Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Zugriff von ETS3 mit ABB IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Zugriff von ETS3 mit ABB IP Router

    Hallo Zusammen,

    In meiner Unterverteilung im Keller habe ich einen ABB IPR/S2.1 IP Router. Leider versuche ich vergeblich eine Verbindung zwischen der ETS3 und dem Bus herzustellen. Mit dem Wiregate funktioniert es! Im Log sehe ich da alle Telegramme...
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee für mich? Bin für jeden Vorschlag dankbar!

    Folgender Status:
    • Firewall auf Linksys WRT54GL Router und in WinXP hab ich ausgeschaltet
    • ETS3.0f unter WinXP in einer VirtualBox unter Ubuntu

    • Egal ob ich KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing auswähle, der Test unter Optionen->Kommunikation bestätigt mit OK
    • Wenn ich dann auf "online" klicke, gebe ich 1.1.255 ein und klicke ok

    Wenn ich dann im Busmonitor die EIB Verbindung öffnen will - egal ob per IP oder IP Routing - erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    Fehler beim Öffnen der EIB Verbindung.
    Ein interner Fehler ist aufgetreten.
    (Details: no connection available.)
    Bitte melden sie diese Problem...
    Vielleicht weiss ja jemand Rat...

    Danke und Gruß Moritz

    #2
    Hallo Moritz,
    vielleicht liegt es an folgendem:

    Du versuchst eine BUSmonitorkommunikation zu aktivieren.
    Da es sich aber um einen Router handelt der seinen
    "routing" Job machen muss, per definition->
    lässt er keine Busmonitorverbindung zu.
    Da diese nur "lauschenden" Buszugriff erlaubt.

    Also müsste der Router seine eigentliche Funktion einstellen...

    Versuchs doch einfach mal mit dem Gruppenmonitor!
    Da bleibt alles auf dem LinkLayer...

    Grüsse von Gamma!
    Never stop thinkin´

    Kommentar


      #3
      Hi Gamma,

      Danke Dir! Das verstehe ich. Im Gruppenmonitor sehe ich jetzt was, wenn ich KNXnet/IP verwende - Super!

      Allerdings bricht er beim Programmieren eines Geräts nach etwa 3 Minuten ab... Leider macht das Gerät dann natürlich erstmal weniger als vorher :-(

      Gruß Moritz

      Kommentar


        #4
        Schau mal bei deiner VirtualBox unter "Geräte -> Netzwerkadapter". Dort muss Netzwerkbrücke ausgewählt sein, da bei NAT garkeine Pakete vom Router bei der ETS ankommen.
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Ich denke mal das es an deiner Virtual Box liegt. Die selbe Konstellation mit Win7 und Win XP (allerdings ohne VM) und dem ABB IPR/S 2.1 läuft bei mir in mehreren Anlagen (stellenweisse weis ich nicht mal was der Netzwerker da alles an Routern und Firewalls dazwischen hat) einwandfrei im Busmonitor und im Gruppenmonitor.
          mit KNX/IP Routing.

          Kommentar


            #6
            Danke schon mal!

            Aktueller Stand: ich kann per KNXnet/IP Parameter programmieren und der Gruppenmonitor funktioniert. Allerdings bricht er beim Laden der Applikation auf ein Z38i nach etwa 3 Minuten ab und sagt "Gerät antwortet nicht"...

            @vento66
            Dann werde ich mal irgendwo ein WinXP installieren und es ohne VirtualBox probieren.

            @salixer
            Ja, das hatte jedenfalls geholfen. Habe in der Virtualbox Netzwerkbrücke eingestellt und die Firewalls intern alle aus (im Moment jedenfalls).

            Wenn jemand eine Idee bezüglich des "Gerät antwortet nicht" hätte? :-))

            Gruß Moritz

            Kommentar


              #7
              Zugegeben, ich bin dem Ganzen noch nicht so super vertraut. Kann mir jemand erklären was da los ist -> siehe Screenshot?
              Irgendwie scheint beim Laden der Applikation einiges seltsam...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Schau mal im Zenio Forum da gabs glaub mal was mit der Programmierung vom Z38....

                Und schalt mal zum Programmieren den Busmonitor ab, der kann bei resourcen-und timing-kritischen Geräten auch störend wirken.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Schau mal im Zenio Forum da gabs glaub mal was mit der Programmierung vom Z38....
                  Dann gehe ich mal auf die Suche...

                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Und schalt mal zum Programmieren den Busmonitor ab, der kann bei resourcen-und timing-kritischen Geräten auch störend wirken.
                  Ich hatte vorher immer den Bus/Gruppen-Monitor aus. Leider ist die Programmierung da auch immer abgebrochen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
                    Aktueller Stand: ich kann per KNXnet/IP Parameter programmieren und der Gruppenmonitor funktioniert.
                    Nur noch als kleine Info nebenbei: Bleib bei KNXnet/IP Tunneling und stell nicht auf Routing um, wenn du VirtualBox benutzt. Habe da nämlich auch schonmal den Router verflucht, weil im Gruppenmonitormodus nur sporadisch Telegramme ankamen. Es stellte sich aber heraus, dass die Telegramme nur nicht bei der ETS in der VirtualBox ankamen. Scheint wohl irgendein Problem mit dem Bridging und dem Multicasting zu geben.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Bleib bei KNXnet/IP Tunneling und stell nicht auf Routing um, wenn du VirtualBox benutzt.
                      Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Wegen des Fehlers "Gerät antwortet nicht" beim Z38i habe ich mal im passenden Thread nach Neuigkeiten gefragt: https://knx-user-forum.de/zennio/772...tml#post133788

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo

                          was muß ich da genau eistellen ??ABB ip Router --ETS4---Windows 7

                          in der ets habe ich ip routin ausgewählt drücke auf test der sagt ok aber
                          programmieren bricht er ab ??



                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ich denke mal das es an deiner Virtual Box liegt. Die selbe Konstellation mit Win7 und Win XP (allerdings ohne VM) und dem ABB IPR/S 2.1 läuft bei mir in mehreren Anlagen (stellenweisse weis ich nicht mal was der Netzwerker da alles an Routern und Firewalls dazwischen hat) einwandfrei im Busmonitor und im Gruppenmonitor.
                          mit KNX/IP Routing.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von patricia Beitrag anzeigen
                            in der ets habe ich ip routin ausgewählt drücke auf test der sagt ok aber
                            programmieren bricht er ab ??
                            Mal mit KNXnet/IP (nicht KNXnet/IP Routing) ausprobieren.
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X