Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Smart Metering via Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Smart Metering via Wiregate

    Hallo makki, StephanW,

    ich greif das RS232 <-> WG Thema mal in einem separaten Thread auf.

    Ich habe Gas und Wasserzähler mit einem eingebauten Coder SCE (nach IEC 62056-21). Ich habe nun die Möglichkeit einen Splitter anzuschliessen, welcher mir den Zählerstand via M-Bus zur Verfügung stellt.

    Es gäbe da auch noch ein Interface für CS (Current Loop) oder für RS232. Wobei ich noch nicht weiss ob dies parallel zur Auslesung der Wasserwerke funktioniert.

    Welche Methode wäre zur Auslesung mit dem Wiregate denkbar?
    Ok, denkbar wär sicher vieles.
    Wäre die Auslesung asl M-Bus Master mit einfachen mitteln möglich oder sollte auf jeden Fall die RS232 Schnittstelle präferiert werden?

    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    #2
    Mit M-Bus habe ich bisher keine praktische Erfahrung; klar, denkbar ist alles, wenn man ein Gerät mit einer Schnittstelle (USB, RS232/422/485) und einem dokumentierten Datenformat hat (zu M-Bus finden sich ja ein paar Sachen im Netz, aber ich muss sowas "sehen")..
    Dann gibts noch ein dutzend Bastelvorschläge für Pegelwandler, je nachdem wie bewandert man sich fühlt
    (Man sagte mir allerdings auch, das M-Bus nicht unbedingt = M-Bus ist, also jeder gerne ein bisschen eigenes Süppchen braut..)

    Einfacher ist vermutlich die RS232-Variante.
    a) ist entweder völlig schmerzfrei per Webinterface, ohne kyrptisch oder Perl ins LAN zu bringen (und dort mit was auch immer weiterzuverarbeiten)
    oder
    b) mit einem kleinen Plugin die Daten parsen und verarbeiten.
    Das loggen der Werte in ein RRD für ne Grafik etc. ist dann ja nur noch eine Fleissaufgabe

    Würde mich auf jeden Fall interessieren, wenn man da ein erschwingliches Interface hätte, das anzubinden.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo makki,

      danke für die prompte Antwort.

      Habe soeben mit dem Hersteller der Zähler telefoniert. Mit dem Interface auf RS232 kann leider die Originalschnittstelle nicht mehr verwendet werden. Dass heisst Mein Wasser und Gaslieferant kann dann nicht mehr Fernablesen.

      Somit bleibt mir nur der Splitter auf den M-Bus.
      Ich denke dann tätige ich mal diese Investition und forsche anschliessend weiter.

      Gruss
      Marcel
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #4
        plugin jetzt verfügbar:

        https://knx-user-forum.de/code-schni...sb2serial.html

        Gruss
        Marcel
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar

        Lädt...
        X