Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKS 2016.03 - Kanäle untereinander sicher elektrisch getrennt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKS 2016.03 - Kanäle untereinander sicher elektrisch getrennt?

    Hallo,

    ich frage mich gerade, ob neben der sicher vorhandenen sicheren elektrischen Trennung (im Sinne SELV/PELV) zwischen den Schaltklemmen und KNX auch die Kanäle untereinander sicher getrennt sind - man also neben 230V AC auch eine SELV/PELV Spannung schalten könnte?

    In der Doku steht dazu nix... daher nehme ich mal an, das geht nicht...

    Ich muss einen potentialfreien Kontakt bedienen - Koppelrelais? Was für eins..?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Hjk hat das schon öfter mit einem "Nein" beantwortet.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Und täglich grüßt... ;-)

      https://www.mdt.de/MDT_FAQ_Spannungen.html

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Das hat Voltus bei meiner Verteilerplanung leider mißachtet, wie ich gerade feststellen musste.

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Hjk hat das schon öfter mit einem "Nein" beantwortet.
          Zitat von trexter Beitrag anzeigen
          Und täglich grüßt... ;-)

          https://www.mdt.de/MDT_FAQ_Spannungen.html

          Gruß,
          Daniel
          Danke für die Info, Sowas gehört in die tech. Dokumentation, nicht in FAQs oder ins Forum, finde ich.
          Im industriellen Umfeld (SPS) ist so eine Angabe Standard.

          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
          Das hat Voltus bei meiner Verteilerplanung leider mißachtet, wie ich gerade feststellen musste.
          Wenn deine Kleinspannung FELV ist und die Isolation durchgängig dafür ausgelegt ist, wäre das kein Problem...
          Aber erzähl doch mal mehr.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #6
            Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
            Wenn deine Kleinspannung FELV ist und die Isolation durchgängig dafür ausgelegt ist, wäre das kein Problem...
            Aber erzähl doch mal mehr.
            Habe einen Verteiler von Voltus geplant und gebaut bekommen, mit 24V Beleuchtung für EG & DG zentral mittels Meanwell HLG-Netzteilen gespeist.

            2 Kanäle davon gehen über einen 20er MDT AKS 2016.03, der ansonsten komplett mit 230V angefahren wird.

            Die restlichen 24V Schaltkanäle gehen über einen MDT AKS 1216.03, dort wird jedoch auch ein einzelner Kanal mit 230V gefahren.

            => MDT's Warnhinweis in den FAQ fand keinerlei Beachtung.

            Auch sonst wird zwischen 24V und 230V keinerlei Sicherheitsabstand eingehalten in der Verdrahtung - Einfach alles lustig parallel verdrahtet worden.

            Habe ich da Anspruch auf Nachbesserung?

            Kommentar


              #7
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Das hat Voltus bei meiner Verteilerplanung leider mißachtet, wie ich gerade feststellen musste.
              Melde Dich bitte bei Tobias Haack bezüglich dieser Thematik. Danke.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X