Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Vermutlich Bus Ausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Vermutlich Bus Ausfall

    Hallo liebe Forengemeinde,

    Ich hätte mal eine Frage:
    Und zwar in letzter Zeit ist mir immer wieder mal aufgefallen das sich alle EIB Komponente (Schaltaktoren etc.) kurzzeitig ausschalten (man hört so ein klappern) und dann sich von alleine wieder einschalten. Ist Ärgerlich denn man muß dann überall das Licht wieder ausmachen.
    Hat jemand so was schon mal erlebt, bzw. was könnte das sein ?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    #2
    Das ganze hört sich mehr nach einem Zentralbefehl an.

    Die Aktoren kann man programmieren, was sie bei Bus-Ausfall machen sollen, meine stehen alle auf "keine Änderung", nur bei gefährlichen Anwendungen könnte man sie auf "Ausschalten bei Busausfall" programmieren. Aber auf "Einschalten bei Bus-wiederkehr" würde man nur in ganz wenigen Fällen machen.

    Am besten mal den Bus-Monitor anwerfen und nachsehen, wer da ein Ausschalten und Einschalten gesendet hat.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Wieviele Geräte und welche Spannungsversorgung hast du für die Versorgung dieser Geräte im Einsatz?
      Hört sich für mich nach Busspannungsausfall resp. Überlast an. Dann gehen die Aktoren in den für diesen Fall parametrierten Zustand.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für die Antwort aber bei uns gibt es keine zentral schaltungen.
        Die Aktoren hörten sich auch so an wie wenn man sie die ganze zeit aus und einschaltet, quasi ein ganz schnelles klackern.

        Ich habe im gesamten 4 Bereiche (4 Bereichskoppler) mit einer Spannungsversorgung 320mA.
        Bereich 1: 4 Linien, 4 Linienkoppler und eine Spannungsversorgung 630mA, und eine Spannungsversorgung für die Hauptlinie 630mA
        Bereich 2: 5 Linien, 5 Linienkoppler und eine Spannungsversorgung 320mA, und eine Spannungsversorgung für die Hauptlinie 320mA
        Bereich 3: 1 Linie und eine Spannungsversorgung mit 320mA
        Bereich 4: 1 Linie und eine Spannungsversorgung mit 320mA

        Kommentar


          #5
          Dann:
          Zitat von Andreas
          Am besten mal den Bus-Monitor anwerfen
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            ok, aber da es bei dem Ausfall keine Regelmäßigkeit gibt kann es ja sein, dass die nächsten 4 Wochen nichts passiert.
            Und solange das Notebook laufen lassen ist auch nicht gerade ratsam oder ?

            Gruß

            Kommentar


              #7
              warum nicht?
              Ich habe mein Thinkpad monatelang als Monitor laufen lassen....
              Du musst nur Langzeitaufzeichnung nehmen, also zB alle Stunde ein neues File
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                sorry wenn ich jetzt blöd frage, aber wie mache ich eine langzeitaufzeichnung in der ETS 3 ?

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Bei einer solch umfangreichen Installation sollte man den Fehler zuerst einmal eingrenzen:

                  Wo passiert denn das Problem? Nur in einem Bereich oder im gesamten System?

                  Kontrolliere mal die Parameter-Einstellung eines Aktors, der beim lezten Mal sicher geschaltet hat, wie die Einstellung für "Reaktion bei Bus-Ausfall" und "Reaktion bei Bus-Wiederkehr" eingestellt sind. Erst dann kann man sagen, ob es überhaupt mit einem Bus-Ausfall zusammen hängen kann.

                  Wie die Langzeitaufnahme bei der ETS geht, weiß ich nicht, wenn du einen Eibpc ins System hängst, kannst du immer automatisch die letzten ca. 20000 Telegramme auslesen. Wäre bei einer Kunden-Anlage sicherlich einfacher und billiger.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von discohuehner Beitrag anzeigen
                    sorry wenn ich jetzt blöd frage, aber wie mache ich eine langzeitaufzeichnung in der ETS 3 ?

                    Gruß
                    Wenn du im busmonitor bist musst du oben links auf das Symbol klicken mit den 2 Pfeilen die einen Kreis bilden. Danach kannst du auswählen wenn eine neue Aufzeichnung beginnen sollte und wo du diese abspeichern willst.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo alle nochmal,

                      ich habe den Fehler jetzt gefunden.
                      Mein Vorgänger hatte einen Schalter mit der Zentral Aus / Ein Funktion programmiert gehabt, dessen Verknüpfung in der ETS aber schon gelöscht war. Dank dem Busmonitor bin ich drauf gekommen.

                      Danke für eure Antworten.

                      Gruß und fröhliche Weihnachten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X