Hallo liebe Community,
ich habe einen Kunden (Bank) in der unser Unternehmen vor knapp 12 Jahren eine Siemens EIB Anlage verbaut hat. Zusätzlich wurde diese Anlage mit einem GLT Rechner ausgestattet welcher über Digitalcontroler (mit Übersetzungsliste) und Gateways in den Bus kommuniziert und damit die Heizungssteuerung kontrolliert. Die Heizungssteuerung wird zum einen über Thermostate in den Räumen direkt geregelt zum anderen gibt es die Möglichkeit der Fernregelung über den GLT Rechner.
Seit ein paar Monaten reagiert der Bus extrem langsam. Schaltbefehle von Anwendungsmodulen werden erst nach längerer Zeit (1-2 Minuten) ausgeführt. Der GLT Rechner kann lediglich die Technik im DG steuern die anderen Geschosse lassen sich über ihn nicht mehr ansprechen bzw. reagieren nicht.
Ich habe dann mal eine Logdatei anfertigen lassen. Der Bus generiert pro 30 sec. ca. 500-600 Protokolle müllt also quasi zu.
Nun muss ich dazu sagen das mein Schwiegervater es seinerzeit programmiert hat und das nach einem 1 tägigen EIB Grundkurs. Dementsprechend sieht natürlich die Programmierung bzw. Topologie aus.
Außer das ich befürchte das einiger der Linienkoppler im Bus defekt sind habe ich keinerlei Ansatz wie ich diesen Fehler angehen soll.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Bei einer Möglichen "Neuprogrammierung" der Anlage müsste es jemand sein der so Fit ist das wir die Programmierung an einem Wochenende durch bekommen, da man mich sonst erschlägt wenn der Laden ne Woche nicht aufmachen kann weil kein Licht brennt und die Bude dunkel ist.
Ich hoffe man kann mir helfen und antwortet mir. Für ein Telefonat bin ich offen. Anfragen bezüglich Kontakt bitte per PN an mich.
Vielen Dank im Voraus...
Gruß
Hauke
ich habe einen Kunden (Bank) in der unser Unternehmen vor knapp 12 Jahren eine Siemens EIB Anlage verbaut hat. Zusätzlich wurde diese Anlage mit einem GLT Rechner ausgestattet welcher über Digitalcontroler (mit Übersetzungsliste) und Gateways in den Bus kommuniziert und damit die Heizungssteuerung kontrolliert. Die Heizungssteuerung wird zum einen über Thermostate in den Räumen direkt geregelt zum anderen gibt es die Möglichkeit der Fernregelung über den GLT Rechner.
Seit ein paar Monaten reagiert der Bus extrem langsam. Schaltbefehle von Anwendungsmodulen werden erst nach längerer Zeit (1-2 Minuten) ausgeführt. Der GLT Rechner kann lediglich die Technik im DG steuern die anderen Geschosse lassen sich über ihn nicht mehr ansprechen bzw. reagieren nicht.
Ich habe dann mal eine Logdatei anfertigen lassen. Der Bus generiert pro 30 sec. ca. 500-600 Protokolle müllt also quasi zu.
Nun muss ich dazu sagen das mein Schwiegervater es seinerzeit programmiert hat und das nach einem 1 tägigen EIB Grundkurs. Dementsprechend sieht natürlich die Programmierung bzw. Topologie aus.
Außer das ich befürchte das einiger der Linienkoppler im Bus defekt sind habe ich keinerlei Ansatz wie ich diesen Fehler angehen soll.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Bei einer Möglichen "Neuprogrammierung" der Anlage müsste es jemand sein der so Fit ist das wir die Programmierung an einem Wochenende durch bekommen, da man mich sonst erschlägt wenn der Laden ne Woche nicht aufmachen kann weil kein Licht brennt und die Bude dunkel ist.
Ich hoffe man kann mir helfen und antwortet mir. Für ein Telefonat bin ich offen. Anfragen bezüglich Kontakt bitte per PN an mich.
Vielen Dank im Voraus...
Gruß
Hauke
Kommentar