Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Probleme (ITT und BWM)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zwei Probleme (ITT und BWM)

    Hallo zusammen. Wir stehen kurz vor dem Einzug in unser Haus und der Bus ist soweit rudimentär prgrammiert. Zwei Punkte hab ich aber schon versucht, bring ich aber nicht ordentlich hin bzw. weiß ich noch nicht genau wo ich ansetze soll.

    Als Hardware ist bei mir nahezu alles von GIRA. Für ein bisschen Logik ist ein Infoterminal Touch vorhanden. Leider kein HS.

    Problem 1: Bewegungsmelder / Präsenzmelder:

    Im Voraum EG hab ich z.B. das Problem, dass der Präsenzmelder eine Ecke nicht sieht. Gestern sind wir dort gesessen und das Licht ging aus. Kein Problem denke ich... Ein Tastsensor ist in Reichweite und ich schalte das Licht damit ein. Nur sobald wieder jemand durch den Melder latscht (Ein Befehl) kommt zwangsläufig ein 20 Sekunden später ein Aus Befehl und es ist wieder dunkel. Wie kann ich das verhindern (Sperrobjekt?!?)
    Das gleiche bei den Stiegen... da sind 2 BWM (1. Stufe und letzte Stufe) die das Licht einschalten. Jetzt wollte ich im Stiegenhaus Dauerlicht (den 0-Auto-1 schalter auf 1 gestellt) und dann leuchtet es, aber sobald jemand den anderen BWM auslöst, ist nach 20 Sek wieder finster....

    Problem 2: Ich hab in den Vorräumen bzw. in der Küche Indirekte Beleuchtung installiert mit LEDs. Ich würde gerne in der Nacht nur noch die indirekte Beleuchtung schalten, und nicht mehr beide Kanäle (direkt u. Indirekt) damit es mir nicht so ins Gesicht leuchtet wenn ich auf die Toillete gehe. Wie kann ich das realisieren (Astro-Funktion?, Zeitschaltuhr ITT?)

    Suchfunktion wurde benutzt, aber hat leider nicht das gebracht was ich wollte.

    Danke für euer Fachwissen!

    Karl

    #2
    ich kenne jetzt deine BWM nicht, aber das Ding hat ja wohl ein Sperrobjekt?!
    Also: Sperrobjekt auf GA legen und diese schaltest du mit dem Taster.
    In der Applikation kann man meist einstellen, was bei Sperre=EIN passieren soll.....

    Ich mach es so:
    um ein Funktionieren der Beleuchtung unabhängig vom HS sicherzustellen, schalte ich das Licht vom BWM bzw Taster.
    In der Nacht (über Uhr EIN, mit Dämmerung ausgeschaltet) sende ich einen 2. Befehl "hinterher", der zB das Licht auf 20% dimmt, das geht so schnell, dass merkt kein Schw**
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      OK, dass werde ich mal ausprobieren.
      Ich hab leider im Vorraum keinen Dimmer sondern einen normalen Aktor. Jetzt befürchte ich das es kurz aufblitzen könnte.

      Als ehemaliger SPS programmierer versteh ich nicht warum man da nicht was "logisches" ohne HS machen kann. Im ITT gibts ja logiken, aber da muss man was mit internen GAs mache oder so... da blick ich nicht durch. *grml*

      Ich hoffe den WAF wieder über den Gefrierpunkt zu bringen ;-)

      Karl

      Kommentar


        #4
        "kannst" du ja auch mit dem Paneel machen:

        Bezüglich Nachtlicht:
        Sperrobjekt, Tor o.ä. heissen die Dinger:
        eingfach den BWM-Ausgang auf eine GA legen, diese GA mit einer "internen" GA (Sperre) steuern und auf die GA des AKtors legen....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X