Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Z38 und der Busmonitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] - √ - Z38 und der Busmonitor

    Hi Leute,

    hab ein ungewöhnliches (aber noch nicht so ernstes) Problem.
    Wenn ich im Z38 die "Zykluszeit Temp senden" auf 12 oder mehr einstelle (2 min) funktioniert mein Busmonitor nach ein paar Minuten nicht mehr.
    Ich muss dann immer auf Stop drücken und neu starten.. dann geht er wieder ein paar Minuten.. Wenn ich die Zykluszeit auf 6 einstelle (1 min) funktioniert es problemlos (Stundenlang).

    Zum Z38 ... hab 3 Stück und es passiert nur bei einem .. und zwar dem mit der aktuellen Version 4.6 !!! bei den beiden andern (4.1) funktionieren auch größere Einstellungen problemlos...

    Ist da was bekannt.. ??!!?

    wie gesagt.. is jetzt nicht so dramatisch.. dann sendet er halt jede Min... nötig wärs halt nur nicht... !!!

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hallo Martin
    Ghest Du mit KNX/IP auf den Bus?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,
      zwei Fragen: Gehst Du mit KNX/IP auf den Bus? Wie lange dauert es genau bis es abbricht?
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
        Hallo Martin,
        zwei Fragen: Gehst Du mit KNX/IP auf den Bus? Wie lange dauert es genau bis es abbricht?
        Hi.. ähmm.. ja.. geh ich..
        und wie lang.. hmm.. schwer zu sagen.. ca. 5 min. +-2 min.. hab da nicht so aufgepasst.. bin mir aber fast sicher, das es unterschiedlich lang ist.
        Jedenfalls kann ichs verlängern, wenn ich hin und wieder Leseanforderungen verschicke.

        Hab mal irgendwo zwei Patches gefunden und installiert... Leider ohne erfolg.

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Würdest Du das bitte an den Zendesk weitergeben, mit Busmonitoraufzeichnung?
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Würdest Du das bitte an den Zendesk weitergeben, mit Busmonitoraufzeichnung?
            kann ich machen.. klar..

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              Gibt es hier schon Neuigkeiten?
              Trifft ziemlich genau meine Fehlerbeschreibung.
              Seit meiner neu Programmierung hab ich den selben Effekt mit dem busmonitor.

              Gruß Volker

              Sent from my Dell Streak using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Hallo Volker,
                köntest Du bitte mal das Z38 abklemmen und dann den Busmonitor aktivieren und 10 min. aufzeichnen lassen? Dann das Ergebnis speichern und die gleiche Prozedur mit angeklemmten Z38 wiederholen? In beiden Fällen bitte ich Dich keine Leseanforderung währen der Aufzeichnung auf den Bus zu senden.
                Das Ergebnis sende bitte an deutsch@zennio.com
                Danke
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  Gibt es hier schon Neuigkeiten?
                  Trifft ziemlich genau meine Fehlerbeschreibung.
                  Seit meiner neu Programmierung hab ich den selben Effekt mit dem busmonitor.

                  Gruß Volker

                  Sent from my Dell Streak using Tapatalk
                  Hi,

                  hab da einiges mit dem Helpdesk durchgekaut.. alles leider ohne Erfolg..
                  aber ich könnte mal posten was er mich alles gefragt hat.. bzw. was ich probieren soll, vielleicht funktionierts ja dann bei dir..
                  (Hab ihm übrigens mein Projekt zukommen lassen, er hats bei sich eingespielt und bei ihm liefs) könnt allso ein Hardwareproblem (zusammenspiel bestimmter Komponenten) sein (meine Vermutung)

                  Also hier seine Postes:

                  I took a look at your project and I can't know exactly what's your problem. Let's try to figure out where the problem comes from:
                  1 - When the group monitor fails, if you write a value in some device, can you see the message in the group monitor?
                  2 - This message does what it has to do? For example, if you try to switch off/on a light writing the correct value for this purpose in the group monitor, the light responds?
                  3 - And if you try to read some value, the group monitor returns you the correct value?
                  4 - Which kind of conector do you use for the computer? A KNX/USB, KNX/IP?
                  5 - Which version of the ETS are you using?
                  6 - The Z38 that causes the problem is the display with the version 4.6 or the 4.1?
                  7 - If you change the bus, the problem is still present?


                  Another question, didn't you have this problem when you programmed the project? Did you use another connector (KNX/USB maybe)?
                  If you have a KNX/USB use it and maybe your problem will be solved.


                  So try to use the Interface KNX/USB and look if you still have the same problem.
                  Another test that you can make is, put that the temperature of one Z38 updates the temperature of another Z38 using the group address. If it works properly the problem comes from the ETS.


                  ---------------------------------------


                  war jetzt lose zusammengewürfelt.. wie gesagt.. wir sind auf keine Lösung gekommen...

                  nur mittlerweile kann ich damit leben, das eben jede Min. gesendet werden muss.. hab ja noch viel Platz am Bus..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm


                    Muss ich die ganzen Verknüpfungen die ich mit dem zennio schalte raus löschen? Und alle betroffenen Geräte neu programmieren?

                    Da wäre das nutzen Aufwand Verhältnisse sehr gering und ich würde den busmonitor des WG weiter verwenden.

                    Gruß

                    Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Nein,
                      Verknüpfungen brauchst Du keine zu löschen. Es geht nur darum zu sehen, was genau passiert wenn der Busmonitor stoppt.
                      Ich sitze übrigens gerade an meinem Platz im Büro von Zennio, und wir haben das Problem hier heute morgen direkt diskutiert. Es ist sehr komplex, und hat nicht nur mit dem Z38 zu tun.
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #12
                        Hab jetzt die Demo der ETS4 installiert...

                        Seitdem geht der Busmonitor wenn ich beim Z38 länger wie eine Min. einstelle...

                        Danke für den Tipp...

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X