Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Projektübernahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Projektübernahme

    Hallo
    musste eine neue Festplatte in mein Laptop einbauen und die ETS 5 (Proffessional) neu installieren
    Habe noch Zugriff auf die alte Festplatte. Ich muss nun alle meine Prokjekte neu Importieren. Meine Frage ist ob ich einfach eine Datenbank meiner alten ETS5
    kopieren kann um diese in die neue ETS einzufügen, um alle Projekte auf ein mal zu Importieren. Wenn ja welche Datenbank ist das?!

    Danke für eure Unterstützung!!
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 11.07.2018, 11:55.

    #2
    Hallo ..

    Das wäre eigentlich eine Frage an den KNX-ETS-Support über Deinen KNX-Account. Aber wenn Du schon mal da bist...

    Ausserdem lassen sich neue Festplatten hervorragend spiegeln. Habe meine HD auf SSD umbauen lassen. Ich musste rein gar nichts neu intallieren. Auch die ETS nicht. Lediglich den Windows-Schlüssel per Telefon neu ausgeben lassen.

    Gruss Peter
    Zuletzt geändert von PeterPan; 11.07.2018, 12:26.
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Projektübernahme läuft per Export/Import.

      Zufällig das Projektarchiv genützt? Dann kann man auch von dort aus den Import betreiben.

      Kommentar


        #4
        Die ETS5 arbeitet zum Glück nicht mehr mit Datenkbanken, wie die ETS4 damals. Wenn du das Projekt niemals gesichert hast, dann gibt es das Projekt als Ordner. Diesen Ordner packen und an ein Ticket an die KNX A hängen. Die machen daraus wieder ein lauffähiges Projekt, dass du normal importieren kannst.
        Hast du dagegen mit dem Archiv gearbeitet, kannst du es wie Axel schreibt, einfach importieren.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Mit disk2vhd kannst du aus der Festplatte eine virtuelle machen und diese in einer VM booten.
          Da kannst du dann exportieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X