Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...mit dem heutigen IOS Update der GIRA App 4.8.1 funktioniert der automatische VPN Tunnel Aufbau immer noch nicht. Bis dato dachte ich immer, GIRA liest hier im Forum mit und geht auf die Fehlerberichte ein ?!?!?!
Haha, wahrscheinlich lesen sie schon mit... jedoch scheint das nicht wirklich zu interessieren... vor allem weil es ja da noch den S1 gibt den man an den Mann bringen möchte...
Ich überlege gerade ob man das vielleicht über reverse proxy und Zertifikaten lösen könnte. Um dann auf den VPN zu verzichten.... hat jemand Ideen?
Wenn du da eine einfach einzurichtende und sehr vielseitige Lösung suchst (nicht ganz billig): Enertex ENA.
Hallo Matthias,
was muss ich machen, damit das geht. Habe die ENA auch und bei mir baut diese keine automatische VPN Verbindung mehr auf, wenn ich die GIRA APP starte.
Bei Safari oder anderen Apps geht das ON Deman.
Würde mich interessieren wie du das Problem gelöst hast.
Das wäre in der Tat sehr interessant warum es mit ENA zumindest in einem Fall funktionieren soll.
Das triggern des VPN geschieht im IOS immer durch das Betriebssystem, nicht durch ein VPN Plugin (sofern nicht das native vpn Plugin) zum Einsatz kommt.
Eben diese Funktion wird gesteuert über Schlüssel in der VPN-Konfiguration .mobileconfig.
Wenn es mit ENA funktionieren sollte, bedeutet dieses aus meiner Sicht, dass dieses nur an der Konfiguration liegen kann.
Hier wäre eine (anonymisierte) .mobileconfig sehr interessant.
Ich hatte glaube ich schon mal in der Vergangenheit nach genau dieser mobileconfig gefragt..auch Matthias mal per pn angeschrieben.... da kam aber leider nix mehr zurück
Irgendwie hab ich das Gefühl, das da in Radeformwald nur noch Tüftler und Bastler unterwegs sind. Da geht es ja rapide bergab. Zum Glück wurde ja sie Entwicklung des X1 ja an das Forum übergeben, damit nicht alles den Bach runter geht... Just my 2 cents
Wahnsinn.... echt schade! Früher konnte man immer alles mit Gira abbilden... in meinen Augen war es zum Großteil auch die Referenz... aber mittlerweile....
Ja, Android geht teilweise (meist nicht), Apple so halbwegs... Irgendwie kann man das nicht mehr wirklich verkaufen, ohne Angst haben zu müssen, das es mit dem nächsten Update alles nicht mehr funktioniert. Shine120 bau Dir doch eine html5 Visu mit Endpoints. Die dann auf dem Homescreen abspeichern. Dann funktioniert VPN on demand auch wieder.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das da in Radeformwald nur noch Tüftler und Bastler unterwegs sind. Da geht es ja rapide bergab. Zum Glück wurde ja sie Entwicklung des X1 ja an das Forum übergeben, damit nicht alles den Bach runter geht... Just my 2 cents
Wir nutzen den Homserver seit einigen Jahren und konnten bisher alles abbilden. Bei dem Leistungsumfang gibt es sicher auch mal Probleme. Das ist bei anderen Systemen auch so. Die Leute als Bastler zu bezeichnen ist schon unfaire.
Wir nutzen den Homserver seit einigen Jahren und konnten bisher alles abbilden. Bei dem Leistungsumfang gibt es sicher auch mal Probleme. Das ist bei anderen Systemen auch so. Die Leute als Bastler zu bezeichnen ist schon unfaire.
Naja Funktionen, die mal funktioniert haben, wegfallen zu lassen oder nicht mehr zu Supporten, finde ich nicht tragbar. Das sind Kleinigkeiten die schnell behoben sein sollten.
Mir kommt es echt so vor als wollte man da gar nichts mehr machen, nur um einen Baustein wie den S1 zu pushen...
Wir nutzen den Homserver seit einigen Jahren und konnten bisher alles abbilden. Bei dem Leistungsumfang gibt es sicher auch mal Probleme. Das ist bei anderen Systemen auch so. Die Leute als Bastler zu bezeichnen ist schon unfaire.
Siehst Du, da ist der Unterschied! Ich habe Kunden die viel Geld dafür bezahlen (ja, meine Arbeitszteit ist nicht umsonst)! Jetzt geht plötzlich die Android App nicht mehr. Wen galaubst Du rufen die an? Wer erklärt ihnen das das halt jetzt so ist? Und das Gefühl der Bastler und Tüftler bleibt....
Weil ich darauf hingewiesen wurde (ENA). Diese Entwicklung ist natürlich bedauerlich und vermutlich nicht ganz ungewollt. Ob es da eine Lösung geben kann, ist derzeit von uns nicht zu beurteilen. Wir werden uns das genauer ansehen, aber das wird sicher noch etwas dauern.
EDIT: Mal zum Verständnis: Trägt man in der App nun quasi keinerlei Konfiguration ein oder wird eine Art Config-Datei hochgeladen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar