Hallo
Ich bin gerade in einem Projekt, bei dem ein früherer Integrator bei dem Bauherrn in Ungnade gefallen ist.
In dem Projekt ist ein BCU Passwort konfiguriert, welches der Bauherr geändert haben möchte. (Das bestehende Passwort ist bekannt)
Es handelt sich um ein recht großes Projekt (>200 Teilnehmer / 3 Linien). Produkte sind von ABB / Siemens / Gira und MDT mit div. Plugins, etc.
Gibt es aus Eurer Sicht etwas, auf was man achten sollte?
Normales Vorgehen wäre - in der ETS das BCU Passwort ändern (mit Bestätigung des alten), alle Geräte einmal das Applikationsprogramm durchprogrammieren und dann testen.
Danke - Gruß
Thomas
Ich bin gerade in einem Projekt, bei dem ein früherer Integrator bei dem Bauherrn in Ungnade gefallen ist.
In dem Projekt ist ein BCU Passwort konfiguriert, welches der Bauherr geändert haben möchte. (Das bestehende Passwort ist bekannt)
Es handelt sich um ein recht großes Projekt (>200 Teilnehmer / 3 Linien). Produkte sind von ABB / Siemens / Gira und MDT mit div. Plugins, etc.
Gibt es aus Eurer Sicht etwas, auf was man achten sollte?
Normales Vorgehen wäre - in der ETS das BCU Passwort ändern (mit Bestätigung des alten), alle Geräte einmal das Applikationsprogramm durchprogrammieren und dann testen.
Danke - Gruß
Thomas
Kommentar