Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HCL Regler - Stand Juli 2018 - MDT AKD DALI - Elsner Cala KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hat schon jemand Neuigkeiten zu diesem Thema? Ich stehe aktuell vor der selben Herausforderung und weiß leider nicht so recht, welchen Weg ich am Besten gehen sollte.

    Viele Grüße
    labe

    Kommentar


      #32
      Du kannst einen uhrzeitabhängigen HCL Verlauf im Gateway eintragen. die Stützpunkte so einstellen, dass du nicht mehr als 200K Sprünge hast. Die Dimmzeit für die Farbänderung auf 3min. Dann funktioniert das sauber. Das Auge kann eh 200K nicht unterscheiden.

      Kommentar


        #33
        Hallo Hjk,

        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Du kannst einen uhrzeitabhängigen HCL Verlauf im Gateway eintragen. die Stützpunkte so einstellen, dass du nicht mehr als 200K Sprünge hast. Die Dimmzeit für die Farbänderung auf 3min. Dann funktioniert das sauber. Das Auge kann eh 200K nicht unterscheiden.
        hast Du denn eine Aufstellung in welchem Rhytmus und welchen Abständen und welchen Zeiten die Änderungen im Gateway eingetragen werden sollten - bzw. eine Empfehlung.

        Eigentlich ist es ja eine Tabelle mit Uhrzeit und Kelvin, oder?

        Liebe Grüße

        Kommentar


          #34
          Zitat von Mulumu Beitrag anzeigen
          hast Du denn eine Aufstellung in welchem Rhytmus und welchen Abständen und welchen Zeiten die Änderungen im Gateway eingetragen werden sollten - bzw. eine Empfehlung.
          Teile der Antwort auf diese Frage würde Beuth's Umsatz schmälern

          Kommentar


            #35
            Zitat von Mulumu Beitrag anzeigen
            hast Du denn eine Aufstellung in welchem Rhytmus und welchen Abständen und welchen Zeiten die Änderungen im Gateway eingetragen werden sollten - bzw. eine Empfehlung.

            Eigentlich ist es ja eine Tabelle mit Uhrzeit und Kelvin, oder?
            Nimm doch die Grundeinstellung aus dem LED Controller als Basis. Die kannst du doch einfach übertragen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen

              Nimm doch die Grundeinstellung aus dem LED Controller als Basis. Die kannst du doch einfach übertragen.
              Hallo Hjk,
              da muss mir vielleicht kurz auf die Sprünge geholfen werden: Was meinst Du mit "Grundeinstellungen"? Ich besitze eine DALI-Anlage, die mit Lunatones und dem MDT SCN-DALI16.03 als Gateway. Welche Standardwerte meinst Du denn die dort eingespielt werden können? Ich finde leider auch nichts im Handbuch über Standardwerte...
              LG Dennis.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Mulumu Beitrag anzeigen

                Hallo Hjk,
                da muss mir vielleicht kurz auf die Sprünge geholfen werden: Was meinst Du mit "Grundeinstellungen"? Ich besitze eine DALI-Anlage, die mit Lunatones und dem MDT SCN-DALI16.03 als Gateway. Welche Standardwerte meinst Du denn die dort eingespielt werden können? Ich finde leider auch nichts im Handbuch über Standardwerte...
                LG Dennis.
                LED-Controller und DALI16.03 sind zwei unterschiedliche Produkte (FYI)
                Man nehme die Einstellungen aus der Doku des LED-Controllers.
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                  LED-Controller und DALI16.03 sind zwei unterschiedliche Produkte (FYI)
                  Man nehme die Einstellungen aus der Doku des LED-Controllers.
                  ;-) Danke, das war mir soweit klar.
                  Jedoch - und mir ist es jetzt fast schon peinlich zu Fragen: Ich finde auch in dem Handbuch für den LED-Controller keine "Listen" zum Abschreiben (https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...troller_02.pdf). Oder bin ich am Montag noch so verwirrt...??
                  Es tut mir sehr leid...

                  Kommentar


                    #39
                    Die Default Werte stehen in der Datenbank des LED Controllers...
                    Einfach Datenbank laden und TW mit HCL einstellen. Dann kann man sich die Zeitsteuerung ansehen.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Die Default Werte stehen in der Datenbank des LED Controllers...
                      Einfach Datenbank laden und TW mit HCL einstellen. Dann kann man sich die Zeitsteuerung ansehen.
                      Ah... okay - das werde ich heute Abend direkt ausprobieren! Jetzt weiß ich erstmal was zu tun ist - DANKE! (Doof eigentlich, dass diese Funktion nicht in den anderen Geräten von MDT - wie dem DALI-Gateway - verbaut ist.)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Mulumu Beitrag anzeigen

                        Ah... okay - das werde ich heute Abend direkt ausprobieren! Jetzt weiß ich erstmal was zu tun ist - DANKE! (Doof eigentlich, dass diese Funktion nicht in den anderen Geräten von MDT - wie dem DALI-Gateway - verbaut ist.)
                        Hat es geklappt??
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                          Hat es geklappt??
                          Nein, leider nicht! Ich hab zwar die Funktion gefunden und auch wo und wie man sie aktiviert. Jedoch kann man die Werte (in Kelvin) nicht auslesen... Und selbst wenn es ginge wären dahinter starre Zeiten, sodass es eh nie gut / schön passen würde... im LED-Controller kann man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang einstellen. im DALI-Gateway nur fixe Uhrzeiten... also alles in allem mehr schlecht als recht! Leider. :-(

                          Kommentar


                            #43
                            Wozu brauchst Du HCL, das sich am Kalender orientiert? Der Sinn ist doch, den Biorythmus der Bewohner zu stabilisieren. Da wäre es doch klüger, sich an den Aufsteh- und Zubettgehzeiten zu orientieren.
                            Zuletzt geändert von mmutz; 06.02.2019, 17:04.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Mulumu Beitrag anzeigen
                              Und selbst wenn es ginge wären dahinter starre Zeiten, sodass es eh nie gut / schön passen würde.
                              Woher bekommt denn das Gateway die Uhrzeit? Von einem externen Zeitgeber? Dann braucht es ja nur einen externen Zeitgeber, der nicht die korrekte Uhrzeit sondern eine an die Jahreszeit angepasste liefert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X