zentralen Platz aktiviert man anschließend einzelne Szenen (Wandlampen, indirekte Beluchtung, Jalousie,...)
    Soweit so gut.
    Nun möchte man den Raum wieder verlassen und das Licht abschalten.
    Löst ihr das ebenfalls über den PM, oder habt ihr an der Tür einen "Aus-Taster"? Wenn man nun zb. 2 Türen in den Flur hat plus 2 weitere Terassentüren bräuchte man bereits 4 Taster.

    Wie habt ihr das gelöst? Welche Taster sind sinnvoll (Stichwort Besuch, Babysitter), welche sind überflüssig? Worauf habt ihr besonders geachtet?
    Ich bin schon auf eure Lösungen gespannt!

    Gruß,
    Manfred

    #2
    Hi,

    Flur und GästeWC mit PM/BWM.
    Die Küche hat einen, der ist mittlerweile deaktiviert, weil Frau das so wollte-seitdem brennt das Licht länger und auch gern mal die Nacht durch.

    Wohnzimmer und Schlafzimmer:
    generell alles (Licht/Rollo) per Hand Schaltbar weil gewollt.
    Szenen will ich auch über definierte Taster Steuern und nicht immer zentral an den Touch laufen müssen.
    Da sich ständig die Bedürfnisse ändern wird das wohl erstmal nicht smarter werden.
    Die Taster sind nach alter Schule angeordnet. Ausser einen im Couchbereich.

    Ach ja, wegen Babysitter, Housesitter, etc: Da haben sich die PMs bewährt! Ebenso zentral auf/ab!


    Grüße,
    Lio

    Kommentar


      #3
      Wir haben bei uns im EFH EG Diele, Flur DG und Bäder ohne Schalter und nur PM. In den Fluren haben wir auch auf Vorbereitungen verzichtet. (Mut zur Lücke. ).

      Schlafräume haben Taster für Licht und Rollade.
      WZ/EZ hat Taster neben der Tür für Szenen und diverse Vorbereitungen (UP-Dose mit EIB Kabel welche erstmal verputzt werden) für evtl. später mal im Raum verteilt.

      Küche bekommt PM, Keller, Garage alles über PM/BM.

      Erfahrungsbericht gibts erst in so ca. 3-4 Monaten nach Einzug.

      Gruß
      Reinhard
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Vielen Dank für die Anregungen!

        Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
        WZ/EZ hat Taster neben der Tür für Szenen und diverse Vorbereitungen (UP-Dose mit EIB Kabel welche erstmal verputzt werden)
        Ja, so könnte ich mir das auch vorstellen.

        Mal eine allgemeine Frage:

        In einem Durchgangsraum ist´s ja einfach, da schaltet der PM/BM meist das Licht ein und mit Verzögerung wieder aus.
        In einem Wohnraum sieht die Sache etwas anders aus, v.a. wenn er von mehreren Personen unterschiedlich genützt wird.
        Wenn jetzt z.b eine Szene aktiviert ist und man verlässt den Raum, wie deaktiviert ihr diese Szene wieder? Ebenfalls zeitverzögert über den PM?

        Gruß,
        Manfred

        Kommentar


          #5
          Ich wohne zwar erst seit 2 Monaten im neuen Haus , aber bisher bin ich noch recht froh auf meine Schalter , welche auch noch benötigt werden.

          Hab in jedem Raum 1 Schalter (B.IQ + RTR) mit welchem ich die Rollos und das Licht schalten kann , zusätzlich befindet sich in jedem Raum ein PM an der Decke.
          Jeden Tag wirds bei mir zu Hause ein wenig smarter dar man langsam seine Gewohnheiten kennenlernt.
          Vorsehen würde ich diese Schalter immer wieder .. sollten wir wirklich mal soweit sein komplett auf die Schalter verzichten zu können , kann ich die Dosen immer noch zuputzen. Sicherlich könnte man sich das Geld sparen wenn man , aber das hätte bei mir nach dem Einzug den WAF nicht unbedingt gefördert.

          Über kurz oder ang werde ich aber über diese Taster Szenen steuern , aber dafür müssen wir erstmal "unseren Bedarf" ermitteln und dass dauert halt einfach ne Weile.
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
            Wenn jetzt z.b eine Szene aktiviert ist und man verlässt den Raum, wie deaktiviert ihr diese Szene wieder? Ebenfalls zeitverzögert über den PM?

            Gruß,
            Manfred
            Genau so ist das bei mir.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              mir stellt sich die Frage der szenenwechsel zu den Jahreszeitenänderungen. Also von Sommer zu Winter.
              Schließlich gibt es da andere Bedürfnisse was Licht und Rollo betreffen.

              Wie macht Ihr das da?

              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #8
                Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                mir stellt sich die Frage der szenenwechsel zu den Jahreszeitenänderungen. Also von Sommer zu Winter.
                Schließlich gibt es da andere Bedürfnisse was Licht und Rollo betreffen.
                ev. indem man eine Wetterstation miteinbindet

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Das macht bei mir der EibPC und / oder der eibd mit linknx.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Hoi

                    Das macht bei mir der EibPC und / oder der eibd mit linknx.
                    Klar, mit Logik gehts auch.
                    Kannst du die Dämmerungszeit (durch Eingabe deiner GPS-Koordinaten) auch miteinfließen lassen, oder verwendest du zusätzlich noch eine Wetterstation?

                    Grüße,
                    Manfred

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Genau so ist das bei mir.

                      Kannnst du das bitte genauer erleutern, der PM wird doch durch die Szene gesperrt, oder ??

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        @Daniel...es ist zwar bald Weihnachten...aber..."erleute(r)n" werden sicherlich nur die Klocken.

                        Du meintest sicherlich "erläutern".

                        Nimm´s mir bitte nicht böse....
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          werden sicherlich nur die Klocken.
                          @Dundi: dafür meinst du die Glocken
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            @EPIX...

                            du kennst die "Klocken" von Rom nicht?

                            Die Klocken von Rom Video - Gohstrider80 - MyVideo

                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              das kenn ich... *abhau*
                              so eine Gruppe war einmal bei uns am Dorffest... *wegbrech*
                              das waren ehemalige Schilehrer *zerkugel*
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X