Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamera funzt im Intranet aber nicht im Internet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kamera funzt im Intranet aber nicht im Internet

    Hallo,

    habe mir eine dynDNS eingerichtet und kann per iPhone auf den QuadClient per im Haus installiertem Wifi über die DynDNS-Adresse zugreifen. Zwei IP-Kameras werden problemlos angezeigt.
    Verlasse ich das Haus und versuche ich es über "3G", kann ich zwar alle Schaltfunktionen (Licht, Rollade, etc.) ausführen, aber erhalte kein Kamerabild. Stattdessen sehe ich im Display die übliche sich drehende "Warteanzeige" .... nach 3 Minuten habe ich dann abgebrochen.
    Ich habe es mit und ohne Häkchen "Kameradirektzugriff" (bei Benutzer) versucht - kein Erfolg.
    Den Port 80 habe ich im Router weitergeleitet. Muss sonst vielleicht noch ein Port frei gegeben werden? Noch eine andere Idee?

    Gruß HenryJ

    #2
    Direktzugriff ist im QC nicht relevant. Im QC muss die Kamera so angelegt werden, wie sie von außen erreichbar ist.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Ich hänge mich mal in diesen Thread mit ein, da ich ein ähnliches Problem mit einer IP-Cam (Axis m1054) und dem Quadclient habe.

      Im Heimnetzwerk habe ich die Kamera erfolgreich eingerichtet und sie wird im Quadclient auch angezeigt. Im Quadclient ist folgende URL eingetragen und ist somit durch den eigenen DynDNS-Dienst von Axis auch von außerhalb erreichbar (Port 9000 ist im Router an die IP der Cam weitergeleitet):
      Code:
      http://user:pwd@axis0815.axiscam.net:9000/axis-cgi/jpg/image.cgi?showlength=1
      Der Haken für den Export zu iPhone/iPad ist auch gesetzt, allerdings bekomme ich per iPhone nicht mehr angezeigt als vorher. Muss die Kamera noch irgendwo anders eingerichtet werden, so dass ich sie im iPhone angezeigt bekomme?

      Viele Grüße,
      Dennis

      Kommentar


        #4
        Je nachdem wie das Kamerabild übertragen wird benötigst Du unterschiedliche Ports.
        HTTP ist Port 80 TCP
        Dann gibts ja noch die Streamingports die sind aber von Hersteller zu Hersteller anderst. Über was kommuniziert die Kamera im Lan mit deinem IPhone? motionjpg (funktioniert soweit ich weiß über 80) oder wird gestreamt?

        Welche Axis Cam?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zum Quatschclient kann ich nichts sagen aber im normalen HS wäre beim User das abschalten des Kamera-Direktzugriffs das mittel der Wahl..
          Edit: Matthias Post hab ich gerade erst gesehen, also das bitte streichen und nur das PS lesen

          Makki

          P.S.: Oder eben genug Mut und Wille die Cam mal eben für das komplette Internet freizuschalten
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Kann die Kamera RTPS? müsste über Port 554 laufen. Wenn ja versuch mal sowas in der Art:

            rtps://www_ip_address:554/mpeg4/1/media.amp

            und zur Not mal alle Ports freigeben und auf die Kamera mappen, natürlich nur zum Testen, aber dann weißt du wenigstens ob der Link den du hast korrekt ist.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Du musst im Quad auch die dyndns Adresse für die Cam eintragen. Da siehst du sie überall (intern und extern).
              Ideal wäre es wenn der Quad zwei Adressen vertragen könnte und unterscheiden, ob intern oder extern zugegriffen wird.
              Gruß Stephan

              Kommentar


                #8
                Zitat von epogo
                Du musst im Quad auch die dyndns Adresse für die Cam eintragen.
                Das habe ich ja bereits getan und in meiner Visu wird das Kamerabild auch angezeigt - nur in der entsprechenden iPhone App sehe ich noch nicht mal einen Eintrag für ne Kamera.

                Zitat von xachsewag
                Je nachdem wie das Kamerabild übertragen wird benötigst Du unterschiedliche Ports.
                HTTP ist Port 80 TCP
                Standardmäßig wird für die Cam auch Port 80 benutzt. Da bei mir Port 80 aber an den HomeServer gemappt ist, habe ich der Cam den Port 9000 zugewiesen.

                Kommentar


                  #9
                  Hast du mal versucht über DynDNS direkt auf die Cam zuzugreifen? Könnte mir vorstellen, dass der QC die Adresse auflöst und das Streaming dann im Intranet macht und somit nicht mehr über die Firewall geht. Wenn du von extern (3G) durch die Firewall ein Kamerabild bekommst müsste es auch übers iPhone gehen.

                  Wie versuchst du überhaupt die Kamera im iPhone anzuzeigen? Über die Gira App? Da soll es wohl Beschränkungen zum QC geben. Geht es vom iPhone aus wenn du direkt die IP der Kamera verwendest und nicht die DynDNS Adresse, also im Intranet?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
                    nur in der entsprechenden iPhone App sehe ich noch nicht mal einen Eintrag für ne Kamera.
                    Na dann hast du ein Konfig-Problem!

                    Also, Schaltfläche für Plugin Kamera anlegen, und beim Plugin "Ipad" anhaken. Von alleine kommt der Kameraeintrag nicht!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du den Port von 80 auf 9000 geändert oder lässt Du ihn über den Router ummappen?

                      Kann das sein das es Probleme mit der Übertragung im Internet selbst zu tun hat? Also das der Provider nicht alle Ports durchlässt? Bei dem Mobilen Web schränken die Provider gerne mal ein.

                      Kannst Du z.B. Webradio hören welches über einen Port außerhalb von 1024?

                      Versuch auch mal UPD freizugeben. Streaming ist UDP sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Also, Schaltfläche für Plugin Kamera anlegen
                        Oh man - das wars... Ich hatte die Kamera zwar einem Quadranten zugeordnet, aber keine eigene Schaltfläche spendiert. Nachgeholt und nun funktioniert es 1A.

                        Danke nochmal für Eure Hilfe...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X