Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - UNIX Timestamp umwandeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - UNIX Timestamp umwandeln

    Hallo zusammen.

    Ich stehe vor einem neuen Problem. Ich bin gerade bei der Integration der Dreambox in die HS Visu. Das anzeigen von Senderinformationen der Lieblingssender funktioniert bereits.

    Nun habe ich das Problem, dass die Startzeit der Sendungen nur als UNIX Timestamp übertragen werden. Ich habe leider keinen passenden Logikbaustein gefunden, der den Zeitstempel in ein lesbares Format umwandelt. Kennt jemand von euch eine Lösung? Oder hat sogar einen passenden Baustein?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Gruss Patrik alias swiss

    #2
    Hast Du mal einen Beispiel-String? Es ist interessant, ob die Zeitzone mit übergeben wird. Der Rest wäre schon mal fertig

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha

      Ein aktueller Zeitstempel ist z.B dieser: 1292753100 sollte 19.12.2010 11:05 Rauskommen. Dabei wird aber keine Zeitzone übertragen. Die Rohdaten werden also bei dir 19.12.2010 10:05 ergeben.

      Ich Bräuchte davon nur die Zeit aber das Krieg ich irgendwie hin.

      Vielen Dank für deine Hilfe
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        versuch das mal in einem Logikbaustein mit der funktion:
        $uhrzeit = date("H:i",$timestamp)
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Hallo TRex

          Wo muss die Codezeile hin? Ich habe mich leider noch nicht mit dem erstellen von Logikbausteienen auseinandergesetzt.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Edit: Code gelöscht, da er nicht mit einstelligen Datumswerten klar kommt.

            Kommentar


              #7
              Hallo Micha

              Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde den neuen Logikbaustein gleich mal ausprobieren.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Hallo Miche

                Hier noch das Ergebnis.

                Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Baustein macht genau dass was er soll. Funktioniert einwandfrei.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Ok hier noch mal der Baustein mit Integrierten Trenner

                  A1 Date String komplett
                  A2 Wochentag
                  A3 Monat
                  A4 Datum (Tag)
                  A5 Zeit
                  A6 Jahr
                  Code:
                  ###################################
                  ###   (C)  2010, M.Matthes        #
                  ###                               #
                  ###################################
                  ### BS : Unix Timestamp           #
                  ### 19.12.2010                    #
                  ###################################
                  
                  #################################################
                  ### 5000 Definition für HS-Experte              #
                  #################################################
                  # 5000|Bezeichnung|Remanent|Anz.Eingänge|.n.|Anzahl Ausgänge|.n.
                  #     Bezeichnung
                  #      |                              Remanent
                  #      |                              | Anz.Eingänge|.n.
                  #      |                              | |                  Anzahl Ausgänge|.n.
                  #      |                              | |                  |
                  5000|"Zeit-Funktionen\Unix TImestamp"|0|1|"Unix Timestamp"|6|"Datum"|"Wochentag"|"Monat"|"Tag"|"Zeit"|"Jahr"
                  
                  #################################################
                  ### 5001 Definition des Bausteins               #
                  #################################################
                  # 5001|Anzahl Eingänge|Ausgänge|Zeitspeicher|Speicher|Berechnung bei Init
                  #    Anzahl Eingänge
                  #    | Ausgänge
                  #    | | Zeitspeicher
                  #    | | | Speicher
                  #    | | | | Berechnung bei Init
                  #    | | | | |
                  5001|1|6|0|2|0
                  
                  #################################################
                  ### 5002 Definition der Eingänge EN[x]          #
                  #################################################
                  # 5002|Index Eingang|Default Wert|Datenformat 0=numerisch 1=alphanummerisch
                  #    Index Eingang
                  #    | Default Wert
                  #    | | Datenformat
                  #    | | |
                  5002|1|0|0    		
                  
                  
                  #################################################
                  ###5003 Definition des Speichers SN[x]
                  #################################################
                  #5003|Index Speicher|Initwert|Remanent
                  #    Index Speicher
                  #    | Initwert
                  #    | | Remanent
                  #    | |  |
                  5003|1|""|0			
                  5003|2|""|0	
                  
                  
                  #################################################
                  ### 5004 Definition der Ausgänge AN[x]
                  #################################################
                  # 5004|Index Ausgang|Initwert|Runden binär|Typ (1-send/2-sbc)|Datenformat 0=numerisch 1=alphanummerisch
                  #    Index Ausgang
                  #    | Initwert
                  #    | | Runden binär
                  #    | | | Typ
                  #    | | | | Datenformat(0=numerisch 1=alphanummerisch)
                  #    | | | | |
                  5004|1|0|0|2|1		# A1
                  5004|2|0|0|2|1		# A2
                  5004|3|0|0|2|1		# A3
                  5004|4|0|0|2|1		# A4
                  5004|5|0|0|2|1		# A5
                  5004|6|0|0|2|1		# A6
                  
                  
                  #################################################
                  ### 5012 Definition der Formelzeile(n)
                  #################################################
                  
                  # 5012|Ende nach Ausführen|Bedingung|Formel|Zeitformel|Ausgang|Zeitspeicher|Speichervariable|Negierter Ausgang
                  #      Ende nach Ausführen
                  #      |  Bedingung
                  #      |  |                 Formel
                  #      |  |                 |  Zeitformel
                  #      |  |                 |  |  Ausgang
                  #      |  |                 |  |  | Zeitspeicher
                  #      |  |                 |  |  | | Speichervariable
                  #      |  |                 |  |  | | | Negierter Ausgang
                  #      |  |                 |  |  | | | |
                  # 5012|0|"EC[1] and EN[1]"|"1"|""|1|0|0|2
                  
                  5012|0|"EC[1]"|"__import__('time').ctime(EN[1])"|""|1|0|1|0
                  
                  5012|0|"EC[1]"|"__import__('string').split(SN[1],chr(32))"|""|0|0|2|0
                  5012|0|"SC[2]"|"str(__import__('string').strip(SN[2][0]))"|""|2|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]"|"str(__import__('string').strip(SN[2][1]))"|""|3|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]and len(SN[2])==5"|"str(__import__('string').strip(SN[2][2]))"|""|4|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]and len(SN[2])==5"|"str(__import__('string').strip(SN[2][3]))"|""|5|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]and len(SN[2])==5"|"str(__import__('string').strip(SN[2][4]))"|""|6|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]and len(SN[2])==6"|"str(__import__('string').strip(SN[2][3]))"|""|4|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]and len(SN[2])==6"|"str(__import__('string').strip(SN[2][4]))"|""|5|0|0|0
                  5012|0|"SC[2]and len(SN[2])==6"|"str(__import__('string').strip(SN[2][5]))"|""|6|0|0|0
                  
                  #EOF

                  Kommentar


                    #10
                    Bei einstelligen Datumswerten wird in dem String ein Leerzeichen mit hineingemogelt. Das ist jetzt in dem letzten Baustein gefixt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X