Hallo,
nach dem ich nach einer privaten Auszeit mich mit dem Wiregate beschäftigen will, brauche ich nun Hilfe wie ich über den Wiregate meine Komponenten aus dem BuschJäger Powernet Sortiment über IP Symcon steuern kann.
Hier bin ich vorerst auf der Suche nache einem kleinen HowTo wie die Kommunikation zwischen PowerProjekt (sollte gleich ETS sein?!) und dem Wiregate funktionieren sollte. Super wäre dann auch noch ein Ansatz wie die Daten evtl. dann durch IPS angesteuert werden müssten.
Ich habe derzeit einige Lampen (inkl. Szenen) über Powernet angesteuert, es folgen dann noch die üblichen Verdächtigen wie Jalousien etc.
Als Anbindung habe ich das USB Modul von BJ um hier auch die Programmierung der Komponenten zu realisieren. Das Wiregate sollte nun also die Schnittstelle zu IPS werden. IM Wiregate wurde das USB Modul auch gefunden.
Vielen, vielen Dank für jegliche Hilfestellung!
MfG aus Berlin, Tom
nach dem ich nach einer privaten Auszeit mich mit dem Wiregate beschäftigen will, brauche ich nun Hilfe wie ich über den Wiregate meine Komponenten aus dem BuschJäger Powernet Sortiment über IP Symcon steuern kann.
Hier bin ich vorerst auf der Suche nache einem kleinen HowTo wie die Kommunikation zwischen PowerProjekt (sollte gleich ETS sein?!) und dem Wiregate funktionieren sollte. Super wäre dann auch noch ein Ansatz wie die Daten evtl. dann durch IPS angesteuert werden müssten.
Ich habe derzeit einige Lampen (inkl. Szenen) über Powernet angesteuert, es folgen dann noch die üblichen Verdächtigen wie Jalousien etc.
Als Anbindung habe ich das USB Modul von BJ um hier auch die Programmierung der Komponenten zu realisieren. Das Wiregate sollte nun also die Schnittstelle zu IPS werden. IM Wiregate wurde das USB Modul auch gefunden.
Vielen, vielen Dank für jegliche Hilfestellung!
MfG aus Berlin, Tom
Kommentar