Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Links Aus, Rechts Ein oder umgekehrt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Links Aus, Rechts Ein oder umgekehrt...

    Moin Jungs,

    standardmäßig sind meine BJ Aktoren so belegt, dass Rechts "Ein" ist und Links "Aus".

    Mein Mausi findet das unlogisch, da man ja zuerst einschaltet und dann ausschaltet und wir von Links nach Rechts gehen.

    Jetzt habe ich auch bei anderen gesehen, dass die Links das "Ein" haben und Rechts das "Aus".

    Gibt es da Normen für? Irgendwelche Argumentationen für das Eine oder Andere?

    Wie sieht das bei Jalousien aus? Wo setzt man das "Auf" und wo das "Ab" hin? Und bei Dingen wie "Abwesenheit"?

    Hilfe... :-)


    Danke...Netsrac

    #2
    Nein da gibt es keine Normen für, je nach Geschmack des Betrachters.

    Ich mache das eigentlich auch so, links EIN/AUF, rechts AUS/AB.

    Ich hatte sogar schon jemand gehabt, der das nach Türanschlag programmiert hat. EIN immer zur Türseite.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
      Ich hatte sogar schon jemand gehabt, der das nach Türanschlag programmiert hat. EIN immer zur Türseite.
      Ehrlich: die Variante ist gar nciht so blöd! Ich hab auch links an / rechts aus. Aber wenn ich am "falschen" Zimmer bin, da wo die Tür mal anders angeschlagen ist, drück ich jedes mal falsch!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Also bei Licht haben wir überall toggle gesetzt - ist also egal wo man drückt es ändert sich halt das Licht. Somit könnte man auf eine Wippe 2 Schaltstellen legen. Aber ich habe ja gelernt, das viele Taster nicht smart sind.
        Gruß Holger

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          bei mir ist
          Links/Rechts:
          Aus/Ein
          Dunkler/Heller (zum Teil wähle ich mit einer Wippe die Szene, da ist es auch so)
          Leiser/Lauter (habe noch keine TV-FB gesehen, bei der es anders herum ist)
          Auf/Ab bei den Rollos. Das hatte ich Anfangs anders herum, aber da musste ich immer nachdenken.

          D.h. also links Grundstellung (= aus, leise, Rollo oben)

          Gruß,
          Harald

          Kommentar


            #6
            wir haben es auch so wie ArchieSmith gemacht.

            Ich mache das eigentlich auch so, links EIN/AUF, rechts AUS/AB.
            Jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass wir(meine Frau und ich) damit gut klarkommen. Gäste jedoch nie wissen wo(links oder rechts) Sie drücken sollen.
            Sie verstehen zwar gelb + Lampensymbol = Licht trauen sich aber nicht einfach mal zu drücken.

            Daher werde ich demnächst für Licht auch auf Toggle umstellen. Das spart einfach viele Fragen.

            Kommentar


              #7
              Links = Licht
              Rechts = Rollo

              Licht ist dabei auf Toggle.
              Die 4te noch übrige Taste ist je Raum anders.
              In den Kinderzimmern sind es die elektrischen Dachfenster, im Büro Anwesend, Szene oder einfach LEER. :-)
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                Irgendwelche Argumentationen für das Eine oder Andere?
                Hmmmja, es gibt da bei den BJ Schaltern durchaus zwei schwache Argument warum links=aus,rechts=ein sein könnte

                1) die beiliegenden Beschriftungsschilder haben links=Pfeil runter,rechts=Pfeil rauf

                2) Die 6010 IR-Fernbedienung für die 6129 3-fach IR-Taster ist so vorbelegt, bzw. so beschriftet, und das lässt sich auch nicht ändern. Wenn man es also links=ein,rechts=aus programmiert stimmt die Beschriftung der Fernbedienungstasten nicht mit dem Schaltbefehl überein.

                Ist natürlich nur interessant wenn man a) die beiligenden Schilder verwenden will oder b) den 6129 einsetzt. Wenn man den 6129 irgendwann nachrüstet würde man sich eventuell ärgern wenn man es vorher anders gemacht hat oder dann zu einer Universal-FB greifen.

                Warum die Vorbelegung in der ETS nun genau andersrum ist.. das wissen wohl nur die Ingenieure die das entworfen haben.

                oliver

                Kommentar


                  #9
                  Ist wohl primär Geschmacks-Sache!
                  Wichtiger ist einheitlich..

                  Wippe1 Links ist bei mir ein/heller, rechts aus/dunkler
                  Rollo = überall 2.Wippe links toggle; lang = Stopp
                  Radio/Multiroom: genau andersrum! links=leiser, rechts lauter. Kann ich nicht erklären, aber wir haben 2 Wochen immer intuitiv falsch gedrückt und dann hab ichs einfach umgedreht. Funktioniert seither.
                  Wippe 4= Lüftung, Wippe5 (so vorhanden) = Raumspezifische Szenen.
                  0 Beschriftung übrigens..

                  (Gerne wiederhole ich: ob Gäste/Fremde damit klarkommen ist mir sowas von schnurzpiepegal.. Die haben da eh nix zu drücken, Rollo macht die USZU, Licht der PM, Lüftung und Multiroom die Logik->finger weg )

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hmpf, wie ich gerade feststellen musste ist auch die Wahl der LED-Farben essentiell, denn so ganz die Wahl, die einem die ETS vorgaukelt, hat man bei den BJ Tastern dann doch nicht.

                    Zumindest gilt das für den 6127-MF, bei dem ich letztes Wochenende mal meinen Einstieg in Lichtszenen begonnen habe.
                    Der "Standard" ist bei BJ wohl ein=rot, aus=grün. Ich fand das umgekehrt aber besser und habe das bei allen Tastern so eingestellt. Leider hat man diese Einstellungsmöglichkeit aber bei Lichtszenen nicht mehr. Dort ist der linke Taster fix auf grün und der rechte auf rot eingestellt.

                    Das gab natürlich auch prompt Mecker von der Gattin

                    Kommentar


                      #11
                      bei uns ist
                      Links / Rechts:

                      Ein / Aus
                      Heller / Dunkler
                      Leiser / Lauter
                      Auf / Ab
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                        Leider hat man diese Einstellungsmöglichkeit aber bei Lichtszenen nicht mehr. Dort ist der linke Taster fix auf grün und der rechte auf rot eingestellt.
                        Ohne mir jetzt die Applikation angesehen zu haben, aber Du könntest den Tastsensor einfach als normalen Ein-Aus-Taster parametrieren und die Lichtszenen dann damit aktivieren. Eventuell mußt Du Dir (Logikfunktion) eben eine Umsetzung von 1-Bit Aktivierung auf 8-Bit machen.

                        ... wenn ich jetzt drüber nachdenke, wann soll denn welche LED bei Aktivierung einer Szene leuchten --- und wann soll sie wieder ausgehen?

                        Viele Grüße,

                        Stefan
                        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                          Ohne mir jetzt die Applikation angesehen zu haben, aber Du könntest den Tastsensor einfach als normalen Ein-Aus-Taster parametrieren und die Lichtszenen dann damit aktivieren. Eventuell mußt Du Dir (Logikfunktion) eben eine Umsetzung von 1-Bit Aktivierung auf 8-Bit machen.

                          ... wenn ich jetzt drüber nachdenke, wann soll denn welche LED bei Aktivierung einer Szene leuchten --- und wann soll sie wieder ausgehen
                          Genau das ist das Problem. Bei mehr als 2 Szenen braucht man mind. 4 Taster und da sieht man dann den Unterschied. Es leuchtet nur die LED in der Tasterzeile die man gewählt hat, alle anderen sind ganz aus. Das kriegt man leider in den anderen Modi nicht hin, weil die BJ Taster da zu unflexibel sind was die LED Steuerung betrifft. Blödestes Beispiel ist der 6127 ohne MF bei dem man die LEDs gar nicht ausschalten kann. Den Weihnachtsbaum kann man nur "ausschalten" indem man die LEDs in den Sichtfenstern mit z.B. Alufolie lichtdicht abdeckt.

                          Ich bin gespannt ob die neuen Modelle die nächsten Monat rauskommen sollen dahingehend besser steuerbar sind. Leider brauchen die auch andere Buskoppler...

                          Kommentar


                            #14
                            Meistens realisiere ich das auch über UM, wobei ich das Problem der Status LED dann habe, wenn ich eine Leuchtengruppe über Dimmen schalte und von einem anderen Schalter über ein Schaltobjekt.
                            Das passt dann nicht zusammen.

                            Wie macht Ihr das?

                            Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                              Leider hat man diese Einstellungsmöglichkeit aber bei Lichtszenen nicht mehr. Dort ist der linke Taster fix auf grün und der rechte auf rot eingestellt.
                              Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                              Es leuchtet nur die LED in der Tasterzeile die man gewählt hat, alle anderen sind ganz aus. Das kriegt man leider in den anderen Modi nicht hin, weil die BJ Taster da zu unflexibel sind was die LED Steuerung betrifft.
                              Ich habe wahrscheinlich noch nicht 100%ig verstanden, was Du willst ... z.B.:
                              Wenn man eine Szene auf Wippe 1 aktiviert, soll abhängig von links/rechts (damit wird's wieder on-topic) die LED entweder rot oder grün leuchten. Die andere LED sollte aus sein. --- richtig?

                              Das mit dem Ausschalten könnte in der Tat ein Problem sein, weil ich in den anderen Modi keine Option gefunden habe, die LED nicht nur rot oder grün, sondern aus zu schalten.

                              Viele Grüße,

                              Stefan
                              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X