Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hörende Gruppenadressen / Umschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hörende Gruppenadressen / Umschalter

    Hallo Zusammen,

    ich habe 2 Taster die als Umschalter Programmiert sind welche 2 Leuchten Steuern. Im Aktor habe ich angegeben daß dieser bei Busspannungsabfall EIN schalten soll. (Ist mein Technikraum mit UV etc. wäre schön wenn ich Licht hätte wenn das Netzteil mal versagt)
    Wenn der Bus nun zurück kommt bekommt mein Taster nicht mit daß das Licht nun AN ist und ich muss 2mal drücken.
    Da es sich hier nicht um eine Zentralfunktion oder ähnliches handelt weis ich gar nicht was ich hier wem zuweisen soll damit der Taster das mitbekommte.
    Taster: Jung Taster 2-fach BA WG800
    Aktor: ABB SA/S8.16.5S

    Dieser Artikel erklärt sehr gut wie man das mit Zentralfunktionen und Umschaltern gebacken bekommt:
    http://www.knx-professionals.de/foru...ad.php?t=11677

    Leider habe ich nichts gefunden wie ich das lösen kann wenn nur der Aktor weis daß geschalten wurde.

    Ich hoffe es gibt hier eine Lösung.

    Viele Grüße

    denghauser

    #2
    Du musst die Rückmelde-GA vom Aktorkanal als hörende Adresse eintragen. Dann sollte es gehen.

    Kommentar


      #3
      Danke, werde ich probieren.

      Kommentar


        #4
        es geht hier doch um den fall, dass der aktor einschaltet wenn die busspannung abfällt. es kann also sein, dass das stauts-telegramm gar nicht mehr auf den bus gelangt...!?

        Kommentar


          #5
          Ja, aber er wird seinen Status evtl. senden können, wenn die Busspannung wieder vorhanden ist. Dann kriegt der Taster das auch mit.
          Keine Busspannung -> auch kein mithörender Taster
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            kann man wirklich davon ausgehen, dass aktoren bei busspannungswiederkehr ein noch nicht gesendetes status-telegramm verschicken?

            Kommentar


              #7
              Ja, bei diesem Aktor schon, wie ein Blick in die Applikationsbeschreibung bei ABB zeigt, und sofern die Parameter richtig gesetzt sind:
              Angehängte Dateien
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Das ist eine gute Tabelle, wo findet man die?
                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                Kommentar


                  #9
                  Keine Ahnung wo ich dir her hatte, aber ich tippe mal auf die Produktbeschreibung des genannten ABB-Aktors.

                  Ansonsten: rechte Maustaste -> Grafik speichern unter ....
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Ist klar, aber ich hatte die Hoffnung, dort auch für andere Produkte so was zu finden.
                    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X