Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HSL 2.0 Simulator und Debugging

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HSL 2.0 Simulator und Debugging

    Hallo zusammen

    Ich würde gerne mit den neuen HSL 2.0 Funktionen (ab Firmware 4.5) eigene Logikmodule entwickeln. Leider stellt sich dies für mich schwieriger heraus als angenommen.

    Nachdem ich die Doku "HSL 2.0-Framework" studiert und ein erstes Projekt nach der Vorlage von "Einrichtung und Erste Schritte" erstellt habe, wollte ich die Funktionalität mittels integriertem Simulator auf meinem lokalen Rechner testen.
    Leider kann der Simulator meines Erachtens kaum etwas. Eine einfache print("Text") Ausgabe klappt z.B. aus einer zusätzlichen Funktion nicht. Wieso die Ausgabe nicht klappt, ist leider nicht ersichtlich. Hat jemand von euch bereits ähnliches festgestellt? Oder mache ich etwas falsch?

    Falls der Simulator tatsächlich nicht mehr können sollte, arbeite ich weiterhin mit NilsS Logik-Debugger. Der ist zwar etwas umständlicher, aber dafür unterstützt der einem sehr gut.

    Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Gruss
    Pasci
    -
    Zuletzt geändert von pasci; 12.06.2018, 11:48.

    #2
    Nach jeder Änderung des Python Codes muss der Baustein neu generiert werden:
    Code:
    [I]python generator.pyc "my project" utf-8[/I]

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Input. Ich habe es soeben mit der Version 2.1 getestet und es funktioniert.

      Mich würde interessieren, ob jemand bereits ausführliche Erfahrungen mit der HSL 2.0 gemacht hat und ob es sich lohnt, sich vertieft damit auseinander zu setzen.

      Kommentar


        #4
        Mir geht es ähnlich und fange an, mich damit zu beschäftigen. Wie bei jeder neuen Technologie, braucht man ein wenig Durchhaltevermögen um die Anfangshürde zu überwinden. Bei mir ist das in erster Linie Python
        Allerdings gehe ich davon aus, bald alles machen zu können, was ich mit den alten Logikbausteinen nicht hinbekommen habe!

        Mein Eindruck bisher: Die Doku ist (wie so oft) von Leuten geschrieben, die wissen wie's geht. Aber wenn ein paar Newbies zusammenkommen, kann man sich den Rest erarbeiten

        Kommentar

        Lädt...
        X