Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wer kennt sich mit einem Canon Beamer aus ?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wer kennt sich mit einem Canon Beamer aus ?????

    Falls sich einer schon mal mit einem Canon Beamer und dernen RS232 Ansteuerung auseinander gesetzt hat, wäre es supi wenn sich der bei mir "melden" könnte.

    Bin hier kurz vorm "durchdrehen..........."


    Aber vielleicht hab ich ja auch wieder mal Glück


    Sorry musste sein, da bei mir das Problem aktuell immer noch ist, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen

    #2
    Problem ist gelöst, es gibt einen ganz schönen Hund den man da beachten muss


    aber jetzt funzt es

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen

      Bin hier kurz vorm "durchdrehen..........."
      Das gleiche hab ich auch gerade mit einem Panasonic Beamer (PT-AX200).Hab einen Moxa Nport5110 und das entsprechende Panasonic Kabel.Aber da tut sich wirklich gar nichts.Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen????
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also ich teste immer zuerst am PC. Wenn am Moxa das passende rauskommt, gehe ich mit dem PC zum Projektor und steuere lokal. Wenn das auch klappt, klappt es auch mit dem Moxa oder welches GW man auch immer verwendet.
        Der Vorteil ist das du am PC siehst, was der Beamer antwortet.

        Gruß

        Hannes
        EisBär KNX
        My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

        Kommentar


          #5
          Kann Unique zu 100% recht geben, ich machs auch immer so.
          Teste es mal so wie beschrieben, wenn es dann noch zwickt kannst du dich ja wieder melden

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
            P.........ganz schönen Hund den man da beachten muss
            ...aber jetzt funzt es....
            Und wie hast du den "Hund" bezwungen ??


            fg martin

            Kommentar


              #7
              Zitat von phibe Beitrag anzeigen
              Aber da tut sich wirklich gar nichts.Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen????
              Hab zwar gar keine Ahnung von Deiner Konstellation. Was mir aber auffällt, ist die Einstellung "Flow Control none". In der Anleitung sind explizit die Handshakeleitungen verdrahtet. Da kann es sicherlich nicht richtig sein ohne Handshake zu arbeiten. Wenn die Pegel auf der Handshake-Leitung nicht stimmen, so wird der Beamer nicht bereit sein was zu senden.

              Gruß Eiche

              Kommentar


                #8
                Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
                Und wie hast du den "Hund" bezwungen ??


                fg martin
                Möchtest du gerne Wissen

                Der "Trick" daran war, dass ich vor dem eigentlichen Befehl diesen String im Klartext schicken musste:

                REMOTE

                Seit dem funzt es

                Kommentar

                Lädt...
                X