Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom / Kopfhörer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multiroom / Kopfhörer

    Bei unserem neuen Haus wird es im Koch- Essbereich eine wunderschöne Leseecke geben. Nun dacht ich mir bei der Planung der Multiroom Zonen, dass es eigentlich ganz nett wäre wenn man an dem Platz auch mit Kopfhörern Musik hören könnte.

    Also Zone Küche entweder über die Deckenlautsprecher oder über Kopfhörer. Wie würdet ihr das machen, es können noch Kabel gelegt werden, es sind noch keine speziellen Kopfhörer vorhanden und das Multirrompacket ist eigetnlich auch noch nicht fix.

    #2
    Hallo Wulfram,

    in jedem Fall ein ausreichend dimensioniertes Leerrohr. Da bekommst du jedes Kopfhöhrerkabel durch und ggf. auch noch CATx und was immer du da brauchen kannst. Vielleicht willst du ja auch digital zum Hörplatz und da einen guten KH-Verstärker mit D/A-Wandler einsetzen? Mit Leerrohr hältst du dir alle Möglichkeiten offen.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #3
      Unsmart aber pragmatisch....

      Schlagt mich bitte nicht für die Antwort, aber........
      wie wäre es mit einem iPod-Wandhalter im System 55+ iPod?
      Und dann einfach die Musik auf den iPod zu streamen. Dafür gibt es hunderte Lösungen im 3-Stelligen Preissegment.
      Weiter könnte man so spontan die Lesemusik mit auf die Couch nehmen.....
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Also wenn es wirklich über das MRS System laufen soll sollte eig ja auch nen normales LS Kabel in eine Dose dahin reichen. In der Dose dann das LS Kabel auf nen 6,3mm Klinkenstecker (weibchen) und den in ne Blindabdeckung eingebaut Evtl. gibts den letzten Teil ja sogar direkt aus deinem Schalterprogramm.

        Was ich mich allerdings frage ist, macht das alles wirklich Sinn ? Ja ok, man hat sein ganzes Archiv auf Abruf verfügbar, das ist wirklich ein Vorteil.
        Die Frage ist eher wie bedient man das MRS in der Ecke. Entweder du hast an der Wand ein Bedienteil oder du hast nen iPhone / IPad etc in der Hand. An die letzteren kannst du die Kopfhörer auch direkt anschließen.

        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          Iphone hab ich keins aber Android hald und das Teil hab ich sowieso in der Hand für die Bedienung. Es wär mir auch lieber da die Kopfhörer dran zu stecken, aber gibt es Kopfhörer mit richtig Bums für das Ding?

          Wenn sowas gibt wär mein Problem ja erledigt.

          Kommentar


            #6
            Naja ich weiß nicht was du unter richtig Bums verstehst. extrem Basslastiges Zeug gibts jede Menge, sogar teil recht günstig. Allerdings hat das meiner Meinung nach nicht wirklich viel mit naturgetreuer Musikwiedergabe zu tun. Das ist aber dann Geschmackssache. Das Telefon wird auch nicht die gleiche Leistung raushauen wie ein High End Verstärker, aber mit den Richtigen Kopfhörern (keine Stöpsel) sollte das volkommen ausreichen. Ich kann dir nur von meinem Ipod berichte, den ich ab und zu hiermit verwende:

            Sennheiser Worldwide - HD 205

            Damit hört sichs echt gut und man ist schön nach außen hin abgeschirmt. Sennheiser hat das bestimmt auch für dich das passende. Alternativ jede andere Kopfhörerschmiede, das musst dann du entscheiden, wie audiophil du da bist und was es kosten darf.

            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #7
              Man könnte es auch mal mit einen Koss Porta Pro versuchen...

              Wer die Teile kennt, weiß um deren Vorzüge...

              Für mich für tragbare Geräte unschlagbar.

              Gruß

              Morris

              Kommentar


                #8
                Wir haben drei von denen Sennheiser Worldwide - PXC 310 BT - der erste wurde für meine Tochter gekauft damit nicht alle Anwesenden das Gedudel diverser Kinderseiten im Internet ertragen müssen - oder stundenlang "Unheilig" anhören müssen ...

                Dabei bin ich dann draufgekommen dass der BT-Kopfhörer sehr praktisch ist (bei einer m.M.n. sehr guten Audioqualität) so dass ich den nächsten für mich gekauft habe um Musik vom iPhone bzw. vom iMac zu hören - ja, und dann wollte meine Frau auch einen

                Akku rennt ca. 4 Stunden und ist auswechselbar. Mikrofon ist auch drin, wenn man mit dem iPhone gekoppelt ist und jmd. anruft kann man ganz entspannt das Gespräch annehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Morris Beitrag anzeigen
                  Man könnte es auch mal mit einen Koss Porta Pro versuchen...
                  Habe auch so ein Teil und es ist für die Anwendung mit Smartphone oder MP3-Player genau richtig.

                  Alternativ kann man sich in die Ecke aber auch sowas wie ne Squeezebox stellen, möglichst mit nem 6,3 mm Klinkenanschluss und genügend Power für große, geschlossene Kopfhörer.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X