Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung über BWM von 30% auf 100% steuern.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung über BWM von 30% auf 100% steuern.

    Moin zusammen,

    Ich habe ein Projekt, in dem die Beleuchtung über BWM zwischen Bücherregalen gesteuert wird.

    Die Anforderung ist : Über ein Panel soll die Beleuchtung eingeschaltet werden. Jetzt soll die Beleuchtung auf 30% an gehen. Bewegt sich jemand in dem Bereich, soll die Beleuchtung auf 100% heller geregelt werden. Nach Beendigung der Bewegung soll die Beleuchtung wieder auf 30% runter "fahren".

    Hat jemand Erfahrungen damit? Schalte ich die Beleuchtung über das Dali Steuergerät oder gebe ich den BWM frei? Welche Geräte genau verbaut werden, erfahre ich hoffentlich die Tage.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus und ich hoffe mir kann jemand einen hilfreichen Tipp geben.

    Grüße
    Christian

    #2
    Das ist eine Standardanforderung, die mit den geeigneten KNX-Gerätschaften problemlos umsetzbar ist. Da aber noch nicht einmal Du die Geräte kennst, die verbaut werden sollen, und auf dessen Auswahl möglicher Weise keinen Einfluss hast, kann hier natürlich niemand eine Hilfestellung ins Blaue hinein geben...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Da gebe ich dir recht.
      Ich dachte vielleicht, könnte man schon mal grundsätzlich eine Prognose abgeben
      Aber dann melde ich mich nochmal, wenn ich genaueres weiß.

      Kommentar


        #4
        Zitat von CSwe Beitrag anzeigen
        Ich habe ein Projekt ... Die Anforderung ist : ...

        Welche Geräte genau verbaut werden, erfahre ich hoffentlich die Tage.

        das oben ist schom mal der verkehrte weg: die anforderung definiert, welche geräte bestellt und verwendet werden sollten!
        oder ist es eine schulaufgabe?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von CSwe Beitrag anzeigen
          Ich dachte vielleicht, könnte man schon mal grundsätzlich eine Prognose abgeben
          Aber dann melde ich mich nochmal, wenn ich genaueres weiß.
          Das nennt man "Grundbeleuchtung".. manche PM haben es eingebaut. Bei Anderen muss man etwas mit Logik arbeiten. Aber beides ist möglich... Was hilft dir ein PM der es eingebaut hat, wenn die Erfassung dafür nicht zu langen Korridoren passt? Wie Frank und Heinz sagen, die Anforderung bestimmt die Auswahl an Geräten und evtl. zusätzlicher Logik oder gleich passender Aktorik.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar

          Lädt...
          X