Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Problem bei meiner KNX-Installation festgestellt.
Es fing damit an, dass ich die Jalousien plötzlich nicht mehr über den MDT Glastaster II Smart verfahren konnte, über den MDT Jalousieaktor funktionierte es komischerweise noch. Dann habe ich mal den Gruppenmonitor laufen lassen und festgestellt, dass die Wetterstation (Theben Meteodata KNX 140 S) keine zyklischen Telegramme mehr sendet. Auch das Programmieren bzw. Ansprechen über ETS war nicht möglich. Es scheint, als wäre die Steuerung der Wetterstation eingefroren.
Erst nachdem ich die Wetterstation von der Busspannung genommen und wieder angeklemmt habe, hat sich die Wetterstation wieder wie gewohnt gemeldet. Jetzt kann ich die Jalousien auch wieder über den Glastaster verfahren.
Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme?
Am meisten schockiert hat mich allerdings folgendes: Ich habe das ganze (vermeintlich) so programmiert, dass die Wetterstation einen zyklischen Windalarm (aus bzw. ein) sendet und der Jalousieaktor bei Ausfallen des Telegrams der Wetterstation die Jalousien eigenlicht hochfahren sollte. Es passierte aber nichts, die Jalousien waren dauerhaft unten, obwohl keine Telegramme von der Wetterstation gesendet wurden.
Folgendes habe ich eingestellt:
Wetterstation
wetterstation_parameter1.JPG
wetterstation_parameter2.JPG
wetterstation_ko.JPG
Jalousieaktor
jalousieaktor_parameter1.JPG
jalousieaktor_ko.JPG
Wo liegt der Fehler?
Danke schon mal für jede Hilfe!
Grüße
Andreas
ich habe ein seltsames Problem bei meiner KNX-Installation festgestellt.
Es fing damit an, dass ich die Jalousien plötzlich nicht mehr über den MDT Glastaster II Smart verfahren konnte, über den MDT Jalousieaktor funktionierte es komischerweise noch. Dann habe ich mal den Gruppenmonitor laufen lassen und festgestellt, dass die Wetterstation (Theben Meteodata KNX 140 S) keine zyklischen Telegramme mehr sendet. Auch das Programmieren bzw. Ansprechen über ETS war nicht möglich. Es scheint, als wäre die Steuerung der Wetterstation eingefroren.
Erst nachdem ich die Wetterstation von der Busspannung genommen und wieder angeklemmt habe, hat sich die Wetterstation wieder wie gewohnt gemeldet. Jetzt kann ich die Jalousien auch wieder über den Glastaster verfahren.
Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme?
Am meisten schockiert hat mich allerdings folgendes: Ich habe das ganze (vermeintlich) so programmiert, dass die Wetterstation einen zyklischen Windalarm (aus bzw. ein) sendet und der Jalousieaktor bei Ausfallen des Telegrams der Wetterstation die Jalousien eigenlicht hochfahren sollte. Es passierte aber nichts, die Jalousien waren dauerhaft unten, obwohl keine Telegramme von der Wetterstation gesendet wurden.
Folgendes habe ich eingestellt:
Wetterstation
wetterstation_parameter1.JPG
wetterstation_parameter2.JPG
wetterstation_ko.JPG
Jalousieaktor
jalousieaktor_parameter1.JPG
jalousieaktor_ko.JPG
Wo liegt der Fehler?

Danke schon mal für jede Hilfe!
Grüße
Andreas
Kommentar