Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS löscht selbständig Archive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS löscht selbständig Archive

    Hallo @all

    Mein HS hat nun schon zum zweiten mal alle Archive gelöscht. Was kann die Ursache sein?

    zur Erklärung:
    Alle Funktionen laufen normal (logik, Visu usw.) Nur habe ich es jetzt schon zwei mal erlebt, dass beim Aufruf eines Diagramm´s alle alten Daten weg waren. Habe sofort ein anderes Diagramm aufgerufen und selbst da waren die Daten in der Vergangenheit einfach abgeschnitten und weg. Bei allen Archiven zur gleichen Zeit.

    Kann jemand helfen?

    Gruß Ralf
    der eigentlich froh ist, das der Flieger nach London übers Wochenende nicht geflogen ist.
    Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
    Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
    WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

    #2
    Säuberungen (Anzahl)
    Das hier zugeordnete Kommunikationsobjekt nimmt einen Wert größer Null an, wenn der Speicher im HS/FS überzulaufen droht.
    Der HS/FS löscht vor Erreichen der Speichergrenze die letzten 20% aller Archive.
    Dieser Wert sollte mit einer Alarmierung verbunden und damit überwacht werden!
    Eine exakte Größe des benötigten Speicherplatzes kann bei Erstellung des Projektes nicht ermittelt werden.
    Im HS/FS werden Datenkompressionsverfahren verwendet. Je nach Beschaffenheit der Daten wirkt die Kompression unterschiedlich.
    Bei häufigem Erreichen der Speichergrenze sollten die Archive verkleinert oder Teile des Archivs per ftp oder eMail extern gespeichert werden
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      also bei mir ist es schon seit Jahren so, das die Archive von Zeit zu Zeit mal gelöscht werden aber ohne das eine "Säuberung" stattgefunden hätte.
      Das letzte mal war bei mir am 04.12.2010.

      Bei mir sieht es so aus, als hätte der HS Probleme mit Spannungsspitzen vom Netz her. Scheint so als würde das Netzteil hier nicht sauber filtern.

      Das der HS auf Netzspitzen oder Netz- Unter / Über Spannung empfindlich reagiert habe ich das erste mal beim Sturm "Kyrill" erfahren müssen.
      Damals war bei uns eine Netzspannung von 60V zwischen L-N vorhanden, so dass das Schaltnetzteil des HS ständig startete und alle Diagramdaten gelöscht waren.

      Ist bei dir in der Nähe vielleicht eine PV die nicht "sauber" ist installiert?


      Grüße
      Mables

      Kommentar


        #4
        Danke Matthias und mables

        Habe nun den aktuellen Speicherstatus Wert auf die Visu gesetzt. Werde jetzt mal verfolgen wie er sich entwickelt. Werde dann Rückmeldung geben, wenn ich weiter Infos habe. Seit gestern steht der Speicher auf 1%.

        Gruß ralf
        Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
        Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
        WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

        Kommentar


          #5
          So, nun ist es schon wieder passiert. Vor 5 min. Visu aufgerufen und alle Diagramme leer. Speicher war gestern Abend bei 1%. Wie kann ich den Fehler einkreisen.
          @ Marbles: habe selbst eine PV Anlage auf dem Dach. Die Wechselrichter sind im gleichen Technikraum. Naja, den Endanschluss hat die gleiche Firma gemacht, die auch meinen Bus eingebaut hat. Sollte eigentlich schon passen.

          Hoffe auf viele Tipps zur Fehlereingrenzung

          Ralf
          Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
          Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
          WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

          Kommentar


            #6
            Mal so quergefragt wenn es da Probleme mit der Spannung gibt, was sagt den das Datum/ die Uhrzeit?
            Ich habe es mal vor Urzeiten geschafft und über die Wetterstation eine uralt/ default Zeit auf den HS zu bekommen. Dabei wurden auch alle Archivdaten zurück gesetzt.
            cu
            Andreas


            Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ist schon erstaunlich welche Möglichkeiten es gibt, damit das Archiv zerstört / gelöscht werden kann.
              Das mit der Uhrzeit war mir nicht bekannt.

              Aralf hast du ein Speicher Oszi zur Hand? Wenn ja hänge es mal an die 230V Versorgung wo der HS angeschlossen ist und stell mal den Trigger so auf ca. 1000V ein.

              Dann vergleichst du das Archiv Löschen mit dem Trigger. Kann sein dass du die Triggerspannung nach oben (2000V - 6000V) einstellen mußt bis das löschen des Archivs mit dem Trigger übereinstimmt.

              Damit kannst du sehen ob dein Netz stark von Transienten "verseucht" ist.
              Dann sollte ein guter Netzfilter abhilfe schaffen wenn es dadurch verursacht wird.

              Ich will hier nicht sagen, dass es bei allen HS so sein muß!


              Gruß
              Mables

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                Aralf hast du ein Speicher Oszi zur Hand?
                Das habe ich leider nicht, geht mir auch zu sehr ins eingemachte. Werde dafür mal meinen Eli kontaktieren.

                Mal so quergefragt wenn es da Probleme mit der Spannung gibt, was sagt den das Datum/ die Uhrzeit?
                Ich habe es mal vor Urzeiten geschafft und über die Wetterstation eine uralt/ default Zeit auf den HS zu bekommen. Dabei wurden auch alle Archivdaten zurück gesetzt.
                Habe schon mal bemerkt, dass meine RTR eine falsche Zeit anzeigten, habe es bisher als nicht so wichtig empfunden. Werde aber mal prüfen ob auch da ein zusammenhang besteht.

                Ralf
                Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                Kommentar

                Lädt...
                X