Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hs app 4.7.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich gehe davon aus du meinst jetzt die GiRa HomeServer App???

    hier trägt man die Daten manuell ein.... ich hatte ja schon einige Post vorher mal mit diversen Logs versucht Licht ins Dunkel zu bringen...

    leider bin ich ich noch nicht ganz dahinter gestiegen wieso der DNS nicht abgefragt wird und damit kein trigger zu Stande kommt

    Kommentar


      #47
      Hallo Shine120 hast du mal mit Gira zu dem Thema gesprochen oder jemand Anders?
      Scheint so wie du geschrieben hast zuvor, Gira ihre App so geändert hat, dass man VPN ON Demand nicht mehr benutzen kann.

      Wäre schön, wenn es eine Lösung hierfür geben würde.

      Die andere Frage wäre ob man die ENA nicht so programmieren kann, damit es wieder geht.
      Evlt. über die Remote Variante die Gira anbietet.


      Hat sonst jemand Neuigkeiten zu dem Thema?

      Kommentar


        #48
        Zitat von Highlander2 Beitrag anzeigen
        Hallo Shine120 hast du mal mit Gira zu dem Thema gesprochen oder jemand Anders?
        Scheint so wie du geschrieben hast zuvor, Gira ihre App so geändert hat, dass man VPN ON Demand nicht mehr benutzen kann.

        Wäre schön, wenn es eine Lösung hierfür geben würde.

        Die andere Frage wäre ob man die ENA nicht so programmieren kann, damit es wieder geht.
        Evlt. über die Remote Variante die Gira anbietet.


        Hat sonst jemand Neuigkeiten zu dem Thema?
        Hey,

        ich müsste mal direkt bei Gira nachfragen, dass habe ich bisher nicht getan. Das Problem geht mir eigentlich auch tierisch auf den Geist. Ich habe ja schon alles unternommen und die verschiedensten Logs hier im Forum zur Verfügung gestellt.

        Vielleicht kann da ja nochmal jemand mit technischem Verständis drüber schauen und auch seinen Senf dazu geben.

        Dann setzte ich mich gerne auch mal mit GIra zusammmen und halte euch hier auf dem laufenden.

        Aber irgendwie scheint mir das alles eine strategie zu sein den S1 an den man zu bringen.

        Läuft die Gira APP eigentlicht über HTTPS? Könnte man da evtl. was Zertifikatsbasierendes machen?

        VIelleicht aber auch über einen Reverse Proxy !?!?

        Kommentar


          #49
          Ohne das jetzt alles gelesen zu haben unterstützt Apple im aktuellen iOS die automatische VPN nur noch mit DNS Namen. D.h. wenn eine IP aufgerufen wird, klappt das nicht.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            Ohne das jetzt alles gelesen zu haben unterstützt Apple im aktuellen iOS die automatische VPN nur noch mit DNS Namen. D.h. wenn eine IP aufgerufen wird, klappt das nicht.
            Bitte lies es dir durch, wenn du sowas schreibst.
            Es reden alle über DNS-Namen...

            Kommentar


              #51
              Also kommen wir hier so nicht wirklich weiter? Hat noch jemand Anmerkungen bevor ich mit dem Anliegen an Gira trete?

              Kommentar


                #52
                Gibts hier eigentlich Neuigkeiten? Funktioniert der VPN On demand wieder irgendwie?

                Kommentar


                  #53
                  .. Leider nein !
                  Auch nach 20 Jahren im IT / GLT Geschäft kann ich die Arroganz der Fa. Gira im Bezug auf Kundenprobleme nur als grenzenlos bezeichnen.

                  Hier reden wir nicht mehr von Update/upgrade fähigen Teilprodukten, wo einzelne Komponenten am Ende der Lebensdauer ausgetauscht werden können / müssen (Panels/ Server Hardware), sondern die gesamte Lösung / das Konzept als solches wird infrage gestellt, da es für die Nutzer unbrauchbar gemacht wurde.

                  Dieses DNS Problem speziell auf IOS ist mir bislang bei 6 verschieden Produkten begegnet. Die Facility Server App ausgenommen, hat es maximal 7 Wochen und 2 Tage gedauert, bis dieser Bug behoben wurde.

                  Gira lässt hier offenbar bewusst auch die gewerblichen Kunden mit gut funktionierender VPN Infrastruktur vor die Wand laufen und verweist auf die S1 Cloud / Lösung (deren Funktion offenbar auch nur für 5 Jahre garantiert ist).

                  Fazit: null Investitionssicherheit, eine Warnung müsste eigentlich über alle verfügbaren Kanäle (Heise: Vorsicht Kunde,, ) verbreitet werden.


                  Kommentar


                    #54
                    Hallo, kann mir jemand sagen, ob das Problem mit der App. Vers. 4.9 behoben wurde ?

                    Kommentar


                      #55
                      Nein, auch nicht in 4.9.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X