Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Elektriker der Edison Versuchsreihe braucht Modernisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Elektriker der Edison Versuchsreihe braucht Modernisierung

    Hallo zusammen

    Nach 14-jähriger Erfahrung als "Strippenzieher", "Barbarian on Schlitz", "Wechselschalter-Klemmbrettunterstützer", "Licht an-Licht aus Topograph" und "Wow, die Rollade geht ja runter-rauf Ereignisspeicher" bin ich schließlich an dem Punkt angelangt, wo ich mit 39 das KNX Wonderworld erleben will! Jetzt habe ich mir natürlich Lektüre zugelegt wie von Rainer Scherg das "EIB/KNX Anlagen..." oder auch das EIB-Book, was nach wochenlangen Lesen und ETS4 Integration auch hilfreich war, wenn man es fertig bringt, die altbackenen Vorstellungen einer E-Installation über Bord zu werfen und so langsam erkennt und versteht was GA's sind, Verknüpfungnen etc.! Darüber hinaus läuft mein PC 24h/24 7T/7 weil ich immer wieder neue Fragen habe, die meine Bücher nicht beantworten bzw. nicht behandeln und darauf hoffe, hier bei euch Antworten zu finden! Deshalb bin ich ja auch diesem Forum beigetreten! Desweitern ist der Lexikon sehr hilfreich, wenn man mal nicht das fundierte Grundwissen mancher User hier teilt!. Ich weiss (glaube?!) selber, dass ihr alle bei 0 angefangen habt, und euch euer Wissen hart erkämpft, bzw. erarbeitet habt, und deshalb bin ich auch sowas von dankbar, dass es solche Seiten wie diese gibt.

    Doch bei manchen Threats, wo ich das Gesuchte erhoffte zu finden schießt die Diskussion schnell übers Ziel hinaus und ein Laie wie ich ist dann doch ein wenig überfordert! Sorry!

    So, nach langer Einführung, komme ich jetzt mal zu meinem(n) eigentlichen Problem(en)!

    Erstens: Hab in meinem Wohnzimmer einen Jung 3098 TSM vorgesehen! Hab die ersten 4 Tasten wie folgt belegt:
    Wippe 1: Deckenleuchte Living
    Wippe 2: Wandlampen Living
    Wippe 3: Rolladen zentral Living (Kurz/lang)
    Wippe 4: Jalousien zentral Living (Kurz/lang)

    Jetzt sollen die anderen 4 Tasten (für den Moment) Szenen abrufen, und da ist der Strippenzieher mit seinem Latein am Ende!

    Der Jung Taster kann Szenen abrufen, also hab ich die restlichen Taster mal so eingestellt:

    Wippe 5,6,7,8 : Szenennebenstelle-Abruf interner Szene mit Speicherfunktion danach kommt die Szenennummer, die man ansteuern will!
    Danach ruft das Menu 8 Szenenausgänge auf, die ich einzeln parametrieren kann! Allesamt schalten oder geben Werte für Dimmen oder Jalousie rsp. Rolladen wieder!

    Muss ich jetzt für jeden Szenausgang festlegen, welchen Kanal ich am Aktor steuern will?

    Übermittle ich per Tastendruck die Szene auf meine Dimm und Jalousiaktoren, die ignorieren dann zum Beispiel ein (Sicherheits)Automatikfunktion, wie Sonneneinstrahlung, Regen, Dämmerung etc. und die stellt dann die gewünschte Einstellung ein!


    Zweitens: hatte vor einen Reed Kontakt an eine meiner 3 Terrassentüren einzubauen, um eine Anwesenheitssimmulation auf der Terrasse zu programmieren! Bei Dämmerung sollen alle Rollanden runterfahren, ausser vor dem Fenster, wo der Reed-Kontakt eingebaut ist! Dämmerungs-bzw. Regenbefehl etc von der Jung Wetterstation HOME unterdrücken. Allerdings sollen die Lichter auf der Terrasse per Dämmerungsschalter (aber nur bei geöffneter Tür) eingeschaltet werden! Was mich beim Reed Kontakt ein wenig stört, ist dass die Tür aufbleiben muss (viele, viele Mücken!!!).
    Gibt es da eine elegantere Lösung? BWM mal ausgeschlossen!

    Hab eine Einfahrt von 30 Meter bis zum Haus, danach ein Portal, Garageneinfahrt, Garagentor! Hat jemand von euch ähnliche Umstände zu Hause und wie hat er die Anforderungen hierfür über KNX gelöst!
    (Licht Einfahrt an beim passieren mit dem Wagen (möglichst Tiere ignorieren), danach Portal öffnen (ihr habt so viele Anreize gegeben! Bluetooth, Fingerprint, Transponder, Anrufen etc.) Licht in der Garageneinfahrt an und Garagentor öffnen! Sollte aber irgendwie beim Rein und Rausfahren funktionieren!

    Hatte vor, die Jung KNX Alarmanlage EAM 4000 einzubauen! Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht sogar eine bessere Lösung! Kann man die auch mit etwas anderem wie einem Schlüsselschalter scharf und unscharf schalten? (ja der Laie hängt mal wieder weit aus dem Fester!) .

    Alle andere Fragen folgen demnächst!

    Hoffe ihr könnt mir auch diesmal helfen!!!

    Freu mich auf eure Antworten!

    Danke euch im vorraus

    Patrick

    #2
    Hallo Patrick,

    herzlich willkommen unter denen, die KNX lernen und verstehen wollen.

    Den Schritt als Strippenzieher zu tun, da hast Du meinen vollen Respekt !!

    Also so ganz bei Null fängst Du ja nicht an. Deine Frage sind schon etwas aufweniger zu beantworten.

    Ich empfehle Dir, nicht so viel in ein Thema rein zu packen. Man weiß dann gar nicht, wo man Anfangen soll zu Antworten.

    Ich versuch mich mal mit Scenen und zwar erstmal mit dem Bild was man dazu im Kopf haben sollte:

    Also grundsätzlich ist klar es gibt verschiene Scenen, sagen wir mal 8 Stück. Jeder der Scenen soll wiederum 6 verschiene ZUSTÄNDE in den Aktoren (Dimm, Rolli, Schalt, ..) einstellen.

    Das erste was man verstehen/wissen muß: Wo ist den dieses Wissen hinterlegt. Das kann im Taster sein oder im HS, etc. oder im Aktor.

    Also die ganzen Werte wie Scene 1 bedeutet:
    Rolli Schlafzi => 70%
    Licht Schlafzi => 60%
    ...

    Also bei Dir wäre das also im Taster möglich oder auch im Aktor. Du must Dich dann für eins entscheiden.

    Ist es im Aktor, dann sendet der Tastern nur die Nummer der Scene als GA zum Aktor und der weiß dann was er einstellen muß.

    Ist die Scene im TAster hinterlegt, wählst Du am Taster die Scene und er schaut nach welche Werte er dafür bei welchen Aktoren gespeichert hat und schickt dann die GA (z.B. Rolli Schlafzi. => 70%) über den BUS zu dem Rolli Aktor. Der Rolli Aktor weiß dann gar nicht, dass das gerade eine Scene ist.

    Daran kannst Du auch gleich erkennen, wer was weiß, also auch wer was nicht wissen kann und deshalb auch nicht darauf Rücksicht nehmen kann.

    Zu deinen Geräten kann ich im speziellen nicht sagen, da ich sie nicht habe. Aber, hier sind ja noch mehr unterwegs

    Viele Grüsse

    Tbi

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank erstmal tbi. Hinterleg die Szenen dann erst mal in den Taster und schau mal was passiert!

      Patrick

      Kommentar


        #4
        Viel Spaß

        Tbi

        Kommentar

        Lädt...
        X