Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISDN / PIN Eingabe deaktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS ISDN / PIN Eingabe deaktivieren

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen meinen Homeserver 3 gegen einen Homeserver 4 eingetauscht und mein Projekt erfolgreich portiert. Am HS3 gab es ja noch das ISDN Interface und ich hatte Sprachansagen eingerichtet. Der HS 4 hat dieses Interface ja nicht mehr. Ich versuche nun die ISDN Funktionaltität abzuschalten. Ich habe alle Sprachansagen und Verweise in der Logik gelöscht. Wenn ich allerdings im Projekt bei ISDN "Kein Adapter" einstelle sagt er mir immer, daß die PIN Eingabe ohne ISDN nicht funktioniert und lässt die Prüfung fehlschlagen. Weiß jemand wie ich die ISDN Funktionalität komplett abschalten kann oder zumindest die PIN Eingabe? Leer lassen aller Felder in der PIN Konfiguration reicht nicht.

    Cheers

    Henning
    Grüße

    Henning

    #2
    Hi
    Eigentlich sollte der HS4 auch mit deinem Projekt fkt, welcher ISDN aktiviert hat.
    Die PIN Eingabe hängt an den Usern, da kannst du auch sagen ob mit oder ohne PIN. Probier die mal umzustellen und dann das ISDN ausschalten.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ja das funktioniert auch so. Die Logdatei zeigt halt gelegentlich Fehler an. Ich wollte das Projekt nur mal bereinigen und dann kannst Du die PIN nicht abschalten, auch wenn sie in allen Usern deaktiviert ist. Ich lass es jetzt aber erstmal einfach drin, vielleicht gönne ich mir ja irgendwann nochmal so ein USB-ISDN Interface.
      Danke ...
      Grüße

      Henning

      Kommentar


        #4
        Dann must Du aber ins Museum ziehen, ISDN wird doch schon gar nicht mehr angeboten oder? Das ist glaub nur noch bei Gira Standard.....

        Kommentar


          #5
          https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=689032

          Den kriegt man schon noch...
          Grüße

          Henning

          Kommentar


            #6
            Den Adapter schon aber ISDN von der Reichspost? Das dürfte schwierig werden.

            Kommentar


              #7
              Ach so meinst Du das. Neh ich hatte das vorher an der ISDN Emulation der Fritzbox und dann VoIP.
              Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Hallo Henning,

                ich bin gerade über das selbe Problem gestolpert. Gibt's inzwischen eine "saubere" Lösung dafür?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Gerhard,

                  ich würde Dir wirklich gerne helfen. Das Problem ist jetzt schon 4 Jahre alt und ich kann mich noch nicht mal mehr dran erinnern, es gehabt zu haben (habe mit Erstaunen den Thread hier gelesen :-) ) und schon gar nicht mehr wie ich es gelöst habe (ich habe auf jeden Fall bei meinem HS keine Warnungen mehr).
                  Tut mir echt leid, zumindest scheint es irgendwie lösbar zu sein .
                  Grüße

                  Henning

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Henning,

                    danke auf jeden Fall mal für deine Antwort!

                    wie oben beschrieben, habe ich das - physisch am neuen HS nicht vorhandene - ISDN-Interface in den Projekteinstellungen im Experten aktiviert. Dann gibt es bei der Projektprüfung auch keine Beschwerden. Funktioniert also auf diese Weise, ist aber halt irgendwie ein bisschen unsauber. Achselzuck.

                    Schöne Vorweihnachtszeit! :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X