Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forenaktion: Timberwolf OEM Gehäuse für APU Boards

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Forenaktion: Timberwolf OEM Gehäuse für APU Boards

    Wir beginnen nun mit unserem „Prima Aktionsmonat“ und da haben wir folgende Forenaktion für Euch:

    Alle Maker, Bastler & Selbstbauer aufgepasst. Für die APU Boards von PC-Engines gibt es nun ein heftig kühlendes und stylishes Gehäuse. Komplett aus dem vollen Alu-Block gefräst. Massiv, laserbeschriftet, in drei wunderbaren Farben und sofort ab Lager lieferbar.

    Hier erstmal die Fakten, kurz und bündig:


    Das Timberwolf Gehäuse in der OEM Version – sofort lieferbar

    Zwei Versionen:
    1. Massives ALU-Gehäuse: Das OEM Gehäuse mit allen Schrauben, Wärmeleitfolie, Gehäusefüssen, alles komplett.
    2. Massives ALU-Gehäuse mit mSATA -Kühler: Wie die obere Version, aber zusätzlich mit mSATA Kühler

    Ihr braucht noch:
    • das APU Board
    • einen Schraubendreher
    • eine kleine Spitz- oder Flachzange bzw. passenden Bit (für die RS232 Außensechskant Schrauben)
    • Montagezeit zwischen fünf und zehn Minuten
    • Anleitungen für die Installation von linuxoiden Systemen gibt es beim Hersteller des Boards (PCEngines) und im Internet

    Die Aktion:
    • Forenrabatt: 16%
    • 179.- EUR anstatt 214.- EUR in der Grundversion
    • Aufpreis für die Version mit mSATA Kühler: 20.- EUR
    • Freundliche Übernahme: Wer in der Aktion das Gehäuse kauft und sich damit seinen Server mit Software XYZ baut, kann dieses in den nächsten drei Jahren einschicken und zum Timberwolf Server ausbauen lassen und bekommt den Kaufpreis für Gehäuse und APU angerechnet.
    • Gehäuse sofort ab Lager lieferbar
    • Aktion nur solange der Vorrat reicht, längstens bis zum 15. August 2018
    Hinweis: Dies ist ein Sonderartikel. Ob es die Gehäuse auf Dauer als OEM Version gibt und wenn ja, ob weiterhin über uns beziehbar oder nur über den Fachhandel der auch die APU-Boards verkauft, ist noch nicht beschlossen. Daher solltet Ihr bei Interesse nicht zögern und gleich zuschlagen.


    Bilder:

    2018-06-20_TW-OEM_Farbstapel(1).jpg

    2018-06-20_TW-OEM_3-4_hoch.jpg
    2018-06-20_TW-OEM_3-4_back(1).jpg
    2018-06-20_TW-OEM_Beschriftung(1).jpg

    2018-06-20_TW-OEM_Dom(1).jpg
    2018-05-25_Kuehler-Pack_Blau_Shop(1).jpg
    2018-06-20_TW-OEM_SSD-Kuehler.jpg

    2018-06-20_TW-OEM_SSD-Kuehler_Deckel.jpg


    Videos:


    Hier das Video zur Aktion:




    Und hier das Video zum OEM Gehäuse selbst (wir meinen, das ist wirklich sehenswert):




    Links:

    Zur 360 Grad rundum Ansicht des Gehäuses mit Zoom: http://bit.ly/360-TW-APU-Casing
    Zur Bestellung / Artikel im Shop: http://bit.ly/TW-OEM-Gehaeuse-Shop
    Zur Broschüre im Shop: http://bit.ly/image-TW-APU-Gehaeuse
    Zum Datenblatt im Shop: http://bit.ly/Datenblatt-TW-APU-Gehaeuse

    (Hinweis: Dies sind Short-Links über Bitly, da wir den Shop demnächst umziehen und sich die Links ändern könnten)


    Weitere Informationen:

    Ein attraktives Leergehäue für APU Boards, der gleichzeitig ein effektiver Kühlkörper ist. Vorbereitet für den Selbsteinbau der Motherboards APU 2 / APU 3 von pcengines inkl. Zubehör. Optional mit mSATA Kühler für maximale Lebensdauer .

    Jedes Gehäuse wird aus einem massiven Alu-Block gefräst. Dies verbessert die Kühlung der APU um 15 bis 25 K gegenüber dem üblichen Alu-Blech Gehäuse. Daraus resultiert eine Verlängerung der Lebensdauer dieser Motherboards um das 3 bis 5 fache gegenüber dem Originalgehäuse aus Alublech.


    Ausstattung (je nach Ausführung):
    Leergehäuse: Für den Maker zur eigenen Montage
    Effektiv: 15 bis 25 K geringere Temperatur
    Verbesserung: Lebensdauer des Board 3x bis 5x
    Massiv: 1,1 kg - aus dem vollen gefräst
    Massiv: Der Boden ist bis 15 mm dick
    Seidenmatt: Von Hand Glasperlengestrahlt
    Farbig: Eloxiert in Blau, Schwarz, Rot und Silber
    Beschriftet: Anschlüsse mit Laser beschriftet


    Beschreibung OEM Gehäuse für APU von PC Engines
    Entscheidend für die Lebensdauer von Elektronik / Computern ist die Betriebstemperatur. Die eingebauten Abschalteinrichtungen (110 °C bei der APU) reagieren erst, wenn die Gefahr eines sofortigen Ausfalls besteht. Das üblicherweise zur APU gelieferte ALU-Blechgehäuse führt bei normalem Betrieb zu Temperaturen zwischen 40 °C und 80 °C, je nach Prozessornutzung und Umgebungstemperatur.


    Pro 10 Kelvin (> 20 °C) halbiert sich die Lebensdauer von Elektronik.
    • Bei einer Betriebstermperatur von 40°C beträgt die Lebensdauer nur noch ¼ (gegenüber 20 °C)
    • Bei einer Betriebstermperatur von 60°C beträgt die Lebensdauer nur noch 1/16 (gegenüber 20 °C)
    • Bei einer Betriebstermperatur von 80°C beträgt die Lebensdauer nur noch 1/64 (gegenüber 20 °C)

    Wir verwenden die APU2 in unseren Timberwolf Server der Serien 1800 bis 2600. In Verbindung mit dem vom Hersteller gelieferte ALU-Blech Gehäuse wurde uns die APU allerdings zu warm. Wir haben daher in aufwändigen Versuchen und vielen Tests ein optimale passiv kühlendes Gehäuse selbst entwickelt. Von der Entwicklung bis zur Fertigung hat das über ein Jahr gedauert. Um unsere Fräsanlagen besser auszulasten bieten wir dieses Gehäuse auch dem Markt als Leergehäuse für Maker und OEM an, die Ihre APU selbst optimal kühlen wollen.


    Merkmale des Gehäuses:
    Die beste Möglichkeit für eine lange Lebensdauer des APU-Board ist eine verbesserte Kühlung. Wir haben einen Kühlkörper mit besten Leistungsmerkmalen entwickelt, der gleichzeitig ein formschönes und sehr stabiles Gehäuse ist. Weil das Gehäuse - abgesehen vom Deckel - aus einem Stück gefertigt ist, gibt es keine Wärmeübergangswiderstände (nur Prozessor über Wärmeleitpad zum Wärmeableitdom).

    Optimierung der Wärmeableitung:
    Bei den APU-Boards befindet sich die CPU unten. Um diese CPU thermisch zu kontaktieren wird aus jedem Gehäuse ein Wärmeableitdom herausgefräst. Zusammen mit einem hocheffektiven Wärmeleitpad (mitgeliefert) wird die Wärme von der CPU bestmöglich abgeleitet. Damit der Übergang optimal ist, liefern wir zwei Kunststoffschrauben, mit denen die CPU (diagonal) gegenüber dem Wärmeableitdom verschraubt wird, so dass Druck auf das Wärmeleitpad ausgeübt wird. Das Board ist somit mit sechs Schrauben befestigt.
    Boden und Wände des Gehäuses bestehen aus 5 bis 15 mm dickem durchgängigem Material für beste Wärmeleitfähigkeit. Boden und Seiten sind gerippt. damit das Gehäuse waagerecht als auch senkrecht aufgestellt / aufgehängt werden kann und in allen Montagelagen von Konvektion profitiert.

    Deutlich verbesserte Kühlung um 15 bis 25 K:
    Das Ergebnis ist herausragend. Selbst in sehr warmen Umgebungen kann die APU - je nach Konvektion - mit einer um ca. 15 bis 25 K geringeren Temperatur betrieben werden als mit dem üblicherweise erhältlichen Alu-Blechgehäuse. Damit steigt die mittlere Lebensdauer des APU Boards um das drei- bis Fünffache. Damit auch der Flash-Speicher davon maximal profitiert, bieten wir eine optionale Version inkl. mSATA-Kühler an.

    Optionaler Kühler für mSATA Flash Speicher:
    Flash-Speicher erwärmen sich bei Benutzung sehr stark. Manche Flash-Speicher können die maximale Schreib- und Lesegeschwindigkeit nur für wenige Sekunden halten, danach wird die Bandbreite wegen der thermischen Belastung gedrosselt, weil die Wärme die Lebensdauer des Flash reduziert. Für eine optimale Kühlung bieten daher auch einen mSATA-Kühler an. Dieser wird mit entsprechenden flexiblen Wärmeleitpads und Halteklammern aus ESD-Material geliefert. Einfach auf die mSATA SSD aufgeklipsen. Die Höhe des Kühlkörpers ist dabei so ausgelegt, dass dieser die Wärme über den 2 mmm dicken Gehäusedeckel abführt.

    • Zum Ausgleich der Höhenunterschiede zwischen den Bauteilen liefern wir ein kompressibles Wärmeleitpad
    • Dieses Wärmeleitpad zerbröselt nicht, wenn einmal der Kühlkörper abgenommen werden muss
    • Der Kühlkörper wurde von uns auf Maß designed und wird – wie das Gehäuse – aus dem vollen Alublock gefräst
    • Der Kühlkörper wird von Halteklammern fixiert. Diese sind dissipativ, damit bei der Montage keine statischen Spannungen entstehen
    • Die große Wärmekapazität des – im Vergleich zur Platte – enormen Kühlkörpers kann schnell jeden punktuellen Wärmeanstieg durch Schreibbelastung ausgleichen und Abführen.
    • Der mSATA-Kühler wird in Gehäusefarbe geliefert
    • Getestet mit der Transcend MSA370, Samsung 850 EVO bzw. 860 EVO bis 1 TB

    Hinweis: Der Kühler kann derzeit nicht separat bezogen werden, sondern nur zusammen mit dem Gehäuse


    Technische Daten:

    Material
    Aluminium, aus dem Vollen gefräst

    Abmessungen
    • Abmessungen: 215 mm x 161 mm x 40 mm (B x T x H)
    • Aufstellung in Racks bzw. Wandmontage (opt. Wandmontagekit) oder auf Hutschiene (opt. DIN Rail Kit) in geschlossenen, trockenen Räumen, mit festem Anschluss an die Gebäudesystemtechnik

    Betriebsbereich
    -0 °C bis 50 °C

    Kompatibilität APU
    Das Gehäuse ist voll kompatibel mit APU 2 und APU 3.
    Bei der APU 1 sind CPU und Chipsatz getrennt. Der Chipsatz wird nicht vom Wärmeableitdom erfasst. Alternativ kann das bei der APU mitgelieferte Wärmeleitblech unterhalb des Chipsatz mit den dort beiliegenden Wärmeleitfolien eingeklebt werden.

    Kompatibilität mSATA Kühler
    • Transcend MSA 370 Serie
    • Samsung 850 EVO mSATA
    • Samsung 860 EVO mSATA

    Alle Kapazitäten. Für 860 EVO bitte die dickere Klammern verwenden

    Antennenbohrungen
    Die Antennenbohrungen sind nicht rund, sondern an einer Stelle zur Verdrehsicherung abgeflacht. Daher nur SMA Pigtails mit abgeflachtem Gewinde einstecken


    Lieferumfang
    1x Gehäuse in gewünschter Farbe
    1x Wärmeleitpad für APU2 CPU
    4x Füßchen (schwarzes Acryl) inkl. Schrauben und Gummilinsen
    4x Schraube Deckel
    4x Distanzbolzen
    4x Schraube M3
    4x Beilagscheibe
    2x Distanzbolzen (Kunststoff, für Bohrungen neben CPU)
    2x Schraube M3 (Kunststoff, für Bohrungen neben CPU)
    2x Abdeckung für WLAN-Durchführung (falls kein SMA Pigtail montiert wird für Antennenanschluss)
    3x Lichtwellenleiter

    Bei der Wahl der Version „mit mSATA Kühlkörper“ noch zusätzlich:
    1x mSata Kühler in Gehäusefarbe
    1x Wärmeleitpad für mSata Kühler
    3x ESD Klammer (getestet mit Transcend 370 Serie, Samsung 850 EVO und 860 EVO bis 1 TB)


    Shopwechsel:

    In den nächsten beiden Wochen wollen wir den Shop auf eine komplett andere Plattform migrieren. Das wird ein heftiges Unterfangen, das wir so nebenbei mit Hilfe eines Dienstleisters durchführen werden. Es kann also sein, dass unser Shop für einige Tage nicht erreichbar ist und / oder einige Links nicht funktionieren. Wir werden dazu parallel einen Thread betreiben und informieren. In dieser Zeit werden wir sehr ausgelastet sein und werden kaum Anfragen bearbeiten können. Wir bitten also schonmal um Geduld.


    Viel Spaß beim Shoppen. Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach fragen


    lg

    Stefan
    Zuletzt geändert von StefanW; 31.07.2018, 20:46.

    #2
    Und damit Ihr das auch nicht vergesst:

    HEUTE ist der letzte Tag der Aktion! Nur noch heute. Bis Mitternacht!

    Holt Euch die Rabatte

    Stefan

    Kommentar

    Lädt...
    X