Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hs app 4.7.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hs app 4.7.0

    nach dem (automatischen) Update auf 4.7 der Homeserver APP ist es nun nicht mehr möglich eine
    Verbindung via VPN mit automatischem Connect aufzubauen.

    unter IOS wird der automatische VPN Verbindungsaufbau per DNS (abfrage zur domain aus dem vpn profil) getriggert,
    aus irgend einem Grund klappt genau dieses nun nicht mehr.

    Hoffentlich ist das nicht der Versuch die Kunden zu irgendwelchen Cloud/Based VPN Security Modulen zu zwingen

    --Philip

    #2
    Bei mir geht das nach wie vor.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke fuer die Info, dann habe ich noch Hoffnung....
      Habe unter Adresse 1 den Hostnamen ohne protocol und port in der Form

      hostname.domain.de eingetragen. Hostname it bei mir relativ lang: herbert-bn-gira

      Ist das in der funktionierenden Konfig auch so, oder gibt es dort andere Möglichkeiten.
      Habe zu Testzwecken ein neues Profil angelegt, damit hat der Verbindungsaufbau automatisch genau 1x funktioniert.

      Wenn ich die URL im Browser eingebe, wird jede mal das VPN getriggert und ich komme auf die Seiten.

      z.B
      http://homeservername.domain.de/hslist

      Kommentar


        #4
        Nimm den Port mit dazu. Also IP:Port

        Kommentar


          #5
          Habe ich das richtig verstanden: Euer IPhone baut automatisch eine VPN Verbindung zu Eurem Home Router/Firewall auf, wenn Ihr die die APP am Handy öffnet.
          Wenn ja - wäre ich über die Info sehr froh, wie Ihr das am IPhone einstellt - ich mache das immer manuell - zuerst VPN Aufbau - dann HSApp am IPhone öffnen.
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            #6
            Wenn du da eine einfach einzurichtende und sehr vielseitige Lösung suchst (nicht ganz billig): Enertex ENA.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              ...bei mir wird seit dem Update der App auf Version 4.7 auch nicht mehr die VPN Verbindung automatisch aufgebaut.

              hostname.fritz.box funktioniert nicht mehr...Schade

              Kommentar


                #8
                Habe das gleiche Problem... Beim ersten Start nach dem Update hat es 1x funktioniert, danach nicht mehr...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                  Habe ich das richtig verstanden: Euer IPhone baut automatisch eine VPN Verbindung zu Eurem Home Router/Firewall auf, wenn Ihr die die APP am Handy öffnet.
                  Wenn ja - wäre ich über die Info sehr froh, wie Ihr das am IPhone einstellt - ich mache das immer manuell - zuerst VPN Aufbau - dann HSApp am IPhone öffnen.
                  z.B. wie in diesem Link beschrieben: https://www.iphone-ticker.de/vpn-anl...-demand-97462/

                  Kommentar


                    #10
                    hat das in der Zwischenzeit jemand wieder hinbekommen, das VPN bei öffnen der HS-App wieder automatisch aufzubauen?

                    Kommentar


                      #11
                      Sitze gerade vor genau dem selben Problem, dass der VPN nicht mehr getriggert wird.

                      Gibt es schon einen Lösungsvorschlag?

                      Konnte man nicht über den Apple Configurator am MAC ein Netzwerklog vom iPhone anzeigen lassen?

                      Ich kann mir höchstens vortsellen dass durch die Funktion "Fernzugriffmodul", die Verbindungsanfrage (wenn NUR die Mobilfunkverbindung besteht [es gibt eine Möglichkeit das APP dieses erkennen können ]) nicht mehr direkt ans Netzwerk gesendet wird sondern irgednwie getunnelt oder vorerst über Giras Geräteportal verarbeitet wird.

                      Was meint ihr?

                      Kommentar


                        #12
                        MatthiasS machst du das nach wie vor über eine VPN-On Demand Profil? Wenn ja könntest du evtl. den On-Demand Teil deiner Config hier posten?

                        Kommentar


                          #13
                          Bitte steinigt mich nicht, dass ich das Thema nochmal pushen möchte, aber ich kann mir gar nicht vorstellen das es so wenige hier interessiert. Es sollten ja mehr als nur eine Hand von Leuten von dem Problem betroffen sein oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann dir leider nur bedingt helfen, da bei mir die ENA den Zugang on demand (erfolgreich) herstellt.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Ich kann dir leider nur bedingt helfen, da bei mir die ENA den Zugang on demand (erfolgreich) herstellt.



                              Okay, weil du oben schreibst, dass das bei dir nach wie vor funktioniert.

                              Wie sieht denn dann dein Aufbau aus? Ich gehe davon aus, dass du doch die Gira APP nutzt und diese triggert dann ein VPN Profil auf deinem iPhone.

                              Oder wie wird bei dir der Verbindungsaufbau realisiert?

                              Oder stellt dir ENA gar kein VPN zur Verfügung?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X