Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Abluft/Zuluft Wintergarten (Lüftomatic)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung Abluft/Zuluft Wintergarten (Lüftomatic)

    Hallo,

    hat jemand von euch schonmal oben genannte Geräte an den KNX angebunden? Ich habe hier in meinem Wintergarten selbige Geräte verbaut (Abluftgeräte und Zuluftklappen). Allerdings hingen die vor der Renovierung an einem unsmarten Steuergerät. Jetzt wollte ich die Motoren gern über den Bus steuern.

    Die Abluftgeräte haben eine elektrische Verschlußkappe und einen mehrstufig verstellbaren Motor. Die Zuluftgeräte sind wohl einfache Klappen, die elektrisch geöffnet und geschlossen werden.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach Schalt-/Anschlußplänen. Hat da jemand einen Tipp bzw. sogar schon ähnliches realisiert?

    -Gunnar
    Gunnar Wagenknecht
    http://gunnar.ausapolda.de/

    #2
    Na, den Schaltplan kannst du zumindest beim Hersteller anfordern...
    Dann kann man weitersehen!

    Die Klappen klingen nach Jalousieaktor...
    Beim Motor (stufenschaltend) kommt es auf die Schaltung an (Wicklungsverschaltung)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      Na, den Schaltplan kannst du zumindest beim Hersteller anfordern...
      Der ist leider schon länger nicht mehr im Geschäft. Ich suche parallel nach so was wie einem "Nachlassverwalter".

      -Gunnar
      Gunnar Wagenknecht
      http://gunnar.ausapolda.de/

      Kommentar


        #4
        ist im Steuergerät vielleicht ein Schaltplan oder eine Anschlußbelegung?

        Tante Google liefert ja genug Seiten zum stöbern, beispielsweise:
        in Österreich
        Die Firma lüftoplan, kümmert sich um Service und Ersatzteile von lüftomatic; sie unterhält ein entspr. Ersatzteillager - und wenn ich es recht verstanden habe, werden sogar neue Geräte unter diesen Namen in Verkehr gebracht.
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Im Steuergerät ist leider nichts erkennbar. Von der Firma Lüftoplan hab ich grad eine Antwort bekommen. Schwierig scheint schon die Identifizierung der Geräte aber wir sind dran.
          Gunnar Wagenknecht
          http://gunnar.ausapolda.de/

          Kommentar


            #6
            Na, freut mich wenn ich dir einen Tip geben konnte....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Hmm... jetzt wird spannend. Leider hab ich von lüftoplan noch keine Antwort. Das ist auch nicht sonderlich verwunderlich um die Jahreszeit. Egal, ich hab mal ein wenig weitergeforscht und die Steuerung genauer inspiziert.

              Bezüglich Zuluft sind dort 6 Klemmstellen mit den Bezeichnungen Mot, N', L1', 2, 1 und PE. Bis auf "Mot, 2, 1" ist es ziemlich selbsterklärend. Die Zuleitung zum Zuluftgerät ist aber nur 4-adrig, was wiederum für einen Jalousieaktor sprechen sollte.

              Bei den Abluftgeräten sieht es anders aus. Die Klemmen sind die gleichen (6 Stück), am Abluftgerät ist aber eine 7-adriges Leitung dran. Außerdem ist im Steuergerät ein Trafo mit mehreren Sekundarwicklungen (laut Typschild 80/125/175V), was genau den 5 Stufen entspricht. Klingt nach einem Dimmaktor für den Walzenmotor, wenn dieser auch mit Spannungen dazwischen betrieben werden darf plus einem Jalousieaktor für die Klappe. Oder gibt es da spezielle Aktoren?

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar

              Lädt...
              X