Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MisterHouse und EIB4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MisterHouse und EIB4

    Hallo,

    wenn ich EIB4 verwende, um an das Datum zu kommen, das gelegentlich auf dem BUS übertragen wird, funktioniert das problemlos. Versuche ich das Datum aber über Misterhouse zu setzen, kommt leider nix Vernünftiges bei raus. Meistens wird der 01.01.98 auf den Bus geschickt. Ich vermute, dass die encode-Methode der EIB4-Klasse falsch implementiert ist. Kennt jemand das Phänomen?

    Danke & Gruß,
    thoern

    #2
    kannst du mal den code posten, mit dem du das datum auf den bus sendest? bei mir gehts nämlich ohne probleme

    läuft dein mh auf windows oder linux?
    ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
    SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
    , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

    Kommentar


      #3
      Hi,

      also so hat es nicht funktioniert:

      Code:
      ...
      ($day, $mon, $year) = @args;
      $state = "$mon/$day/$year";
      
      eval qq|$item->set("$state", 'web')|;
      damit scheints zu gehen:
      Code:
      ...
      ($day, $mon, $year) = @args;
      $state = "$day/$mon/$year 00:00 am";
      
      eval qq|$item->set("$state", 'web')|;
      => Also Monat muss an zweiter Stelle stehen und die Uhrzeit wird auch im richtigen Format benötigt

      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #4
        tag und monat vertauschen ist mir bisher nicht aufgefallen. muss ich nochmal testen...

        am besten schaust du dir main::my_str2time an...die ist ein bisschen "krautig", aber dann kennt man das format für den state
        ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
        SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
        , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

        Kommentar


          #5
          Hi,
          Zitat von progressive Beitrag anzeigen
          am besten schaust du dir main::my_str2time an...die ist ein bisschen "krautig", aber dann kennt man das format für den state
          Das habe ich getan. Deshalb habe ich überhaupt erkannt, dass die Uhrzeit mit angegeben werden muss.

          Gruß,
          thoern

          Kommentar

          Lädt...
          X